- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel umfasst eine riesige Anlage von rund 500m Länge (bis Strandanfang) und 200 m Breite. Die Wege sind weit, können aber am Tag mit dem Lagunenboot verkürzt werden. Aufgrund der Terraingrösse konnte die Anlage sehr grosszügig gebaut werden: Kein Riesenkasten, sondern an den beiden Seiten Wohnblöcke mit 2 bis 4 Stockwerken. Dadurch blieben die Lärmimmissionen durch Nachbarn sehr gering. Alles was im Reiseprospekt aufgeführt wurde, war effektiv vorhanden und in gutem Zustand. Das ganze Hotel ist extrem sauber, Putzleute und Gärtner sind allzeit am Werk. Dass das Wasser zum täglichen Bewässern der Grünanlage einen recht üblen Geruch abgibt, war für uns nachvollziehbar: In Ägypten ist Wasser knapp und Hurghada wird von einer mehr als 200 km langen Pipeline vom Nil mit Wasser versorgt. So ist die Verwendung von Abwasser als Giesswasser verständlich. Das Hotel wird von verschiedenen Nationen besucht – ohne besondere Auffälligkeiten. Mit 3 Pools, einem grossen Strand, 4 Restaurants plus das Strandrestaurant und diversen Bars bieten sich viele Möglichkeiten. Zusätzlich gibt es: Minigolfanlage, Tennisplätze, Fussballplatz, Tischtennis-Tische, Billard, Schachspiel, Tretboote, Internet-Raum, eine Klinik und diverse Geschäfte im Areal. In der Hotelanlage kann man sich echt wohlfühlen. Anderse sieht es ausserhalb des Hotels aus: Schmutz, Lärm von ständig hupenden Taxis/Bussen, recht aggressive Verkäufer. Bade-/Schwimmmöglichkeiten an den Pools oder am Strand. In der Meerlagune und draussen im Meer sehr gut. Wasserqualität auch innen in Ordnung. Links bei Ebbe die Möglichkeit, rund 400 m trocken oder in seichtem Wasser zum Meer zu laufen. Badeschuhe empfehlenswert (im Hotelmarkt für 5 Euro). Im Meer einige wenige Korallenriffe, das meiste aber zerstört. Trotzdem dort einige schöne Fische zu entdecken (wir waren praktisch jeden Tag schnorcheln), natürlich nicht wie an den Ausflugs-Schnorchelplätzen im Meer. Badetücher sind gratis, können täglich gegen neue getauscht werden. Freie Liegen und Schirme am Strand wurden ab ca. 10.00 Uhr rar, da auch Leute von andern Hotels den Strand mitbenützen. Visa: Wie schon oft geschrieben bei den blauen Bankschaltern rechts hinten lösen für 15 US$. Das Visum wird in den Pass geklebt, diesen zusammen mit der bei uns im Flugzeug abgegebenen Einreisekarte (ausfüllen) bei der Visumskontrolle zeigen, Pass wird gestempelt, Karte eingezogen und schon hat sich’s. Ist bedeutend günstiger als bei den Reiseanbietern. Wir haben für 87 Euro beim Reiseanbieter den Tagesausflug nach Luxor gebucht. Für uns fast ein Muss, wenn man schon in Ägypten ist. Abholung im Hotel um 04.45 Uhr, 4 Std. Hinfahrt, Karnak-Tempel, Parfümfabrik, Essen in Hotel am Nil, Nil-Überfahrt mit Schiff, Kolosse von Memnon, Hatschepsut-Tempel, Tal der Könige, Besichtigung Papierherstellung, Kutschenfahrt, Rückreise, zurück um 21.00 Uhr. Guter, unterhaltsamer Reiseführer in Luxor (Ramses), viele Eindrücke, eine Heerschar von Verkäufern und Bettlern. Ein anstrengender Tag, aber man hat viel von der Kultur erfahren und gesehen. Und auf der Fahrt entdeckt man eine ganz andere Welt als diejenige des Hotelareals. Bei Sky haben wir am Hotelstrand die Schnorcheltour mitgemacht. 08.00 bis 16.15 Uhr. Dreimal Schnorcheln bei Inseln (Magawish, Abu Ramada, Napoleon) und Aufenthalt auf der Insel Mameya. Auf dem Schiff eine lustige Sache, Schnorcheln in imposanter Korallenwelt mit wunderschönen Fischen, Essen auf Schiff und Relaxen auf der Paradiesinsel. Kosten 40 Euro. Hat sich gelohnt. Negativpunkt: Viel zu viele Boote und Leute an gleichen Plätzen und dazu einige Touristen, die mit ihren Flossen auf den Korallen marschierten und diese so wohl zerstörten. Da wären die Ausflugsleiter gefordert. Auch wir haben keine Verhaltensregeln mitgeteilt bekommen. Einen Nachmittag waren wir im Aqua-Park (in unserem Arrangement dabei). Shuttlebus nach Fahrplan ab Dana Beach (gut 5 Min. Fahrt), bei Rezeption anmelden. Lustige Sache auf den rund 30 Rutschen, einige Adrenalin-Schübe bei den steilen Bahnen. Eine gute Abwechslung zum Strand-Alltag. Einen Abend waren wir in Hurghadas Zentrum. Fahrt mit dem Sammelbus – schrecklich wie der gerast ist. Wir hatten echt Angst um unser Leben und mussten den Fahrer, der schliesslich mit einem andern Bus ein Rennen veranstaltete, lautstark zur Vernunft mahnen. Hurghada hat viele Geschäfte zum Einkaufen, angenehmer als via-à-vis des Hotels. In Nebenstrassen sieht man auch Erstaunliches. Aber auch Hurghada ist ziemlich schmutzig. Rückfahrt mit Taxi in vernünftiger Fahrweise, 4 Euro für das Taxi (immerhin 17 km). Wetter ist in Ägypten für Badeferien fast immer genial. Sept./Okt. tagsüber 35 Grad, Nacht 25 Grad. Immer blauer Himmel. Bei Magen-/Darmproblemen: Antinal in Apotheke kaufen. Kosten 2 Euro je12 Tabletten, obwohl zu Beginn mehr verlangt wurde. Auch dort, wie überall, handeln. Fazit: Das Hotel, Zimmer, Essen, Bademöglichkeiten und Service waren gut bis sehr gut. Ausserhalb des Hotels sieht man aber das „echte“ Ägypten, das mit der touristischen Entwicklung der Region nicht Schritt hält (Müll, Wasserversorgung, Abwasserverwertung). Ferien in der Hotelanlage sind topp, ausserhalb gibt es doch diverse Probleme.
Wir hatten ein Zimmer im 3000er Block, vorne beim Meer. Zweistöckig, locker gebaut. Absolut perfekt. Zimmer, Bad und Balkon riesig, zweckmässig und ruhig gelegen. Lohnt sich, Superior-Zimmer zu buchen (3000/4000er Block). Vorsicht: Man wollte auch uns zuerst ein anderes Zimmer geben, obwohl Superior gebucht. Zimmer in andern Blöcken scheinen teilweise viel kleiner.
Man konnte zum Frühstück aus drei, zum Mittagessen ebenfalls aus drei und zum Nachtessen aus vier Restaurants wählen. Überall bestand die Möglichkeit, draussen zu essen. Insgesamt war das Angebot in ungefähr gleich, mit kleinen Unterschieden (z.B. Themenabende im Hauptrestaurant). Wir haben alle Restaurants ausprobiert. Mit der Qualität der Speisen und Getränke, der Bedienung und dem Ambiente waren wir überall zufrieden. Einzelne Speisen wurden direkt im Speisesaal/Terrasse zubereitet, Pizza konnte man sich auf Wunsch belegen lassen, Teigwaren wurden wunschgemäss mit Beilagen einzeln gemacht, dazu viele Warmhaltebehälter mit Fleisch, Fisch, Beilagen oder Gemüse, ein Vorspeisen/Salatbüffet, Diät-Ecke und ein grosses Dessert-Büffet. Brot gab es weisses und dunkles. Etwas überrascht hat uns, dass es keine Kleidervorschriften zum Essen gab (ausser Badekleider fast alles toleriert). Positiv war, dass es vielerorts Kühlschränke mit stillem Wasser in Pet-Flaschen zum Mitnehmen gab (zum Trinken, Zähneputzen etc.).
Der Service war in fast allen Belangen sehr gut. Die Kellner brachten trotz ihrer oft langen Wege die Getränke schnell und räumten auch zügig Geschirr/Besteck ab. Ihr Bemühen zum Wohl der Gäste war klar ersichtlich. Die Köche, von denen es ebenfalls eine ganze Heerschar gab, arbeiteten, soweit sie in der Öffentlichkeit waren, sauber, gut und mit froher Mine. Der Roomboy verrichtete seine Arbeit zufrieden stellend, bei Zimmerbezug fanden wir zwar unter dem Bett zwei leere Pet-Flaschen und hie und da wurde im Badezimmer ein Tuch entfernt, ohne es zu ersetzen. Doch insgesamt war’s in Ordnung. Sprache: englisch und deutsch.
Das Hotel selbst liegt sehr ruhig, direkt am Meer, nahe beim Flughafen und auch das Zentrum von Hurghada ist in 15 min. per Taxi gut erreichbar. Die sich im Landeanflug befindenden Flugzeuge störten uns höchstens am frühen Morgen, wenn wir bei geöffneter Balkontür manchmal davon geweckt wurden. Direkt von einem Hotelsteg fahren Tauch- und Schnorchelschiffe täglich zu Ausflügen ins Rote Meer. Negativ für uns: Hotel links und rechts mit Mauer/Zaun zu andern Hotels, deshalb längere Strandspaziergänge nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animationsmannschaft hat ihre Sache gut gemacht. Wir haben fast täglich mitgemacht bei der Gymnastik und beim Beachvolley. In der zweiten Woche wurden die angegebenen Zeiten wegen Reduktion des Teams oft nicht mehr eingehalten (z.B. Aerobic am Strand Beginn statt um 16.30 Uhr um 17.10 Uhr (!! um 17.15 Uhr war Sonnenuntergang und um 18.00 Uhr wurde es dunkel). Abends war Show-Time, meist gestaltet durch externe Gruppen (chinesischer Zirkus, Fakir-Show, ägyptischer Abend etc). Es hat meist Spass gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madeleine & Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |