- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon von so vielen vor mir gesagt: Die Anlage ist riesig, aber sie ist auch top-sauber und wunderbar eingewachsen. Die Zimmer sind in 2-4 stöckigen Gebäuden, zumeist ohne Lift. Es ist eine All-Inklusive Anlage. Es gibt in Hurghada kaum ein zweites Hotel, bei dem die Anlage so gepflegt grün, schön und weitläufig ist. Wir konnten keine irgendwie geartete Geruchsbelästigung von der Salzwasserlagune in der Anlage finden. Vielleicht sind die Damen und Herren aus Castrop-Rauxel und von dem Salzwassergeruch am Meer überrascht gewesen ? Insgesamt ist es eine 4-Sterne Anlage. Luxus ist es nicht, aber gute Komfortklasse. Am Ort haben wir den Eindruck gehabt, im relativ besten Hotel gelandet zu sein. Das haben uns auch mehrere Taxifahrer bestätigt. Handy funktioniert, ist aber sehr teuer, besser ägyptischen Chip kaufen. Ist kein Problem. Wetter im Januar war gut, aber zu windig. Das war in Sharm el Sheik besser. Wir waren vom völlig trostlosen Hurghada so enttäuscht, daß wir nicht wiederkommen werden. Das Hotel selbst (insbesondere die Zimmer) wäre schon in Ordnung gewesen. Wir haben einen Ausflug nach Luxor gemacht, dazu eine Hotellimousine (gut!) für 3 Tage gemietet, das Sheraton und individuell einen Guide in Luxur. Das war mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern billiger und viel viel schöner, als die Bustouren.
Besser geht es kaum: Wir hatten eines der zahlreichen Familienzimmer (2406, ist sehr zu empfehlen) in optimaler Lage (nahe am Restaurant, nahe zum Strand). Die Zimmer sind enorm geräumig (etwa 70qm), haben 2 Schlafzimmer (1 Elternzimmer, 1 Kinderzimmer), Bad, Wohnzimmer und kleine offene Küche. Dazu einen schönen Balkon. So großzügig kann man anderswo als Familie kaum etwas zu dem Preis finden. Die Zimmer sind sehr sauber, es gibt 3 (!) getrennt regelbare Klimaanlagen, einen großen Kühlschrank und einen Fernseher mit 3 deutschen Programmen. Wenn noch eine Wanne im Badezimmer gewesen wäre (wir hatten nur Dusche), hätte ich 6 Sonnen vergeben. Das Zimmer war das Beste am ganzen Hotel.
Die beiden Hauptrestaurants sind gut. Für All-Inclusive ist die Auswahl sehr vielfältig und enorm groß. Das gilt vom Frühstück bis zum Abendessen. Klar gibt es in 3 Wochen Wiederholungen, aber ich möchte mal den heimatlichen Speiseplan von den Leuten sehen, die hier über zuwenig Auswahl meckern. Ich wette, die kommen nicht annähernd auf soviel Varianten, wie die guten Köche im Dana Beach. Schwach ist, daß man für Geld und gute Worte keinen ordentlichen Saft bekommen kann (wir haben uns dann ab der 2. Woche im Supermarkt versorgt). Der Italiener (a la carte) ist so la la. Die Themenabende auch eher schwach. Das zweite Hauptrestaurant mitten in der Anlage ist besser, als das größere im Haupthaus. Ein Zeichen für die gute Sauberkeit: Es gab kaum jemanden, der Durchfallprobleme hatte. Wenn, dann kann man sich das eher in Hurghada holen.
Wir sind zum 3. Mal in Ägypten (vorher 2 x Sharm el Sheik, Hyatt Regency, siehe den Bericht dazu) und im Hinblick auf Freundlichkeit sowie Kompetenz vom Personal also verwöhnt. Das Dana Beach ist in der Hinsicht spitze ! Kinderfreundlich, nett, persönlich, schnell und effizient. Wenige Ausnahmen: An der Hauptbar tun mehrere unfreundliche Kräfte Dienst. Alle Wünsche und Probleme wurden offen angenommen und schnell erledigt. Toll. Die Kinderbetreuung ist prima, fast alle Mitarbeiter sprechen deutsch oder zumindest englisch.
Das Hotel liegt an der eigenen Strandbucht. Klingt gut. Ist aber nicht toll. Der Strand ist künstlich befestigt mit kleinen eckigen Steinen. Betonhart mit 2 cm groben Sand darüber. Im leidlich sauberen Wasser gibt es nichts zu sehen, selbst zum Schnorcheln muß man auf ein Boot. Die Fauna vor der Anlage ist wohl beim Neubau der riesigen Hotels hier komplett verstorben. Der nahegelegene Basar hat eine attraktive Disko (Havanna Club) und das war es. Im Umkreis von 30 km gibt es nichts attraktives, ganz Hurghada ist als Stadt eine einzige bauliche Katastrophe - dreckig, voll Bauschutt und reinster Kommerz. Vergessen Sie es. Hierher kommt keiner wegen der Umgebung oder der netten Stadt. Da ist z. B. Sharm el Sheik viel attraktiver. Was an der Lage gut war: Nicht weit vom Flughafen (Fluglärm stört nicht), schönes Panorama mit den Bergen im Hintergrund gab wunderbare Ansichten zum Sonnenuntergang (recht früh gegen 6 Uhr, da wurde es dann schlagartig kühler).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein paar einfache Tennis-Hartplätze, einen sehr einfachen Fitnessraum, einen mittelklassigen Massagesalon, in dem einem die aufdringlichen und zahlreichen Masseure die Nutzung der Sauna verleiden. Sonst ist alles gut: Die 3 Pools sind sauber. Einer (der neueste) ist beheizt. Dazu gehört ein beheiztes Kinderbecken. Der Kinderclub ist einfach eingerichtet, aber sehr liebevoll geführt (hallo Hanan, liebe Grüße von Rebekka!), das Unterhaltungsprogramm viel besser, als hier oft kommentiert. Wir haben fast alle Abendveranstaltungen des Teams gesehen und meistens gemocht. Liegen gibt es ausreichend und Handtücher jederzeit neu (System mit Handtuchkarte für jeden Gast). Die Tauchgründe rund um Hurghada (habe 5 Tauchgänge gemacht) sind gut, aber nicht so toll, wie im Sinai oder weiter südlich schon ab Makadi.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus Horst |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |