Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Albatros Royal Grand Sharm Beach. Das Hotel wurde anschließend renoviert und am 08.04.2022 wiedereröffnet (Stand: 05/22, Quelle: Hotelmanagement).
Besser als vier Sterne, aber nicht ganz fünf
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt auf dem Plateau von Ras um el Sid und ist terassenförmig angelegt. Es hat bis zu vier Stockwerke. Die Anzahl der Zimmer beläuft sich auf knapp über 200. Es ist sicher über zehn Jahre alt, aber doch recht gut in Schuss. Die Sauberkeit war zumindest gut, wenn nicht sehr gut. Wir haben Halbpension gebucht, was für uns völlig ausreichend war. Sehr behindertenfreundlich erschient mir das Hotel nicht. Nicht neben jeder Treppe war Platz für eine Rollstuhlrampe. Das Hotel erschien mir hinreichend familienfreundlich, der Mini-Club war freundlicherweise recht weit von unserem Zimmer entfernt. Zum Zeitpunkt unseres Besuches waren Russen und Italiener in der Mehrzahl, die sich jedoch fast alle sehr gesittet verhielten. Betrunkene oder gar lärmende Russen oder Italiener habe ich nicht gesehen. Nur am Buffet wiesen die östlichen Nachbarn manchmal wenig Fingerspitzengefühl auf und benahmen sich manchmal etwas drängelig oder hortend. Es waren jedoch auch andere Nationalitäten im Hotel, mit fallender Häufigkeit: Deutsche, Briten, Schweizer, Ägypter, Franzosen. Aus meiner Sicht ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Halbpension derzeit noch als eher gut zu bezeichnen. März hat sich als gute Reisezeit erwiesen. Im Herbst ist es möglicherweise noch besser, da dann das Wasser wärmer ist. Handy war über Mobinil gut möglich. Habe zur Kostenkontrolle nur SMS geschickt. Abraten möchte ich explizit von den Ausflügen unseres Reiseveranstalters Fox Travel Germany: Bei den ersten beiden Ausflügen hielten sich die Mängel noch einigermassen in Grenzen. So war das vielgerühmte Mosaik im Katharinenkloster wegen Restaurationsarbeit nicht zu besichtigen und auch die Öffnungszeiten des Beinhauses waren unserem Ausflugsleiter Rami wohl nicht bekannt, so daß wir beides nicht zu Gesicht bekamen. Das inkludierte Mittagessen war keineswegs mit den Gerichten des Grand Sharm zu vergleichen, die Tischdecken war ziemlich verschmutzt und auf meinem Platz kam mir (kein Witz!) ein wie ein Skarabäus aussehender Käfer entgegen. Bei zweiten Ausflug wurde ich von Tauchguide Essam gedrängt, nicht wie besprochen nach Ras Mohammed, sondern zu den Riffen in der Straße von Tiran zu fahren. Das habe ich zwar nicht bereut und die Betreuung durch Essam war sonst auch gut, aber die 2 * 5 Euro Nationalparksgebühr für Ras Mohammed wurden uns auch nicht wiedererstattet. Höhepunkt war aber der abschliessende eintägige Aufenthalt in Kairo. Uns wurde ein gleichwertiges Hotel versprochen. Außerdem sei es keine Verkaufsveranstaltung. Später erwies sich jedoch, daß kein Abendessen inkludiert war. Für das Intercontinental Pyramids Park Resort Cairo, in das wir wohl fälschlicherweise gebracht wurden, sollten wir noch einmal 40 Euro extra zahlen, obwohl wir 100 Euro pro Person für den Ausflug vereinbart hatten. Das mitreisende deutsch-kurdische Hochzeitspaar, das das uns zugedachte Hotel zumindest angesehen hat, beschrieb dieses als heruntergekommene Kaschemme. Ohne zusätzliche Zahlung wurde mir angedroht, daß Hotel selbst zahlen zu müssen. Außerdem wurden wir in eine Parfümverkaufsveranstaltung geschleppt, an der ich kein Interesse hatte. Das Mittagessen erwies sich als Massenverköstigung ohne Niveau. Von den ständigen schlechten Schwiegermutterwitzen unseres penetranten Tourführers Hussein ganz abgesehen. Insgesamt mussten wir feststellen, daß man den Versprechungen des Reiseführers von Fox Travel Germany Mohammad in keinsterweise trauen kann und er auch keine ausreichenden Quittungen ausstellt. Als Schmakerl wurde uns von einem anderen deutschen Paar beim Rückflug bekannt, daß in Sharm el Sheik für 8 Personen kein Transfer durch FTG organisiert wurde und dadurch 4 von den 8 den ohnehin überbuchten Flieger nach Kairo verpaßt haben. Nachdem mir im Vorfeld von FTG auch eine Zahlungsaufforderung bei schon vor drei Tagen erfolgter Zahlung und falsche Voucher und Tickethinterlegungsschreiben zugegangen waren und ich ewige Zeiten in den Warteschleifen von FTG verbracht habe, nur um dann innerhalb von 3 Sekunden wieder abgekanzelt zu werden, kann für mich nur das Fazit lauten: Das Hotel ist eine Reise wert, aber Hände weg von FTG.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein grosses Zimmer mit Terasse und Meerblick. Aus meiner Sicht war die Sauberkeit sehr gut. Meine Freundin will Haare von vorherigen Gästen im Bad erspäht haben, da hat sie aber auch ein besonderes Auge. Die Moblierung war in mitteldunklem Holz gehalten, machte aber keineswegs einen altbeckenen, sondern einen eher modern bis modänen Eindruck. Dem Bad und den Polstern konnte man zwar ansehen, daß sie nicht gestern eingerichtet worden sind, wirkliche Mängel waren aber keineswegs ersichtlich. Vielmehr schienen die allzu ausgeblichenen Teile der Posterung fachmännisch ersetzt worden zu sein. Fast alle Armaturen im Bad waren neu, nur die Toilette machte einen älteren Eindruck. Der Kosmetikspiegel war ohne Beleuchtung, die Dusche offen, aber sehr groß. Eine spannbare Wäscheleine in der Dusche war mir neu und sehr praktisch. Der Fön war klein und leistungsstark. Bademäntel gab es keine. Im Bad fand sich eine Steckdose, die für deutsche Rasierer geeignet war, aber leider ein wenig von der Wand abstand. Eine relevante Gefahr ging von ihr aber nicht aus. Ein wenig hat sich das Zimmer als hellhörig erwiesen, als wir am ersten Morgen nach unseren Check-in um 2: 00 ausschlafen wollten und am Morgen ein greinendes russisches Kleinkind mehrere Runden um unser Zimmer zog. Ansonsten gab es keine Lärmbelästigung. Einmal schien unser Zimmer nicht gut gelüftet worden zu sein, von Geruchsbelästigung will ich aber nicht reden. Bettwäsche wurde fast täglich gewechselt, nur ab ersten Tag schien es der Zimmerservice wegen unseres vermehrten Schlafbedürfnis nicht geschafft zu haben. Wir hatte ein Doppelbett, welches schön hart, aber keineswegs zu hart gepolstert war mit flachen mir sehr angenehmen Kissen. Auf der Terasse fanden sich leider nur Plastikmöbel. Sofa und Sessel im Zimmer waren sehr angenehm. zur Begrüssung gab es ein Nachtessen mit Obst. Es gab zwei deutsche Fernsehrprogramme (Vox & ZDF), ein weiterer deutscher Kanal war leider verstellt. Die Klimaanlage war sehr leise, wurde von uns aber wenig genutzt. Minibar oder Kaffeemaschine fanden sich nicht, dafür aber ein kleiner Kühlschrank, obwohl das Mitbringen von Speisen und Getränken von der Hotelleitung untersagt waren. Effektiv kontrolliert wurde dies aber nicht. Der unentgeltliche Safe im Zimmer war sicher und einfach zu bedienen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Küche des Hauses kann nur als sehr gut bezeichnet werden, die Servicebrigade erschien mir zwar kompetent und motiviert, aber auch aufgrund der Menge der Aufgaben überfordert und daher gestresst. Wiederholt wurden abnds nicht schnell genut Kerzen an einigen belegten Tischen auf der Terasse angezündet, so dass man zumindest zeitweilig nicht so richtig erkennen konnte, was auf dem Teller lag. Die Getränke haben schon einmal deutlich auf sich warten lassen und leider haben wir auch unsaubere Weingläser erlebt. Die Qualität der Speisen muss als sehr gut eingeschätzt werden. Die Auswahl im Buffetrestaurant war meist gut, manchmal waren einige Speisen aber auch ausgegangen und wurden nicht rasch genug nachgefüllt, was bei den Bergen auf den Tellern mancher Russe aber nicht verwunderlich war. Mehr hat mich gestört, daß manche Speisen durch die Wasserbäder nicht hinreichend warm gehalten wurden. Show-Cooking mit Grill, mexikanischen Enchilladas oder Shawarma auf der Terrasse war sehr gut. Geschmacklich war das Essen jedoch aus meiner Sicht fast durchgehend sehr gut bis hervorragend, besonders die Sesamplätzchen und die verschiedenen Tarts zum Nachtish hatten es mir angetan. Manchmal erschien mir Fleisch jedoch in der Tat ein wenig unterrepräsentiert. Das A-la-carte-Restaurant La Seppia machte einen sehr guten Eindruck und erschien nicht zu teuer, haben wir aber nicht genutzt. Trinkgelder schienen die Kellner zwar zu motivieren, wesentlich mehr Zeit für die Vielzahl ihrer Aufgaben hatten sie dadurch jedoch auch nicht. Es gab verschiedenen Themenabende, innerhalb der Woche, die wir dort waren, hat sich kaum etwas wiederholt. Die verschiedenen Bereiche des Buffetrestaurants hatten unterschiedliche Atmosphären, wobei wir die etwas entferntere Terasse bevorzugten, wo aber auch der Service etwas langsamer war. Hygiene und Sauberkeit waren primär kein Problem, durch Überforderung der Kellner und daraus folgendes häufig verspätetes Tischeabräumen sah das Restaurant zumindest gegen Ende der Essenszeiten häufig etwas unordentlich aus. Gar nicht toll fand ich, daß das Personal zu diesen Zeiten sich selbst Mahlzeiten gönnte, statt für Ordnung zu sorgen. Es schien aber auch so, daß überlange Arbeitszeiten ohne hinreichende Pausen dazu führten. Kann ich auch 4, 25 Sonnen vergeben...?


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit des Personals war fast überall hervorragend. Nur ein Kellner hat sich mal etwas daneben benommen. Wohl fast das komplette Personal scheint Englisch zu sprechen, bei einigen habe ich Russisch gehört, bei manchen Italienisch, jedoch bei einem Mitarbeiter der Rezeption gutes Deutsch. Die Hilfsbereitschaft war in der Regel gut. Unser Check-in um 2: 00 nachts gestaltete sich extrem schnell und unkompliziert. Leider war ein Mitarbeiter der Rezeption etwas unfähig und fand die am Vortage für uns abgegeben Tickets eine halbe Stunde lang nicht, für die ein anderer Mitarbeiter keine zehn Sekunden brauchte. Ansonsten machte die Rezeption ein sehr professionellen Eindruck. Nur beim Check-out meinte besagter Mitarbeiter Scherze über die Deckung meiner Kreditkarte machen zu müssen. Leider kann ich mich nicht mehr an seinen Namen erinnern. Zimmerreinigung ging unproblematisch und geräuschlos. Initiales Trinkgeld scheint dabei hilfreich zu sein. Handtücher werde gewechselt, wenn sie auf dem Boden liegen. Wäscherei lief unproblematisch und sehr fix.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt oberhalb des Saumriffes und direkten Zugang zu diesem. Einen echten Strand gibt es nicht. Die Liegen oberhalb des Saumriffes machen auf den angelegten Sandterassen jedoch genau den Eindruck eines Strandurlaubes. Die dort aufgestellten Liegen sind vielleicht etwas knapp bemessen. Aber meist haben wir dennoch etwas gefunden. Wir sind aber auch keine ausgesprochenen Sonnenanbeter. Die Handtücher können tagsüber am Pool unproblematisch gewechselt werden. Leider haben sich einige Hotelgäste bei Ebbe nicht davon abhalten können, an der dem Hotel zugewandten Seite übers Riff !!! zu gehen. In der direkten Umgebung des Hotels wird zwar gebaut, Baulärm gab es aber nicht, vielleicht ein wenig Staubbelästigung. Fußgängerwege suchte man in der direkten Umgebung des Hotels leider vergebens. Er an der Hauptstrasse fanden sich diese wieder. Auch im Hotel war der Einkauf beim Souvenirladen und Juwelier möglich. Den Juwelier haben wir nicht genutzt, im Souvenirladen wars etwas teurer als auf der Hauptstrasse. Unterhaltungsmöglichkeiten gab es auf der Huaptstrasse durchaus, zur Naama Bay, die auf mich wie ein Jahrmarkt wirkte, gab es einen wohl kostenlosen Shuttlebus, den wir nicht genutzt haben. Auf die Ausflugsangebote unseres Veranstalters Fox Travel Germany werde ich unten noch eingehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schnorcheln am Hausriff ist in diesem Hotel ganz groß. Der schwimmende Steg ermöglicht einen einfachsten Zugang. Mein 3mm Tauchanzug hat mir im März gute dienste geleistetet. Ausflüge zu anderen Riffen sind eigentlch gar nicht erforderlich, da schon am Hausriff die verschiedensten Falter-, Doktor- und Wimpelfische zu sehen waren. Etwas entfernt vom Riffe fanden sich Füsilierschwärme und ab und zu eine Dickkopfmakrele. Die ein oder andere Ohrenqualle und eine kleine andere Quallenart, die ursprünglich zu einer Art Rad zusammenlag, fand sich auch, ohne daß jedoch von diesen irgendeine Bedrohung auszugehen schien. Highlight waren die sher großen Koffer- (oder doch Igel-?) fische in den größeren Höhlen des Riffes, der ein oder andere Rotfeuerfisch oder Blaupunktstechrochen. Um den schwimmenden Steg war die Sicht ob der vielen Schnorchler schon mal getrübt, aber die meisten kamen wegen fehlenden Neoprens nicht sehr weit. Es gibt eine Tauchschule im Hotel (Camel ...). Da ich über meinen Reiseveranstalter Fox Travel Germany einen Tauchausflug gebucht hatte, kann ich darüber nicht viel sagen. Ein Ersatzteilproblem mit meinen Geräteflossen haben sie aber sehr freundlich, kompetent und unkompliziert gelöst. Leute mit Tennisschlägern sind mir mehrmals in der Lobby begegnet, den Court (mit Flutlicht) habe ich aber erst gar nicht gefunden. Golf gabs nicht. Disco soll es auch gegeben haben, hat zumindest keine Lärmbelästigung gemacht. Bei La Seppia gabs auf der Terasse jeden Abend Livegesang in durchweg guter Qualität, unterbrochen nur von einer wohl eher guten Bauchtanzvorführung. Es gab mehrere Pools. Der beheizte lag bei 26 Grad Celsius und hat sich nur frühmorgens zum Schwimmen geeignet, denn sonst war er ziemlich belegt, aber auch nicht übervoll. Dort wurde auch Wassergymnastik angeboten. Es fanden sich mehrere Duschen im Gelände und fest installierte Sonnenschirme auf den Sandterassen. Ein Volleyballfeld mit Leinen als Linien befand sich auch auf den Sandterassen und wurde auch intermittierend genutzt. Daneben fand sich ein ebenso abgegrenztes und ebenso frequentiertes Bocciafeld. Es machte alles einen entspannten unangestrengten Eindruck. Man wurde nicht zu aktiv animiert, wer Interesse gehabt hätte, hätte sich aber unkompliziert anschliessen können. Es soll wohl auch einen Whirlpool gegeben haben, der muss aber irgendwo indoor gewesen sein und wurde von uns nicht gesucht. Im großen kalten Hauptpool fand sich auch eine Swim up-Bar, die aber aufgrund der Kälte des Wassers nicht frequentiert wurde. Ohnehin war der Hauptpool ob der Kälte des Wassers meist ziemlich leer. Eine Showbühne hat mir nicht gefehlt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:36-40
    Bewertungen:67
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gast , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel Albatros Royal Grand Sharm auf HolidayCheck zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren erneuten Aufenthalt bei uns im Hotel genossen haben. Unser Ziel ist es, dass sich alle Gäste jederzeit wohlfühlen und dank Ihres Feedbacks wissen wir, dass wir Ihre Erwartungen erneut erfüllen konnten und Sie einen angenehmen Urlaub hatten. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in Ihrem zweiten Zuhause begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute. Freundliche Grüße Ihr Albatros Royal Grand Sharm Management Team