- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Holiday Check Award 2010 ist wirklich berechtigt – auch nach unserem zweiten Urlaub im Palace (16.-23.5.2010) können wir dieses Hotel weiterempfehlen. Die Anlage wird nach wie vor sehr gepflegt, und der Garten ist noch schöner und grüner als er es letztes Jahr (April 2009) gewesen ist. Man kommt sich immer noch vor wie in einem Palast, vor allem abends, wenn alles beleuchtet ist und langsam Ruhe einkehrt. Die Gästestruktur war diesmal allerdings eine andere. Wir hatten den Eindruck, dass weniger russische Gäste anwesend waren, dafür mehr polnische. Man hat öfter auch mal Deutsche, Schweizer und Österreicher gehört, was letztes Jahr kaum mal der Fall war. Auch die Altersstruktur war diesmal komplett anders. Der Großteil der Gäste waren junge Familien mit Klein- und Kleinstkindern, was sich deutlich am Geräuschpegel bemerkbar machte (überall!!!) Die relativ neue Senzo-Mall ist ca. 35-40 Min. zu Fuß vom Palace entfernt. Es ist nichts Ägyptisches dort zu finden, sie erinnert eher an einen deutschen Duty-Free-Shop. Wir sind auch durch den Einkaufsmarkt geschlendert, man bekommt dort alles von Nahrungsmitteln bis Elektroartikel, im Prinzip wie in einem gut sortierten Edeka-Markt. Seid auf der Hut, wenn ihr zu Fuß das Hotel verlasst! Man bekommt von ägyptischen Straßenkindern mit bittenden großen Augen Papyrus-Bilder u.ä. angeboten. Der Griff unter dem Bilderstapel hindurch zur Gesäßtasche, wo man üblicherweise den Geldbeutel hat, ist vorprogrammiert! Man sollte den Jungs gleich auf die Finger hauen, lasst es aber lieber bleiben, denn die Sippschaft ist wahrscheinlich nicht weit.... Die Shops im Hotel sind ziemlich teuer, am Flughafen ist es immer noch billiger, aber auch dort haben die Preise im Vergleich zu letztem Jahr ganz schön angezogen. Für ein Visum haben wir dieses Jahr übrigens 13,50 Euro bezahlt. Hat sich mal wieder gelohnt, es selbst am Bankschalter zu kaufen, denn unser Veranstalter hätte dafür pro Nase 25,00 Euro verlangt.
Wir hatten diesmal ein Zimmer im Erdgeschoss, nahe der Klinik, mit Blick „nach hinten“, also auf die inzwischen begrünte Mauer zum noch nicht fertigen Nachbar-Hotel. Den Blick nach hinten haben wir übrigens – wie letztes Jahr – bewusst gebucht, weil es einfach die ruhigere Seite ist. Die Zimmer selbst sind immer noch schön und nicht abgewohnt. In den Wandfugen der Dusche macht sich allerdings hier und da schon der Gammel breit. Schade, denn das Hotel ist ja erst etwa zwei Jahre lang in Betrieb. Letztes Jahr hatten wir den Eindruck, dass es echt ruhig ist im Hotel – also von den Zimmern her. Dieses Jahr mussten wir allerdings feststellen, dass es vorbei war mit der Ruhe, sobald man die Klimaanlage ausmachte. Sie hat uns nicht gestört, war aber selbst auf „LOW“ noch laut genug, um Außengeräusche quasi zu absorbieren. Wir haben es nicht geschafft, die Zimmertür leise zu schließen – es gab jedesmal ein „WUMM“. Nicht nur bei uns, sondern bei allen. Aber wie gesagt, die Klimaanlage dämmt das meiste ab :-)
Seit dem 18.5.2010 gibt es zu den bisherigen vier Restaurants zwei weitere, ein deutsches (Zum Kaiser – es hängen dort zwei Bilder von „unserem“ Kaiser Franz :-)) und ein mexikanisches (Salsa Mexican). Sie sind dort, wo früher die Disco war, also rechts zur Hauptbar durch die Glastür hinaus bzw. links an der Rezeption und den Shops vorbei . Vor allem das mexikanische hat uns gut gefallen von der Aufmachung her, allerdings gibt es nicht sehr viele Tische dort. Apropos Tische, mittags wurden immer nur zwei der unteren Restaurants geöffnet, so dass es eigentlich jeden Tag zu Engpässen kam – egal ob mit einem Platz oder mit Besteck. Die Angestellten kamen mit Eindecken nicht mehr hinterher. War aber nicht wirklich tragisch, man ist ja im Urlaub und hat Zeit ;-) Die Atmosphäre beim Essen war – außer beim Mexikaner, da dort noch nicht so viel Zulauf herrschte – nicht so prickelnd. Uns persönlich war es zu laut und zu hektisch, eben auch bedingt durch die vielen Kinder. Wahrscheinlich sind wir da schon ein wenig außer Übung ;-) Das Essen selbst hat sich, verglichen mit letztem Jahr, geschmacklich verbessert (Geschmäcker sind verschieden, wir haben es eben so empfunden). Wir mussten nur ganz selten etwas nachwürzen, und beim Asiaten wars mal richtig scharf - war diesmal mein persönlicher Favorit. Die Auswahl war groß genug, egal ob Frühstück, Mittag oder Abendessen. Die verschiedenen Kaffee-Spezialitäten in der Kaffee-Bar sind im AI enthalten und haben sich mehr oder minder alle als Espresso oder Cappuccino mit einem Milchschaumhäubchen entpuppt, waren aber durchweg lecker und haben für uns immer den Abschluss des Mittagessens gebildet.
Am Personal gab es auch dieses Jahr so gut wie nichts auszusetzen. Im großen und ganzen sind alle freundlich gewesen. Was uns diesmal etwas auf den Geist ging, waren die Anbieter der diversen Ausflugsmöglichkeiten, die waren aufdringlicher als letztes Jahr. Auch wenn man ihnen freundlich erklärte, warum man diese oder jene Fahrt nicht mitmachen will, und dass man sich einfach nur mal erholen und ausspannen will ohne größere Aktivitäten, ließen sie nicht locker (aber wir auch nicht ;-)) Einer der Bar-Angestellten in der Kaffee-Bar hatte ein ziemlich freches Mundwerk – manche finden das vielleicht „cool“, wir fanden es eben frech und haben ihm gegenüber dann auch entsprechend reagiert. (nein, wir gehören ganz bestimmt nicht zu denen, die keinen Humor haben, aber was zu viel ist, ist zu viel). Mit der Zimmerreinigung waren wie diesmal nicht so sehr zufrieden. Es wurde zwar jeden Tag geputzt und gewischt (meist erst spät am Nachmittag), aber der Boden war trotzdem irgendwie verschmiert und streifig. Ein Moskito, der gleich nach unserer Ankunft unfreiwillig zu Boden ging, lag die ganze Woche dort (ok, wir hätten ihn auch selbst beseitigen können, ließen ihn aber probehalber mal liegen...), und auf dem Teppichläufer vor dem Bett lagen die ganze Woche durch die selben Krümel und Fussel, die schon bei unserer Ankuft drauf waren. Besondere Deko gab es dieses Jahr nicht, auch nicht nachdem wir Trinkgeld gegeben hatten. Allerdings brauchen wir auch nicht wirklich diverse Handtuchfiguren auf dem Bett. Zu Handtüchern wäre noch zu sagen, dass sie jeden Tag gewechselt wurden, egal ob sie auf dem Boden lagen oder aufgehängt waren.
Wir fanden es gut, dass man nach dem Flug nicht noch einen langen Transfer vor sich hat, in ca. 10-15 Min. ist man im Hotel. Allerdings haben wir diesmal den Fluglärm, der uns letztes Jahr eigentlich gar nicht besonders aufgefallen ist, mehr wahrgenommen. Wir hatten den Eindruck, dass die Flugzeuge vor allem abends und nachts dichter über das Hotel fliegen als tagsüber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von der Animation haben wir keinen Gebrauch gemacht, sie hatte aber regen Zulauf. Die Terrasse war abends, wenn Lifemusik gespielt wurde, immer voll bis zum letzten Platz, wobei die Musik jetzt nicht wirklich der Renner war – aber auch hier sind die Geschmäcker wohl verschieden. Die Poolanlage ist nach wie vor eine Augenweide, auch wenn hier und da schon etwas ausgebessert werden musste und sich an verschiedenen Stellen schon die Folie löst. Die Jacuzzis waren leider immer mal wieder außer Betrieb, aber Wartungsarbeiten müssen eben auch sein. Wenn man mal mit offenen Augen durch die Anlage geht, sieht man erst, was für ein wahnsinniger Aufwand es sein muss, das ganze instand zu halten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |