- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden und erstreckt sich von der Einfahrt über mehrere hundert Meter bis kurz vor den Strand. Alle Gebäude sind dabei in einem tadellosen Zustand. Man merkt an den täglich stattfindenden Arbeiten (allerdings nicht störend!!!) auch, wie groß das Bestreben ist, den Standart zu halten. Täglich wird alles mindestens einmal gesäubert. Auch die 3 Pools werden über Nacht komplett gereinigt. Die Gästestruktur ist mit 30%Russen, 30% Engländern 20%deutschsprachig ungefähr zu beziffern. Besorgungen sollten immer außerhalbs des Hotels gemacht werden !!!! bei dem kleinen Basar (500m links vom Hotell) zahlt man bis zu einem Drittel weinger !!! zB Tauchschuhe: Hotel 8, 5€, Basar 3€ , mit Schnorchel verhält es sich ähnlich, Wasserpfeife: Hotel: 15€, Basar 5€. Internet ist auch außerhalb weitaus günstiger. In Hotel 6€ pro halber Stunde, bei Basar je nach verhandlungsgeschick 6€ pro Stunde. Nach Nama bay stellen die Jala Jala busse die günstigste und interessanteste, flexbilbe Möglichkeit dar. Beim Essen habe ich auf sämtliche Salate und auch Eis verzichtet und bin damit Montezumas Fluch komplett ausgekommen.
Alles war immer sehr sauber und die Zimmer wurden täglich geputzt und mit frischen Handtüchern und Bettwäsche bestückt. Mich störten auch keine Gerüche oder Gersäusche. RTL, SAT1, ZDF sind empfangbar, dazu englische, russische und arabische Sender, dabei mit einem Kinokanal auf Englisch. Sportereignisse werden in den diversen Bars übertragen.
Je nach Belegung werden alle Restaurant geöffnet. Das Buffet (Mittag und Abends) war dabei allerdings selten nach meinem Geschmack. Hält man sich jedoch an die Grillstände, an denen jeden Tag anderen Gerichte frisch zubereitet werden, so kann man hervorragend speisen. Darüber hinaus gibt es Mittags und Abends einen Pastastand an dem man sich nach Belieben seine Pastasorte wählen kann und die Sauce dazu eigens kreieren lassen kann. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen (European, English). Auch die Kellner sidn nicht auf Trinkgelder aus und sind immer sehr bemüht keine gebrauchten Teller am Tisch stehen zu lassen. Durch die verschiedenen Grillstände und die dabei oftmals verbundene Wartezeit, streckt sich dass Esssen oftmals und man ist teilweise mehr am herumlaufen und warten als am essen. Die hier schon mal als Bahnhofshallenatmosphäre empfundene Gefühlslage, kann ich an manchen Tagen bestätigen. Zu Beginn unseres uralubs konnte man auch nicht in den Innenrestaurants essen, das die Klimaanlage so hochgedreht war, dass man nach 5 Minuten stark am frieren war. Allerdings war dies die letzten Tage nicht mehr der Fall.
Der Service war ausgezeichnet. Bei Anliegen wurde einem sofort geholfen, auch ohne dass man danach nur auf Trinkgeld aus war. Sehr angenehm !!! An der Rezeption 2 deutschsprachige Angestellte, bei den Animateuren die beiden Chefs (Max und Mac. ti, beide fließend!!!). Ansonsten sprechen alls Angestellten relativ gut Englisch. Sollten sie es nicht verstehen, so holen sie umgehend jemandem der einem weiterhilft. Bei Fragen steht auch das Animationsteam gerne zur Verfügung. Einzig wirklich aufdringlich waren die Fotographen die ihre überteuerten Bilder dann verkaufen wollen, alle anderen lassen einen bei offen bekundeten Nichtinteresse sehr schnell und dauerhaft in Ruhe. Frauen werden spürbar öfter angesprochen ;)
Der Strand grenzt direkt an das Hotel an. Allerdings wenn man ganz vorne wohnt, kann es schon einige Minuten dauern bis man durch das hotel bis zum Strand kommt. zur linken Seite steht ein noch im Bau befindliches Hotel und zur rechten Seite ein schon fertiges Hotel. Gegenüber steht allerdings ein Wohnblock für Hotelbedienstete und nebenein ein Müllsee (unser Ausdruck dafür). etwa 500m vom hotel entfernt befindet sihc ein kleiner Basar mit Supermarkt, an dem alle benötigten Mitbringsel und Schnorchelutensilien günstig zu kaufen sind. Transferzeit zum Flughafen ca 20 min (ohne Zwischenstops). Daher ist auch manachmal der Flugverkehr spürbar. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Veranstaltern angeboten, allerdings sind sie im Hotel oder auf dem kleinen Basar weitaus billiger zu bekommen (zB Quadtour 3, 5 Stunden ITS: 38€, Hotel: 30€, Basar: 20€). Interessanteste und billigste Transfermöglichkeit zur Nama Bay (Touristenmeile) sind die Jala Jala Busse (Kleine blaue Einheimischen Busse), mit 5€ für 3 Personen einfache Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Täglich stattfindende Shows variieren von Comedy, Musicals (Falko), Themenabende (Classic meets modern), oder auch oreintalischen Shows (Tanzdarbietung von Animatuer Mido dabei das absolute Highlight !!!!!). Animationsteam beeindruckt dabei durch die verschiedenen Tanzfertigkeiten. tagsüber Sport und Unterhaltungsanimationen. Dabei keine Aufdringlichkeiten. bei Wunsch werden auch spontan Sportaktivitäten organisiert. Abends täglich hauseigene Discothek. Animateure dienen dabei als DJ (vor allem Artiom scheint dies professioneller gemacht zu haben). Jeden Mi (FR) organisieren die Animateure Fahrten ins Hard Rock Cafe (Dolce Vita) nach Nama Bay. Dies dürfte allerdings auf eigene Faust billiger und länger sein. Allerdings super Stimmung! Liegestühle am Pool bis 9. 30 immer reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |