Alle Bewertungen anzeigen
Stephi&Tjorben (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Super Hotel, kaum Mankos
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Weitläufige Hotelanlage mit besonders gepflegten Grünflächen, um die sich täglich viele Gärtner kümmern. 2 Swiminngpools (dritter wird gebaut), ein Activepool und ein "Ruhepool". Eigene Strandbucht mit Sandbank. Schön gestaltete Gebäude, leider ohne Aufzüge (ein kleines Manko, besonders problematisch für das Tragen von Gepäck). Keine landestypsiche Architektur, aber trotzdem sehr ansprechend. In der gesamten Hotelanlage sind sehr viele(!!) Angestellte von früh morgens bis nachts mit der Sauberkeit der Anlage beauftragt. Die am meisten vertretenden Gäste sind Deutsche und Russen, dennoch merkt man das deutsche Gäste "bevorzugt" werden, weil das Annimationsprogramm auf deutsch stattfindet. Zum Altersdurchschnitt ist zu sagen, dass man alle Altersgruppen antrifft. Die All-Inklusiv-Leistungen ließen keine Wünsche offen, es konnte rund um die Uhr an verschiedenen, vielfältigen Buffets gegessen werden. Wem das zu wenig war, der konnte in einem der drei (allerdings kostenpflichtigen) Restaurants á la carte essen. Zu den telefonkosten ist nochmals zu sagen, dass das Telefonieren mit dem Handy und mit dem Hoteltelefon teuer ist. Wir haben uns deshalb aus Deutschland im Zimmer anrufen lassen. Während unseres Aufenthaltes hatten wir nur sehr gutes Wetter (heiß aber mit angenehmem Wind). Nützliche Hinweise sind: vor Reiseantritt ca. 5-10 Euro in 1 Pfund Noten zu tauschen um den Kofferträgern Trinkgeld geben zu können. Kofferträger bekommen ca. 5-10 Pfund und Roomboys bekommen 10-15 Pfund pro Woche. Man sollte sich eine kleine Reisemedizin zusammen stellen (Durchfalltabletten, Pflaster, Desinfektionsmittel, Hilfe bei Sonnenbrand). Besonders empfehlen können wir zwei Ausflüge. 1. Schnorcheltrip Wir haben den Ausflug bei Abdul gebucht, dieser arbeitet für die ansässige Tauchschule am Strand und läuft den ganzen Tag am Strand rum, um die Tour vor zustellen (keine Angst, er erkennt sie an ihrer weißen Haut in den ersten Tagen und er wird sie finden :-)) ). Der Ausflug fing morgens um 8:30Uhr an und ging bis ca. 17Uhr und kostete 35€ pro Person. Mit einer Gruppe von ca. 40 Leuten sind wir mit einem Schiff raus gefahren und haben an drei Schnorchelpunkten halt gemacht um die phanstastsiche Unterwasserwelt zu "erschnorcheln". Am Mittag gab es ein Mittagessen auf dem Boot und um 14Uhr wurden wir auf der Insel Mahmeya abgesetzt. Diese besticht durch ihren traumhaft schönen strand, dem türkis-grünen Wasser, der heißen Sonne ( es ist wirklich verdammt heiß auf der Insel, also Sonnblocker 50 mitnehmen) und den leider überhöhten Preisen für Schatten von 5€ pro Schirm. Auf der Insel gibt es keine Liegen, aber ein Restaurant und Souvenirshops. Die Insel eignet sich zum relaxen und für tolle Fotos. Nach 2 Stunden wurden wir vom Schiff "wieder eingefangen" und hatten auf dem Rückweg zum Hotel noch einmal die Gelegenheit ein Riff "abzuschnorcheln". Auch wenn die Napoleonfische und Delphine an diesem Tag wohl frei hatten, war der Tag sehr schön und zu empfehlen. 2. Quadtour (gebucht beim Reiseveranstalter) Wir haben die Quadsafari bei unserem Reiseveranstalter (FTI) für 50€ pro Person gebucht. Wir wurden mittags um 12Uhr von einem Jeep im Hotel abgeholt und dann zum Wüstencamp gefahren, wo wir unsere rein deutsche Gruppe für diesen Tag getroffen haben. Jede Gruppe einen Leiter, der uns den ganzen Tag über begleitet hat (Grüße an Saddam). Saddam sprach sehr gut deutsch und hat uns mit den Regeln des Quadfahrens vertraut gemacht (dazu gehörte das richtige Anlegen des Kopftuches, zum Schutz gegen den Sand). Im Anschluss daran sind wir ca. 30-45 min, jeder auf einem eigenen Quad, in einer Reihe durch die Wüste gebrettert! Danach sind wir mit einem Jeep zu einem Beduinencamp in die Wüste gefahren, und zwar querfeldein mit einem kleinen, verrückten, lachendem Ägypter am Steuer, der ordentlich Gas gegeben hat. Im Beduiencamp gab es einen Willkommenstee (Wir wurden übrigens die gesamte Tour über sehr gut mit Tee und Wasser versorgt), dann ein kleine Führung und natürlich Souvenirs zu kaufen. Zurück zum Wüstencamp; zu einer kleinen Tour mit Wüstenbuggys, Wüstensurfsandsegeln und natürlich Kamelreiten. Als kleinen Bonus gab es vor dem Sonnenuntergang eine weitere Quadfahrt von 30 Minuten. Gegen halb sieben gab es dann BBQ und einen Folkloreabend im echt gemütlichen Camp. Gegen 21 Uhr wurden wir dann wieder mit dem Jeep ins Hotel gefahren. Kurzes Resumee =>GEIL! Wichtig, für beide Ausflüge viel Fotomaterial mitnehmen, für den Schnorcheltrip gibt es bei Ebay für 9€ Unterwasserhüllen für jede Kamera. Achja, bitte nicht in Stöckelschuhen zum Quadtrip erscheinen!


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren im dritten Stock (höhstes Stockwerk) neben dem Hauptgebäude in einem Doppelzimmer unter gebracht. Das Zimmer war nicht groß ( Doppelbett, Nachttisch, Schrank, Kommode mit Fernseher und Minbar, Badezimmer und Balkon) aber gemütlich und sehr sauber. Einziges Manko waren die Vorhänge, die nicht sehr lichtdicht waren. Außerdem hatten wir deustchsprachiges Fernsehprogramm, ein Telefon (auf dem wir uns aus Deutschland anrufen ließen, weil das sehr viel billiger ist) und bei gleichzeitigem offen lassen der Badezimmer- und Balkontür, hatten wir auch Wüstengeister.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Man konnte in an zwei Orten speisen, einmal am Hauptgebäude und einmal im Castello. Das Buffet war abwechslungsreich, übermässig groß und vielfältig, täglich mit Salatbar und Salatbuffet, großer Brotauswahl, Kinderbuffet, einer Diätecke, einer orientalischen Ecke, Spezialitäten (Ente, Hammel, Lamm, Fisch und Meeresfrüchte), und dem "Grundbuffet" (Reis, Huhn, Nudeln, Kartoffeln, Rind, warmes Gemüse, Fisch, Krebse, Calamares) und noch zusätzlich bereitet ein Koch individuelle Pastagerichte zu. Zum Nachtisch gab es einen ebenso großen Bereich mit aller Art von Süßspeisen, Kuchen, Torten, Pudding, Gebäck, aber auch Obst und exotischen Früchten. Getränke holt man sich an der Bar, Tee und Kaffee stehen auch jederzeit bereit. Die Kellner sind die ganze Zeit eifrig damit beschäftigt Tische abzuräumen und neu einzudecken, weitere Kellner säubern den Boden, wo nötig. Die Köche kontrollieren andauernd die Speisen und füllen ständig nach. Die Preise der kostenpflichtigen Restaurants waren recht hoch und wurden deshalb auch nicht von uns aufgesucht.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Angestellten sind sehr hilfsbereit und sehr freundlich (an diesem Punkt schöne Grüße an Nahbil), und der Service ist tadellos. An der Rezeption spricht man deutsch, auch die Animateure sprechen deutsch, allerdings sollte man sich im klaren darüber sein das Englisch die erste Sprache ist und z.B.Ärzte und die übrigen Angestellten (Roomboy,Poolboy,..) nur englisch sprechen, das aber sehr sicher. Ein Wäscheri-Service ist vorhanden, das Gepäck bekommt man bei An-und Abreise hinterher getragen, die Zimmer werden täglich gereinigt und aufgeräumt, auch die Handtücher werden täglich ausgewechselt, auch wenn sie nicht auf den Boden gelegt werden. Roomboy und Kofferträger sollten dafür aber auch entlohnt werden ("Bakschisch"), denn anders als in Deutschland, leben sie nicht von dem Grundgehalt, sondern von dem Trinkgeld der Touristen (Man bedenke, sie arbeiten bei der Hitze ca.20h am Tag und das 20 Tage am Stück, erst dann habe sie 10 Tage frei pro Monat!).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt 17km vom Ortskern Hurghadas entfernt, allerdings nur 7km vom Flughafen. Eine Einkaufsmall liegt direkt vor dem Hotel, allerdings mit den sich typisch verhaltenden Verkäufern, die mitunter sehr aufdringlich sind. Ins Zentrum Hurghadas kommt man immer, entweder per Taxi oder per Shuttlebus des Hotels. Aufpassen wo es hingeht, ob nach Hurghada oder nach Hurghada "Downtown"! Wenn man sich "selbstständig" auf den Weg macht, sollte man den Preis für eine Fahrt an der Rezeption erfragen ( von Hotel nach Hurghada 2-4 LE pro Person !!) und den Preis vor Antritt der Fahrt fest machen. Da viele Touristen übermäßig hohe und nicht angemessene Preise für Fahrten zahlen, sind die Ägypter im Bezug auf die Preise für Fahrten sehr unverschämt geworden (12€ pro Person für eine Fahrt nach Hurghada), was zum größten Teil an den Touristen liegt, die sich dabei "abzocken" lassen. Aus diesem Grund, sollte man die Angestellten der Rezeption fragen, diese kennen sich mit den angemessenen Preisen sehr gut aus. Von den Nachbarhotels bekommt man so nicht viel mit, außer einigen Gästen, die den Strand des Hotels mit benutzen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport- und Animationsprogramm war breit gefächtert und für jede Altersklasse angemessen. Man konnte wählen zwische Wasserball, Darten, Boccia, Fussball, Aerobic, Tretbooten, Minigolfen, Beachvolleyball, Riesenschach, Schnuppertauchen im Pool, Tennis, Billard, Tischtennis und natürlich Schwimmen und Schnorcheln. Für die Taucher oder die es werden wollen gibt es eine Tauch und Surfschule am Strand. Massage und Dampfbad waren auch vorhanden, allerdings kostenpflichig. Der Strand war sauber und die Liegen mit Polstern ausgestattet, Handtücher bekam man vor Ort und waren nicht kostenpflichtig. Einen Internetzugang gab es ebenfalls im Hotel, der aber unverschämt hohe Preise hatte ( 1Stunde=6€, 1/2 Stunde=5€). Es gab keine Wasserrutschen, dafür aber einen Kinderpool, Kinderbetreuung, Minidisco und zahlreiche Rustchen und Spielplätze in der Anlage. Es gibt einen kleinen Supermarkt und einige Geschäfte im Hotel, die aber hohe Preise haben. Abends gab es täglich ein einstündiges Animationsprogramm und ab 23Uhr eine Art Disco. Die Angestellten waren den ganzen Tag über mit der Sauberkeit der Anlage, der Pools und dem Strand beschäftigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephi&Tjorben
    Alter:19-25
    Bewertungen:1