- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
...lese ich eine negative Bewertung zu diesem Hotel. Das Hotel mit seinen ca.780 Zimmern befindet sich in einem sehr sauberen, in allen Bereichen gepflegten und in der Bausubstanz gutem Zustand. In diesem Hotel kann man nur All Inclusive buchen, was von Vorteil ist, da es ausserhalb der Anlage in der näheren Umgebung kaum eine Möglichkeit zum Speisen gibt. Die Altersstruktur ist durchgänig von jung bis älter, da die Weihnachtsferien begonnen hatten. Die Gäste des Hotels waren zu ca. 70% Deutsche, die anderen Gäste kamen vorwiegend aus der Schweiz und Osteuropa (nicht störend, da meistens Familien anwesend waren). Im Bereich des Strandes preisen viele Mitarbeiter der einzelnen Einrichtungen wie z.B. Beauty Center, Tauchschule, Massagecenter , Bootsausflüge usw. ihre Angebote an. Zum Anfang erscheint das ein wenig nervig, aber bei Desinteresse reicht freundliches, aber bestimmtes NEIN. Einen tollen 3 stündigen Ausflug mit einem Glasbodenboot und dem gut aufgelegtem Kapitän Abdul zu den Riffs mit vielen, bunten Fischen und dem Besuch eines kleinen Eilandes, sowie schnorcheln haben wir bei dem Aqua Sky Center gebucht und können wir wärmstens empfehlen. ( Viele Grüße an Gentlemen Adam der uns die Reise angeboten hat) Bei eingehenden Handygesprächen war der Empfang gut. Bei abgehenden Gesprächen brauchten wir mehrere Versuche. Leider kommen die deutschen Gäste immer mehr in Verruf, da das Benehmen weniger Gäste unter aller Kanone ist. Da tanzen feine, angetrunkene Damen nach selbstgegrölten Schmuddelliedern am Strand, andere Damen älteren Semesters liegen oben Ohne am Strand was nicht den Verhaltensregeln Ägyptens entspricht, ein anderer Gast trat einem Kellner auf die Hand, nur weil dieser seinen wackelnden Tisch richtig hinstellen wollte. Eine Dame schneutzte beim Abendessen in eine Textilserviette. Bei solchen Gästen möchte man am liebsten im Erdboden versinken. Tipp: Bleibt zu Hause oder fahrt zum Ballermann, aber nicht in ein 4,5 Sterne Hotel.
Die Zimmer der Anlage sind in Blöcke 1000-6000 aufgeteilt. Die Blöcke 1000,2000,5000 und 6000 sind 4-5 geschossig und nicht in Strandlage. Die Blöcke 3000 und 4000 befinden sich in unmittelbarer Strandnähe und sind sehr ruhig gelegen. Von dort sind die Wege zu den Restaurants und den Bars zwar etwas weiter, aber nach dem Essen tut ein kleiner Spaziergang auch mal gut. Wir hatten ein Zimmer im 4000er Block. Es handelte sich um ein großes Superiorzimmer das von der Ausstattung und dem Zustand sehr gepflegt war. Der Safe mit persönlichem Code ist kostenfrei. Täglich wurde die Minibar aufgefüllt. Fernseher mit 8 deutschen Programmen auf dem Zimmer vorhanden. Das Festnetztelefon im Zimmer haben wir nicht benutzt. Das Badezimmer war klasse ausgestattet und sehr groß mit vielen Ablagen, Föhn, Bidet, Kosmetikspiegel, Seife, Shampoo, Duschhaube usw. Die Zimmerreinigung war i.O. Es wurde täglich zu unterschiedlichen Zeiten gereinigt,(auch darüber beschweren sich Urlauber), da natürlich bei Wechseltagen die Zimmer zum Neubezug als erstes gereinigt werden.
Es gibt 4 Restaurants und 8 Bars. Zum Kaiser: Deutsches Restaurant mit Frühstück und Abendessen Castello: Internationales Restaurant mit Frühstück, Mittag- und Abendessen Don Camello: Abendessen und zusätzlich Spätabendessen von 22.00- 24.00 Uhr Hauptrestaurant: International mit Frühstück, Mittag- und Abendessen Öffnungszeiten der Restaurants: Frühstück von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Mittag von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr Abendessen von 18.30Uhr bis 21.30 Uhr An der Strandbar bekommt man warme Snacks zum Mittag. Jeden Tag wird gegrillt. Schweinefleisch bekommt man bekanntlich in Ägypten nicht. Natürlich wiederholen sich in den Restaurants die Speisen. (Das ist glaube ich zu Hause auch so). Aber man hat die Möglichkeit in den verschiedenen Restaurants auch über einen längeren Zeitraum verschiedenes Essen zu bekommen. z.B. deutsches Essen im Kaiser, italienisches Essen im Don Camello. Da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, ist dementsprechend die Auswahl groß. Wer hier, ausser den unzufriedenen Immernörglern, nichts findet... na ja. Da man die Möglichkeit hat mehrmals zum Buffet zu gehen, sollte man sich die Teller nicht gleich übermässig beladen, sondern erstmal probieren, ob es schmeckt. Wir haben nicht einmal erlebt, dass das Buffetleergefegt war. Alles wurde sofort aufgefüllt. Die Getränke werden an den Tisch gebracht. Für das Essen ist Selbstbedienung angesagt. Die Sauberkeit und Hygiene der Restaurants ist sehr gut. In den grösseren Restaurants wie dem Hauptrestaurant und dem Castello ist der Geräuschpegel durch die vielen Gäste natürlich höher, aber von einer Bahnhofsatmosphäre kann keine Rede sein. In allen Bars erhält man die gleichen Getränke, man bekommt ca. 8 Cocktailarten, Bier aus Flaschen,Softdrinks und Kaffee. Die Sunsetbar mit einem schönen Ausblick zum unteren Teil der Anlage hat im Winter geschlossen. In den Wintermonaten sind die Öffnungszeiten der Bars abweichend. Islandbar, Strandbar, Caesarsbar: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Rendevouzbar, Lobbybar: 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr Bella Bar : 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr Alexanderbar: 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr
So einen guten Service haben wir auf unseren mittlerweise vielen Reisen noch nicht erlebt. Bis auf sehr wenig Ausnahmen ist das gesamte Personal, welches bis auf Carmen und Melanie an der Rezeption und 4 Masseurinnen, nur aus Männern bestand, sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt auch Gäste (vorwiegend Deutsche) die sich über die angebliche Unfreundlichkeit des Personals auslassen, aber diese Zeitgenossen sollten sich fragen, wie sie selbst das Personal behandeln und bei Problemen nicht das Servicepersonal zurechtstutzen sollten, sondern sich an das Management richten, aber da haben die wohl Schiss. Wir haben uns des öfteren mit einigen Kellnern freundlich und angeregt unterhalten, sie haben bei geringem Lohn einen 12-14 Stunden Tag und nach 30 Tagen eine Woche frei und sind trotzdem immer sehr zuvorkommend. Es sollte auch ab und zu ein kleines Trinkgeld gegeben werden. Oberstes Gebot für uns: Wir sind im Ausland und haben uns so gut wie möglich anzupassen. Wir kamen in allen Bereichen des Hotels mit der deutschen Sprache weiter. Eine kleine Klinik mit Arzt befindet sich in der Anlage.
Die Hotelanlage mit seinen 2-5 stöckigen Blöcken ist schmal und lang. Der längste Weg zm Strand dauert zu Fuss höchstens 8 min. Man kann sich aber auch mit Motorbooten zum Strand und zurück kutschieren lassen, die Boote fahren von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Abstand von 5-10 Minuten auf der Lagune. Der Knackpunkt dieses Hotels ist die Lage und die Umgebung, aus diesem Grunde haben wir ein grosses Hotel mit mehreren Bars und Restaurants gesucht und gefunden, man kann immer wieder Einrichtungen abwechselnd besuchen, es wurde nie eintönig. Unmittelbar gegenüber liegt eine Einkaufsstrasse die auf den ersten Blick einladend aussah. Leider sind die Verkäufer sehr aufdringlich, dadurch waren dort auch sehr wenig Kunden. Aus dem Dana Beach rechts raus befindet sich nach ca. 1 Kilometer auf der linken Seite der Cleopatra Basar, es ist ein sehr modernes Geschäft mit auch deutsch sprechenden Verkäufern, in dem man die verschiedensten Souvenirs und Klamotten zu Festpreisen erwerben kann. Man sollte ausserhalb der Anlage gut zu Fuss sein, da die Bordsteine bis zu 35cm hoch sind und es keine Absenkungen gibt. Kurios ist, das die Autos in der Dunkelheit zum großen Teil ohne Licht fahren, aufgepasst beim Strasse überqueren. Ausflugsmöglichkeiten werden zu Hauf angeboten(später mehr).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In den Wintermonaten findet die Animation in einem grossen Zelt statt in dem auch eine kleine Ladenzeile auch mit Apotheke untergebracht ist. Die Animation haben wir aber nicht genutzt. Fitnessraum ist vorhanden. Im Dana Beach befindet sich neben dem Don Camello Restaurant ein kleiner Supermarkt, in dem man Souvenirs und Dinge für den Alltag erwerben kann. Auch wer sich mal nach deutschem Knabbergebäck und Schokolade sehnt, kann das hier bekommen. Der obere Pool war wenig besucht, der Pool auf der Insel war gut besucht. Wir liegen lieber am Strand, auch als das Hotel ausgebucht war, waren entgegen anderen Berichten noch viele Liegen und Schirme frei, wenn auch nicht in der ersten Reihe. Auch die Gäste aus den anderen Hotels der Pickalbatros Gruppe waren nicht so zahlreich am Dana Beach Strand wie sonst beschrieben. Der Sand ist leicht grob und fest, an der Wasserscheide leicht kieselig. Das Meerwasser ist klar und die Temperatur angenehm. Auf jeden Fall sollten Badeschuhe angezogen werden, da der Meeresgrund in manchen Bereichen steinig ist. Die Toiletten und Duschen im Strandbereich sind sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela und Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |