- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bis auf Kleinigkeiten topp. Ideal für Leute, die es groß und weitläufig mögen. Für uns, da 6 Wochen, ideal. Weitläufig, das heißt aber nicht, dass man laufen muß, von ca. 7-23h fahren Shutleboote vom Strand mit Halt am Castello bis zur Lobby. Für Rollifahrer sind überall Rampen und im 1000er Block, 6000er und am Castello sowie zur Lobby gibt es Aufzüge. Es gibt von 6 Tg.urlaubern bis hin zu 3 Monaten und mehrmals im Jahr wirklich alles. Das bezeugt doch, es ist in Ordnung. Die Lobby ist sehr schön, man sollte die Intarsiendecken bewundern. Der neue Wintergarten ist eine Erweiterung der Raucherlobby. Abends spielt dort entweder Jemand Klavier, Harmonium oder E-gitarre. Die Bars rund um die Lobby gefielen uns gar nicht, zu alt, zu dunkel. Auch dort gibt es vom Milchkaffee über Cappu usw. bis hin zu nicht schmeckenden Cocktails, da Fertigware. Abzug bei der Bewertung gibt es von uns für die Lage (Strand) und den Gestank, der durch die Bewässerungsanlage mit Brauchwasser beim Gartengießen entsteht. Für mich kommt ein Land mit Wüstensand leider nicht mehr infrage, es macht mich krank. Sand wie Mehl weht und setzt sich in mir fest ( mal darauf achten wie viele Leute da husten und die Nase läuft wie Wasserfall) und einige arab. Gewürze, z. B. schwarzen Pfeffer und Beifuß vertrage ich in warmem Essen nicht. Es war nicht mangelnde Hygiene die bei mir Durchfall verursachte, ich war nicht im Pool, nicht im Meer, habe keine Eiswürfel, kein Eis konsumiert. Aber nach fast jedem warmem Essen bekam ich Probleme. (Antinal hilft). Außerdem sollten Immungeschädigte wissen, auch Getränke und Wasser in Flaschen, Containern (damit wird gekocht, Obst&Gemüse gewaschen) können verunreinigt sein, googelt mal Nestle, Pepsicola über das Thema, auch in Softdrinks ist Sirup und Wasser. Der Nil, aus dem das Wasser aufbereitet wird, ist dermaßen belastet. ok, ich bin alt und nicht mehr ganz fit, also gilt es für mich. Würde aber niemals mit Baby in ein "exotisches" Land, das in der Hygiene fast an 1. Bedenklichkeitsstelle steht reisen, außer, sie können das Geschrei sofort lesen, also wissen was dem Baby" Bauch"weh macht. Ägypten ist schön, ich mag es. Aber die Vernunft siegt.
Zuerst Aufklärung: es gibt sehr alte, renovierte und ganz neue Zimmer. Von außen erkennt man ganz Neue daran, dass die Balkone mit Glas verkleidet sind und bis auf die Eingänge, die Rundungen verschwanden. Der 1000er Block ist gerade in der Fertigstellung, dann ist er komplett ganz neu. Der 6000ender ist fertig, vom 5000er der linke erste Teil. Das zeigt auch, in einem Hotel, das 365 Tg. im Jahr geöffnet hat, da gibt es immer irgendwo Bauarbeiten. Wir hatten zuerst im 3000er Block ein Terassenzimmer, nahe Strand und Bootsanlegestelle. Da Januar mit eisigen Winden und kalt fror ich, weil ganztags keinerlei Sonne. Nach einer Woche zogen wir in den 4000ender Block , ganztags Sonne und ohne eisigen Wind. Zuvor sahen wir im 3000ender noch ein Zimmer an, echt uraltes Mobilar. Da 6 Wochen buchten wir Superior, die Zimmer und das Bad sind um einiges größer. Bei häufig wechselnden Gästen sehen die Zimmer schnell wieder abgewohnt aus. Sie waren aber sauber. Mein Bett war, wie meist überall im Ausland, für mich viel zu hart. Da ich das kenne habe ich eine Superflatmatratze dabei und auf ihr merkte ich keine Sprungfedern und schlief gut. Duschgel, Conditioner, Shampoo hat keine gute Qualität, trocknet ziemlich die Haut aus. Sich nicht vom Insektenspray im Bad irritieren lassen, ich hatte in 6 Wochen zwei Motten und ein Silberfischchen, sonst gar nichts. Wasser im Bad muß man mehr als eine Minute laufen lassen bis es warm ist (Tanks mit Solar auf dem Dach). Nicht mit Leitungswasser Zähne putzen, man bekommt ganzen Karton Wasser in Flaschen und wird stets nachgefüllt. Bademäntel gibt es offiziell nicht mehr, aber man kann immer wieder nachfragen (ist den Wiederholungsgästen vorbehalten).
6 Wo. in 8 Restaurants...Kaiser, Food Courd, Le Marche, Asia, Castello,Kaiserblick, Strand, Orientel. Keine Langeweile, immer etwas gefunden. Von Kantinenfeeling bis in Livree, alles vorhanden. Am elegantesten abends im Kaiserblick. Am Gemütlichsten im Kaiser (wenn nur die Schlagerparade und überall Beckenbauerbilder nicht wären.) Dann kommt Castello, dann Asiate, Le Marche und Foodcourt, am Ende Strandbar. Überall gibt es den "Filterkaffee" aber auch Latte, Cappu, Esspresso. Im Castello ist eine Smootiestation. Ob frische Eierspeisen, Crepes, Croissants, Müsli, Obst, riesieges Angebot. Das Rindfleisch ist im Dana der Burner. Im Kaiserblick gibt es morgens und nur da, frischen Lachs. Abends auch im Castello. Im Colombo, der Kaffeebar, gibt es Kaffeespezialitäten und Kuchen. Schade nur, arab. Kaffee duftet nicht. Unser Fazit: wer hier nichts findet, will einfach nicht. Und so denken wahrscheinlich Etliche, weil ich habe noch nie so viele, dicke Deutsche gesehen. Ne Flasche Wein mit aufs Zimmer, scheins normal. Sweets im Steroporpack mitnehmen, auch normal. Was mich aber sehr nachdenklich machte war, zu Viele machen sich scheinbar keine Gedanken. Kaum vom Buffet an den Pool, da lässt man sich Getränke im Eiskübel servieren. Das fand ich dekadent, denn Wasser ist deren kostbarstes Gut. Und wenn ich einen Kaffee trinken möchte, dann gehe ich an die Bar( 5m), setze mich an die liebevoll gestalteten Plätze und trinke aus Porzellan statt am Pool aus Pappbechern.
Dass man nur mit Bakschisch gut bedient wird, das stimmt nicht. Fast ausnahmslos gut bis sehr gut und freundlich und sehr hilfsbereit. Und gib Five machen Ägypter schon bei nem netten Spruch. Wir Europäer (Deutsche) sollten uns abgewöhnen zu Beginn des Urlaubs € Coins in Scheine zu tauschen, das ergibt einen nicht endenden Kreislauf. Lieber am Ende des Urlaubs und unser Silbergeld mit nach D nehmen. An den Automaten im Hotel kann man €scheine in LE oder US$ wechseln und zwar 1: 1.(Mit Kreditkarte könnten Gebühren anfallen). Ein US$ sind 0,96 Cent, also weniger als ein €. Und große Scheine LE oder $ kann man auch in kleine an der Rezrption oder beim Personal tauschen. In Egypt sind so vile Euromünzen im Umlauf, evtl. mehr als bei uns. Und damit können die Leute gar nichts anfangen, keine Bank tauscht Münzen in Scheine im Ausland. Da ich von 6 Wochen über die Hälfte kränkelnd war, es wurde sich gesorgt, Spezialtee zubereitet, Tipps erteilt und immer wieder nach meinem Befinden gefragt. Eine Liege für die Terasse bekommt man nicht, man müsste 10€ pro Tag zahlen, mit Handeln 5€. Dankend abgelehnt, das ergäbe bei 6 Wo. mindestens eine Woche Zusatzurlaub, einen Ausflug etc. Upgraden von Spar auf Superior geht bei Nichtauslastung. Egal welches "Problem" man hat, hier werden "sie" geholfen und zwar schnell. Meine Keycard gab 2x den Geist auf weil ich sie mit dem Handy in der Tasche hatte, also hat es die Card gelöscht. Habe sie dann in einer Metallbox aufbewahrt. Kleiderbügel, so viele man braucht, ebenso Kopfkissen, Bettdecke usw. Und das kostenfreie W-lan ging gut, fällt ab und an mal kurz aus, so wie auch der Strom, dann muß man sich mit Zimmernummer und Name wieder anmelden. Hat mich in 6 Wochen dann 6,50€ vom Provider gekostet, bei jeder Einwahl 1 Cent. Somit hätte sich ne Simkarte aus Egypt nicht gelohnt, die gibt es ab 10€.
Auf dem Gelände gibt es Shops, Pharmacie, leider etwas teurer. Draußen ggü. der Straße sind etliche Shops, es wiederholt sich aber das Angebot. Zur Senzomall läuft man ca. 15 Min. nach Hurghada Fahrt mit dem Taxi ca. 20 Min. Taxi draußen an der Straße fährt für 10€ hin und zurück und je nach Fahrer warten oder begleiten sie einen. Ebenso Taxi zum Airport, geht ratz fatz. Auf Nummer hinten am Wagen achten, denn sonst sind es Privatanbieter. Hurghada selbst würden wir nicht mehr buchen, uns hat es an der Makadibay besser gefallen. Sauberer und lange Strandspaziergänge möglich, sowie Entsalzungsanlage usw. Ausflüge machten wir nicht, haben in den Urlauben zuvor fast Alles gesehen, gemacht. Aber Kairo mit dem Bus ist eine Tortour, lieber statt für 80€ dann für 220€ per Flugzeug. Man sieht mehr und ist entspannter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation am Strand besser als vorn am Actionpool, da dieser im Winter nicht beheizt.(dafür 2 andere) Abendshow im Foodcourt, nein danke, kein Ambiente. Es gibt 3 Großbildschirme, im Sommer sicher toll. Die Disco, Jazzbar usw. sind dunkel und uraltes Mobilar, reizlos. Die Musik auch nicht jedermanns Geschmack. Wer fliegt nach Egypt um dann deutsche Schlager zu hören? Da geht wesentlich mehr und breiter gefächert. Tischtennis, zwei gute Platten aber schlechte Schläger, gilt ebenso für Dart, Boccia, Minigolf, hier schöne Anlage aber nur 2 Schläger, ansonsten Golfschläger. Fitneß im Spa. Spa gut bis na ja und Preise wie in Europa. Danke Hr. Sisi und Mona. Deutsche Bücher...muß man in der Bibliothek suchen, da waren überwiegend niederländische. E-book bedingt? Aber man bekommt am Strand, an der Liege Zeitschriften und nachgedruckte Kopie der "Bild".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margot |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrte Margot, sonnige Grüße aus dem Dana Beach Resort und vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub bei uns verbracht haben. Wir danken Ihnen für Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung und wir freuen uns sehr, dass wir Sie mit unseren Dienstleistungen und unserem Hotelpersonal überzeugen konnten. Wir schätzen Ihren Kommentar sehr und nehmen sowohl die positiven als auch die negativen Punkte gerne an und ernst. Ihre Anmerkungen wurden daher bereits an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und wünschen Ihnen bis dahin eine schöne Zeit und alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Emad Fathy General Manager