- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das dana beach ist ein wirklich wahnsinnig schönes Hotel. Es ist eine sehr große Anlage, aber durch die fast dauernd fahrenden, kostenlosen Motorboote in der Lagune kann man jedes Ziel innerhalb weniger minuten ohne viel laufen erreichen. Die Zimmer sind sehr groß, das Bett ist schön bequem und der Balkon ist auch gut ausladend. Der TV empfängt einige deutsche kanäle, so dass es auch nie langweilig wird, wenn man (wieso auch immer) mal keine Lust auf Strand & Sonne hat und im Zimmer bleibt. Am besten hat mir persönlich das Badezimmer gefallen. Die Dusche war so groß dass da gut und gerne 7 Leute drin platz gehabt hätten. Klar gibt es auf dem Boden ab und zu mal Sand, wie ja manche schreiben, aber wenn man den ganzen Tag am Strand ist schleppt man nun mal das ein oder andere Sandkorn mit rein. Für Kinder ist zu fast jeder Tageszeit etwas geboten dank der Animateure. Diese Aktivitäten haben aber nicht die Ruhe der anderen Gäste gestört. Die Nationalitäten waren relativ gut verteilt, allerdings waren die meisten Deutsche. Ein paar russische Urlauber fehlen natürlich nie irgendwo. Verhungern und verdursten kann man im Dana Beach nicht. Manche schreiben, dass es ''unerhört'' ist dass man sich sein Trinken selbst holen muss, aber so ist das nun mal in einem AI-Hotel, und bei den mehreren Hundert Gästen kann man von den eh schon sehr fleißigen Kellnern nicht verlangen, dass sie sich auch noch darum kümmern, dass jeder einzelne ein Getränk bekommt. Die haben schon genug damit zu tun, die vielen Tische schnell abzuräumen. Außerdem schadet es denk ich keinem, mal ein paar Meter für sein Getränk zur Zapfsäule zu laufen. Die Kellner sind zwar (v. a. bei Mädels/jungen Frauen) manchmal sehr lästig, aber dass sie faul oder unfreundlich sind, kann man bei aller Liebe nicht behaupten. Sie laufen eigentlich immer mit einem breiten Grinsen durch die Gegend und versuchen, jedem einzelnen die WÜnsche von den Augen abzulesen. Insgesamt ist das Hotel in einem sehr guten Zustand. Die Gartenanlage ist wirklich total schön, und ein abendlicher Spaziergang durch die schön beleuchtete Anlage und Lagune ist einfach ein Muss. Wir waren vorletztes Jahr im 1001 Nacht (Schwesternhotel), und letztes jahr im Dana Beach. Uns hat es im Dana viel besser gefallen, allein schon deshalb weil man hier direkt am Meer ist und nicht erst mit dem Bus durch die Gegend gurken muss. Wir machen diesen Sommer unsere 3. Nilkombi mit sonnenklar. tv, und dieses Jahr ist es dieselbe wie letztes: Magic II (Schiff) und Dana beach ... wir waren letztes jahr schon total BEGEISTERT, und kommen dieses jahr deshalb wieder! Mfg, Chrissy [18]
Die Zimmer sind schön groß und haben einen ausladenden Balkon. Wir hatten ein Superior-Zimmer mit Meerblick. Eine Klimaanlage ist natürlich auch vorhanden, aber mit der Regelung sollte man aufpassen, denn es kann schnell direkt kalt im zimmer werden - Erkältung. Auf Sauberkeit wurde von der Zimmerreinigung immer sehr geachtet, man bekommt täglich neue handtücher und die Minibar ist immer vollgefüllt.
Es gibt zwei Hauptrestaurants: Das Castello auf der Insel zwischen hauptgebäude und Strand, und das Restaurant (Namen vergessen) im Hauptgebäude. Beide sind sehr groß, aber haben keinerlei Ähnlichkeit mit Kantinen oder sonstigem. Dann gibt es noch das Don Camillo (Italiener/Fischrest. gegen Aufpreis), das "Le jardin" (à la carte-restaurant, wo man allerdings nicht im lockeren urlaubsoutfit antanzen darf, darum ist es auch immer recht leer da drin), das Strandrestaurant (dort gibt es vormittags - nachmittags Snacks & allerlei getränke), und dann noch die Seafish-Bar (hier gibt es hauptsächlich Meeresfrüchte u. ä., aber die Öffnungszeiten der ''Bar'' sind mir in der ganzen Woche nicht ganz klar geworden). Bars gibt es ebenfalls zur Genüge. Auf der Terasse des Hauptgebäudes gibt es eine, dann direkt darunter ein Stockwerk tiefer noch mal eine. Das Strandrestaurant kann man unter anderem auch als Bar bezeichnen, denn da gibt es auch alles. Die Piano Bar hinter der Rezeption ist gegen Gebühr, dort ist aber auch so gut wie nie jemand drin. Meine Lieblingsbar ist die ''Island Bar'' auf der Insel (wo das Castello ist). Von dort hat man am Abend wenn alles beleuchtet ist einen schönen Blick auf die Lagune und ihre exotischen Fische und die Gartenanlage hat. Hier bekommt man (wie fast überall) natürlich alles umsonst und kann sich in gemütlichen sesseln niederlassen. Das Essen war wieder anderer Bewertungen wirklich sehr gut! Es gab immer reichlich viel Auswahl und alles hat echt gut geschmeckt. Mehrmals wöchentlich gibt es versch. Themenabende, z. b. chinesischer/italienischer/arabischer abend, wo dann das Essen auf das Thema abgestimmt ist. Im Castello gibt es zwei Stationen, an denen man sich sein Essen direkt vor den Augen machen lassen kann; im anderen Hauptrestaurant gibt es einen Pizzaofen, wo man sich den Belag aussuchen kann und alles ganz frisch gemacht wird. Und ob man es glauben will oder nicht, bei den Ägyptern schmeckt die Pizza fast wie beim Italiener. Zum All Inklusive des Dana Beach kann man allgemein sagen, dass so gut wie alles WIRKLICH umsonst ist, und man nicht am Ende vom Urlaub mit einer fetten Rechnung wg. ungeahnter Kosten rechnen muss. Alles, was gegen Gebühr ist, wird auch eindeutig sichtbar festgelegt.
Die mitarbeiter waren stets sehr freundlich und zuvorkommend. In den Restaurants hat es zwar manchmal einige Minuten gedauert, bis die leeren Teller abgeräumt wurden, aber das ist ja zu verzeihen bei den vielen Gästen. Mir wurden öfters einfach so Cocktails von einem Kellner gebracht, ohne dass ich einen bestellt habe. Kaum war der letzte Schluck einer Cola getrunken, stand schon das neue volle Glas vor einem. (Auch bei dem Rest meiner Familie.) Solche netten kleinen Gesten geschehen, wenn man einfach nur freundlich zu den Kellnern ist und auch mal zu einem kleinen Gespräch bereit ist. Die Zimmer waren immer gut gereinigt. Spätestens am Mittag war alles sauber und die Minibar (mit Cola, Sprite, Wasserflaschen) aufgefüllt. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Die meisten der Angestellten können relativ gut deutsch, aber sind teilweise schwer zu verstehen aufgrund ihres Akzents. Aber mit ein paar Worten Englisch kommt man immer weiter, oder zur Not mit Händen und Füßen.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Da wir ein Meerblickzimmer hatten, mussten wir nur die Treppe runtergehen und das Meer lag direkt vor uns. Es sind auf jeden Fall genügend Schirme und Liegen am Strand, denn man muss ja auch bedenken dass viele Leute eher an einem der Pools als am Strand liegen. Direkt vor dem Hotel auf der anderen Straßenseite befindet sich der Havana Club, wo Partysuchende garantiert auf ihre Kosten kommen (ich selbst war noch nicht drin, aber vielleicht dieses jahr. Der Club gehört zum Dana Beach dazu, d. h. für die Gäste ist der Eintritt frei und die Getränke kosten generell nur um die 1-2 €. Vor dem Hotel gibt es auch auf der anderen Straßenseite eine Reihe von Geschäften. Wir haben einmal versucht, da entlangzugehen, aber erfolglos. Die Verkäufer sind extrem lästig und scheuen sich auch nicht, einem 50 meter hinterherzurennen, nur um ihren Kruscht für überdimensionale Preise zu verschachern. Und wenn man wirklich partout auf sein "Nein" beharrt, werden sie im Extremfall sogar ziemlich unfreundlich (Beleidigungen usw). Also am besten seine Souvenirs o.ä. auf dem Nilschiff (Falls gebucht) oder in den Läden im Hotel kaufen, da sind die Verkäufer nicht so nervtötend und die Preise auch menschlich (Verhandeln geht aber immer). Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 30 Minuten, da man auch noch andere Hotels anfährt. Direkt bei der Ankunft am Flughafen bzw an den Bussen bekommt jeder eine eiskalte Flasche Wasser in die Hand gedrückt (vom Reiseveranstalter). Aber Achtung! Man sollte immer nur Wasserflaschen kaufen, die eindeutig zu sind, also am besten welche mit Kunststofffolie um den Verschluss herum. Viele Ägypter bieten Wasserflaschen auf der Straße für einen billigeren preis an, aber in diesen ist nur umgefülltes Leitungswasser, was man auf gar keinen Fall trinken sollte. Andernfalls könnte einen der ''Fluch des Pharaos'' ereilen. Im Hotel (auf einem Nilschiff) bekommt man verschlossene 1,5 Liter Wasserflaschen schon für ca. 1,50 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde immer viel geboten, sei es für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Am Strand konnte man zum Beispiel täglich beachvolleyball spielen, für die Frauen gab es Wasseraerobic im Pool...man konnte auch Dart/Boccia spielen u. ä. Die Kinder sind eigentlich von morgens bis abends beschäftigt dank der Animateure. Ein echtes Muss ist das Shisha rauchen! In der Bar bei den Geschäften kann man dies für 1 € tun. Es gibt dort übrigens auch einen Laden, der Shisha Zubehör anbietet; ich z. B. hab mir da letztes jahr einen neuen Schlauch gekauft. Wer Shisha-Tabak kaufen will, sollte das auch in Ägypten tun, da die Päckchen da nur um die 50 Cent - 1 € Kosten und eine viel bessere Qualität als in Deutschland haben, wo ein Päckchen ja um die 5 € kostet. Allerdings darf man bloß 1 Stange Tabak/Zigaretten wieder mit nach Hause nehmen. Am Flughafen in der Wartehalle kann man aber auch noch Zigaretten & Tabak zu günstigen Preisen kaufen, d. h. sie müssen dann nicht mehr in den Koffer und werden einem zu 100% nicht weggenommen. 1 Stange Zigaretten kostet um die 10 Euro, eine Stange Tabak um die 7 Euro (Gehandelt ). Falls man sich in Ägypten eine Shisha kaufen will, sollte man aber beim Packen aufpassen. Die Vase kann mit ins Handgepäck, aber das Stahlrohr muss in den Koffer! Argument: Man könnte ja eine Stewardess erschlagen ... haha.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chrissy |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 2 |