- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gleich mal vorne weg: Wir hatten das Calimera gebucht und wurden im daneben liegenden Resort des Iberotel Grand Sharm untergebracht. Zwar schon fast ein wenig peinlich ... dies fiel uns zunächst gar nicht auf ... Der Reihe nach: Nach der Ankunft im Calimera, wurden wir in der Lobby begrüßt, es folgten kalte Tücher, ein Drink an der Bar und danach eine Kurzeinführung zum Hotel, der Anlage usw. In diesem Zusammenhang erklärte uns die deutschsprachige Service-Dame, dass das Calimera und das Grand Sharm faktisch eine Anlage seien ... wir als Calimera-Gäste könnten die Grand Sharm - Anlage mitbenutzen und zwar komplett (Essen, Pools, Bars etc.). Na ja, dachten wir, nicht schlecht!! Von der großräumigen Terrasse des am Hang liegenden Calimera, dort erfolgte die Kurzeinweisung, war ein fast atemberaubender Blick auf das Meer und die Anlage, teilweise auch zum Grand Sharm hinüber, möglich. Dieser erste Eindruck hielt sich bis zum Ende unseres Urlaubs. Beide Anlagen sehen nicht nur klasse aus und sind schön in die Landschaft integriert, auch die Sauberkeit ließ keine Wünsche offen. Nun ... nach der Einweisung wurden wir mit einem Elektroauto zu unserem terrassenförmigen Wohngebäude gefahren. Die Koffer wurden sogleich nachgeliefert. Das Zimmer war sehr geräumt, auch mit Zustellbett für unseren 17-jährigen Sohn. Der Balkon war, von seiner Größe her beurteilt, eher als Terrasse zu werten - mit Korbsessel, Tisch usw. ausgestattet. Zu unserer Freude hatte das Zimmer Meerblick, was wir nicht einmal gebucht hatten. Erst nachdem uns die Zimmer-Schlüssel ausgehändigt worden sind, wurde uns mittels des "Iberotel Grand Sharm - Etiketts" bewußt, dass wir dort und nicht im Calimera ein Zimmer bezogen hatten. Warum uns dies nicht von vorne herein gesagt wurde ... ? Keine Ahnung. Dies nahmen wir gelassen und sahen uns in Ruhe die "Calimera-Grand Sharm-Anlage" an und kamen zum Schluss, dass wir mit der gegebenen Situation sehr zufrieden sein konnten. Mehrere Pools, mehrere Bars am Strand, Ruhebereiche, Aktivbereiche, Sportmöglichkeiten im Freien und auch in den Gebäuden (z. B. Fitness-Räume) ... dies alles zur freien Auswahl in beiden Resorts ... ok und unseres Erachtens nach kein Grund zur Beschwerde, eher ein Zugewinn. Erst tags darauf erfuhren wir vom Travel-Agent, dass eine Überbuchung des Calimera vorliege ... er bot an, für uns einen Umzug ins Calimera zu organisieren. Darauf verzichteten wir. Offensichtlich waren aus diesem Grund einige Gäste ins Sharm verlegt worden. Dies zur Vorgeschichte: Das Calimera ist, wie das Grand Sharm auch, terrassenförmig angelegt, alles wirkt sehr hell und lebendig. Wie schon oft im Holiday-Check beschrieben, machen hier überwiegend Italiener Urlaub, nach unserem Eindruck gefolgt von Deutschen, Niederländern, ein paar Engländern, wenigen Arabern und noch weniger Russen. Die "Hotelsprache" ist in erster Linie Englisch, z. T. Deutsch und Italienisch. Soweit ich es überblicken konnte, waren in beiden Anlagen fast ausschließlich Familien oder Paare anwesend. Wir haben Gäste im Alter von 20 Jahren bis 60 Jahren gesprochen, quer Beet sozusagen. Jugendliche trafen sich nach dem ersten Beschnuppern meist an den Aktivpools oder beim Volley-Ball an den verschiedenen Strandterrassen. Nervig empfand ich die Animation des Calimera, einerseits durch den enormen Lärmpegel am Aktivpool, auf der anderen Seite auch durch die an den Strandbereichen entlang "nervenden" Animateure und Spa-Angestellten. Letztlich aber auch kein unlösbares Problem ... wer´s ruhiger haben möchte, weicht in Richtung Grad Sharm aus, was im übrigen für alle Gäste, wie ich gesehen habe, unproblematisch möglich ist. Zum Thema Italiener ... ich habe hier in den Bewertungen mehrfach kritische Sichtweisen gelesen. Dies erlebte ich so nicht. Natürlich sind die Italiener im Allgemeinen etwas lauter und aktiver als die Deutschen ... aber in keiner Weise störend. Ganz im Gegenteil ... kurz nach unserer ersten Ankunft am Strand sind italienische Urlauber auf unseren zunächst noch etwas verloren schauenden Sohn zugegangen und boten ihm die Teilnahme am Volley-Ball an. Dies fand ich klasse, der Sprößling hatte somit schnell Anschluss und keine Langeweile ... dies hielt auch an. Häufig trafen sich die "Aktivurlauber" zu irgendwelchen Sportevents, manchmal in einem Pulk ... Italiener, Deutsche, Araber usw ... Sprachbarrieren wurden lachend mit "Händen und Füßen" minimiert. So ... wir haben "all inclusiv" gebucht ... dies ist im August bei einer Tagestemperatur von weit über 40 Grad, manchmal in der Nähe von 50 Grad und nachts mit noch weit über 30 Grad schon alleine wegen der "Unmassen" an benötigtem Mineralwasser, Säften etc. ein Muss. Summa summarum: 5 Sterne sind hier mehr als angebracht. Meine Meinung zur Frage 5* ja/nein: Ich war insgesamt 15 Mal in Ägypten, jeweils Tauchurlaub, mal mit Familie, mal mit befreundeten Familien, mal mit Freunden / Kumpels ohne Familie. Jeweils hatten wir 4* oder 5* Hotelanlagen gebucht. Meist "all inclusive" oder im Männerurlaub Halbpension. Das Calimera / Grand Sharm zählt dabei m. E. zu den "Top-Adressen", auch wenn die 5*-Landeskategorie sicherlich nicht 1 : 1 mit einem 5*-Hotel nach deutschen Standard vergleichbar ist.
Nachdem wir, wie gesagt, im Sharm gewohnt haben, verzichte ich hier auf eine detaillierte Beschreibung unseres Zimmers. Von anderen Gästen des Calimera habe ich jedoch gehört, dass sie generell mit der Größe und der Sauberkeit der Zimmer zufrieden waren.
Wir haben beide Hauptrestaurants der Hotels besucht. Insgesamt war das Essen morgens, mittags und abends sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Essen (zwischendurch) an den Bars haben wir nicht in Anspruch genommen. Insbesondere am Abend gefielen mir die große Auswahl an Salaten, Käse, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Rind- oder Kalbfleisch, die Beilagen sowie die Deserts. Große Unterschiede der Küchen zwischen dem Calimera und dem Sharm waren nicht festzustellen. Ich empfand das Restaurant des Sharm einen Tick besser als das des Calimera. Atmosphärisch allerdings ging´s in beiden Restaurant zur Hauptessenszeit am Abend meist etwas hektisch zu, was häufig aber auch an der Ungeduld mancher Gäste gelegen hat. Etwas überforderte Keller trugen ihren Anteil ebenfalls bei. Trotz schöner Einrichtung und gutem Essen war dann das 5*-Flair dahin und glich manchmal eher einer Bahnhofshalle (... zugegeben, jetzt hab ich absichtlich etwas übertrieben).
Personal ist immer und überall zu sehen und mehr oder weniger aktiv. Etwas schleppend sah ich den Pool-Service bzw. den der Strandbars. Rezeption (Calimera und Grand Sharm) bei bestehenden Fragen war ok, perfekt war der Zimmerservice. Ergal zu welcher Zeit wir unser Zimmer verlassen haben, wenig später war aufgeräumt, das Bad geputzt und die Betten mit Blüten verziert. Ein paar ägyptische Pfund bewirken Wunder. Jeden Abend erschien ein Hotel-Angestellter und erkundigte sich danach, ob alles in Ordnung ist. Ein kleines Problem am Mobiliar war innerhalb einer halben Stunde komplett behoben. Im Grand Sharm gab´s einen Arzt, vom Calimera weiß ich dies nicht. Der Arzt verlangte Barzahlung. Zimmersafe war kostenfrei. Dasselbe gilt auch Wasser in Flaschen, welche an der Bar des Sharm geholt werden konnten ( ... nicht im Calimera).
Das Hotel liegt direkt am Strand, was in Sharm el Sheikh nicht immer der Fall ist. Die Strandbereiche beider Hotelanlagen sind ebenfalls terrassenförmig / naturbelassen angelegt. Ausreichend groß, ausreichend beschattet und im Vergleich zu den Pools ist es kein Problem, eine Liege zu bekommen. Wer noch nie oder noch nicht oft in Ägyten war, sollte sich abends mal den Old Market anschauen. Hier hat man noch das Gefühl, im Orient zu sein. Eher als Kneipen- oder Partymeile ist die nahe gelegende Naama-Bay zu sehen, aber auch dies hat seinen Reiz. Zu meiner Überraschung war wenige Gehminuten vom Hotel ein Outlet-Center mit allen internationalen Klamotten-Marken aus dem Boden gestampft worden. Die dortigen Preise sind allerdings auch "international", d. h. entsprechnd unserem gewohnten Standard von zuhause. Taxis oder auch (kostenfreie) Hotel-Shuttel in die Stadt sind gegeben. Taxis kosten wenige Euro (ca. 3-4).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die typische Angebotsbreite wie Fitness, Volley-Ball, Boccia etc. ist vorhanden und wird viel genutzt. Ich meine, gute Möglichkeiten, um mit anderen Urlaubern ins Gespräch zu kommen. Ich selbst bin begeisterter Sporttaucher und nutzte täglich die am Strad des Sharm gelegene Tauchbasis des Camel Dive Clubs. Diese ist professionell ausgestattet und verfügt über echt kompetente Tauchguides und Tauchlehrer. Tauchgänge am schönen Hausriff sowie ganztägige Bootstauchgänge sind sehr empfehlenswert. Die Unterwasserwelt des Roten Meers ist gigantisch ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Gast , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um unser Hotel Albatros Royal Grand Sharm auf HolidayCheck zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren erneuten Aufenthalt bei uns im Hotel genossen haben. Unser Ziel ist es, dass sich alle Gäste jederzeit wohlfühlen und dank Ihres Feedbacks wissen wir, dass wir Ihre Erwartungen erneut erfüllen konnten und Sie einen angenehmen Urlaub hatten. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in Ihrem zweiten Zuhause begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute. Freundliche Grüße Ihr Albatros Royal Grand Sharm Management Team