- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ganz klar ist für UNS nach unserem Urlaub im Pine House: Nicht nochmal! Unter über 100 Russen waren wir anfangs mit wenigen anderen die einzigen Deutschen, was sich im Laufe des Urlaubs jedoch zum Glück wenigstens ein wenig änderte. Das gesamte Personal, vor allem aber "der wichtigste part" - die Rezeption, spricht garkein deutsch, sehr schlechtes Englisch und natürlich - wer hätte das gedacht- perfekt russisch! Es gibt eine Wand, an der alle Reiseanbieter ihre Touren etc. anbieten. Es gibt einen deutschen (GTI) und 8 (!!!) russische... Das Hotel an sich ist aber eigentlich ganz nett. Es hat etwa 140 Zimmer auf 4 Etagen, auf welche man schnell mit den zwei Aufzügen kommt. Da das Hotel L-förmig angelegt ist, hat man entweder ein Zimmer mit Blick auf den Pool oder in die umliegenden, etwa 3000m hohen Berge. Die allgemeine Sauberkeit im Hotel (Lobby, Flure, Toiletten) würde ich als okay bezeichnen, blitzeblank war es allerdings nicht. Wir empfehlen das Pine House Hotel nicht weiter! Als 3 Sterne Hotel wäre es okay, aber wir finden es fragwürdig, ob hier 4 Sterne angemessen sind... Hier noch kurz ein paar kleine Tipps: unbedingt mit Lira bezahlen! Vieles ist dadurch günstiger, z.B. bezahlt man im Dolmus nur die Hälfte! Wechseln ist an der Rezeption möglich. immer handeln, und dadurch ruhig dreist sein! Anfangs ist man sehr gehemmt, aber mit der Zeit hat man das Prinzip raus. Wenn der Verkäufer garnicht einlenkt, einfach gehen: entweder er rennt einem hinterher und sagt ja, oder Sie finden dasselbe woanders günstiger! :-) Reisen nie über das Hotel buchen, sondern immer über lokale Reiseanbieter. Der einzige Unterschied besteht dann nämlich im Transfer zum entsprechenden Ort. Wenn man nur unter Deutschen eine Tagesreise machen möchte, ist allerdings die Buchung über das Hotel zu empfehlen... Sehr schön fanden wir die Tages-Schifffahrt namens Blaue Reise (13Euro, die haben wir sogar 2 mal gemacht), und die Rafting-Tour. Vorsicht beim Fotografen: im Hotel gibt es einen Fotgrafen, der sehr schöne Fotos von einem schießt. An seinem PC ließen wir uns für 5 Euro unsere Fotos von der vollen Digicam auf CD brennen - inklusive einem netten "kleinen" Virus... Also besser 2 Speicherkarten mitnehmen...
Das Zimmer an sich ist sehr nett eingerichtet und ein großes Lob geht an die Klimaanlage! Man kann sie zwar nur anmachen, wenn man im Zimmer ist (Keycard-System), kühlt aber sofort auf die eingestellte Temperatur runter. Allgemeine Hygiene im Zimmer ist gut, allerdings nicht im Bad. Das wurde in 2 Wochen nicht ein einziges mal gewischt!! Natürlich war es also nicht so sauber auf dem Boden, da nur gestaubsaugt wurde. Auch das ist Einstellungssache... Wir hatten fürs Klo Sagrotan-Tücher dabei und können auch nur jedem empfehlen, dasselbe zu tun. Man will schließlich nicht die Magen-Darm-Bakterien des Nebenzimmers haben... Das Duschwasser riecht zwar nicht nach Chlor, dafür hatten wir manchmal nach dem Duschen aber einen Schimmelgeruch im Bad... Die Handtücher werden -auf Wunsch- täglich gewechselt. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich, allerdings immer zu unterschiedlichen Zeiten. Der Knüller war es, als die Putzfrau eines Morgens um halb 8 plötzlich im Zimmer stand... Also: immer das Schild raushängen, wenn man kein Frühaufsteher ist und keinen Hang zum Exibitionismus hat. :-) Wenn die Balkontür offenstand (wir hatten ein Zimmer zur Straße), war es schon sehr laut. Aufgrund der Hitze war das aber sowieso nicht allzu oft der Fall und mit geschlossener Tür war es auch schon ruhig im Zimmer. Es gibt große Kleiderschränke, was natürlich mir als weibliches Persönchen sehr gefallen hat... ;-) Es gibt einen Minikühlschrank, der als Minibar genutzt wird. Wir haben uns allerdings im viel billigeren Lädchen gegenüber etwas gekauft und es in den Kühlschrank gestellt, was anscheinend keinen gestört hat. Die im AI inbegriffenen Getränke dürfen nicht mit aufs Zimmer genommen werden (es sei denn man schmuggelt ;-)). Außerdem im Zimmer vorhanden: Telefon (besser anrufen lassen oder mit Telefonkarte telefonieren!) und Fön.
Es gibt einen großen Speisesaal, in dem alle Mahlzeiten in Buffetform angeboten werden. An warmen Speisen gibt keine sehr große Auswahl und zumeist das gleiche, zumindest was die Beilagen angeht. Jeden Tag wird gegrillt (Fisch oder Fleisch), das ganze leider im Raum: man erkannte auch im dritten Stock an der Rauchentwicklung im Flur, dass es Abendessen gab... Es gibt eine Salatbar mit relativ viel Auswahl, einen Tisch mit kalten Speisen und eine Dessertbar. Was leider gänzlich fehlt, sind Schildchen mit Beschreibungen der Gerichte. Man weiß also manchma nicht, was man sich auf den Teller schaufelt - fragen kann man da nur den überaus netten und freundlichen DEUTSCH sprechenden Küchenchef, denn das ganze Personal beim Essen spricht kein Englisch oder Deutsch. Die Kellner sind sehr eifrig, sie ziehen einem schonmal den Teller unter der Gabel weg oder glotzen einem über die Schulter, ob der Teller schon leer ist - im großen und ganzen sind sie aber sehr lieb und freundlich, man darf ihre Bemühungen nicht falsch verstehen. Zum Essen gibt es Sirup-Säfte, Wein oder Wasser. Wer Cola etc. möchte, kann sich diese an der Poolbar holen gehen. Wir empfehlen vor dem Essen-holen einen Tisch zu suchen, sonst steht man manchmal mit dem Teller da und wartet auf einen Tisch...
Tja, die Freundlichkeit. In diesem Hotel haben wir damit keine allzu guten Erfahrungen gemacht... Da ja leider nur russisch oder türkisch gesprochen wurde, mussten wir uns meist mit Händen und Füßen verständlich machen. Englisch ist dabei nur eingeschränkt hilfreich, da man schon Glück haben muss, jemanden zu erwischen, der einen dann auch versteht. Wir hatten das Problem, kein deutsches Fernsehprogramm zu haben (oha, aber türkische und russische in Massen...) und haben dies direkt an der Rezeption gemeldet, zumal auf der TV-Liste einige Programme verzeichnet waren. Man schien dort keinen kompetenten Ansprechpartner zu finden und hörte immer nur "jaja" (wir alle wissen, was genau das heißt... ;-)).Sie notierten die Zimmernummer und das war es dann auch. Nichts passierte! Nach 6 Tagen waren wir ziemlich sauer über dieses Verhalten und machten dies auch lautstark deutlich. Erst nach Anfragen nach dem Manager des Hotels kam Leben in die Bude und man schickte uns 5 Minuten später einen Techniker aufs Zimmer, welcher dann auch nach nichtmal 2 Minuten einige Programme ins Bild gezaubert hatte. Schade eigentlich, dass man wegen solchen Lapalien immer erst sauer werden muss!! Ein Tipp von unserer Seite also: Beschwerden sofort und energisch übermitteln, wenn man eine Besserung will!
Das Hotel befindet sich im Ortsteil Camyuva, was etwa 7 km entfernt von Kemer ist. Vom Flughafen Antalya fährt man eine knappe Stunde, meist allerdings mehr, weil alle Hotels abgeklappert werden, um alle Gäste abzusetzen bzw. einzusammeln. Das Pine House Hotel liegt direkt an der relativ kleinen, wenig befahrenen Hauptstraße, auf der es einige Geschäfte gibt. Direkt gegenüber gibt es z.B. einen "Kiosk" und auch eine Apotheke, vor allem allerdings Klamottenläden, die nur eingeschränkt zu empfehlen sind, da sie verhältnismäßig teure Preise verlangen und teilweise auch nicht bereit sind zu handeln. Zum shoppen ist es besser man fährt mit dem Dolmus (kleine, günstige, meist klimatisierte Busse) oder einem lokalen Reiseanbieter nach Antalya auf den Basar. Zum Strand läuft man nur ca. 5 Minuten, Luftlinie beträgt nicht mehr als 200m. Der als "Sand-Kiesel"-ausgegebene Strand ist ein absoluter Kieselstrand, der steil ins Meer abfällt. Badeschlappen oder-schuhe, am besten welche zum zubinden sind also absolut notwendig. Auch, weil die kleinen Steine in der Sonne richtig heiß werden und man sonst schreiend über den Strand rennen muss. :-) Liegen und Auflagen sind genügend vorhanden, sowie Schatten unter Sonnenschirmen, sowie "Halbschirmen", die nur aus einer Art Netz bestehen und somit nicht die ganze Sonne abschirmen. Wer leicht Sonnenbrand bekommen, sollte diese besser meiden... Das Hotel stellt Handtücher für Strand und Pool zur Verfügung, die auf Wunsch auch täglich gewechselt werden (was natürlich nicht die beste Lösung ist, aber aufgrund der "ollen" Auflagen meiner Ansicht nach nötig ist). Es gibt eine kleine Strandbar und ein mini-Toilettenhäuschen. An der Bar bekommt man bis 17Uhr warme und kalte Getränke sowie Sandwiches oder andere, meist türkische Snacks, die von einer lieben türkischen Frau in einem dahinterliegenden "Zelt" zubereitet werden. Eine kleine Dusche zum abduschen ist auch vorhanden. Aufgrund der großen Hitze während unseres Urlaubs (meistens über 50Grad in der Sonne und nicht viel weniger im Schatten!!), verbrachten wir die meisten Tage am Pool. Dieser ist zwar nicht gerade riesig, aber okay. Auch hier sind Liegen, Schirme und Auflagen vorhanden, zumeist ist aber alles belegt. Wer also am Pool liegen möchte, sollte nicht allzu spät aufstehen... Teilweise war es schon nervig, schon vor dem Frühstück die Liegen zu bunkern, aber hier scheint wirklich das Motto zu gelten: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Der Pool liegt in einem ziemlich kleinen "Garten"(etwas grün wächst drumherum...), in dem sogar Schildkröten umherspazierten. Also ruhig mal Ausschau halten. :-) Der Pool ist unserer Meinung nach sehr sehr stark gechlort. Wer also empfindlich ist, sollte unbedingt Augentropfen im Gepäck haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel, d.h.im Poolbereich läuft eigentlich den ganzen Tag laute Musik. Die Animateure, alles junge und nette Türken, versuchen ständig einen zu ermuntern, bei den verschiedenen Angeboten wie Wasserball, Dart, etc. mitzumachen, lassen einen aber auch in Ruhe, wenn man sagt, man hat keine Lust! Die Animateure sprechen zur Abwechslung Englisch und waren immer bemüht, uns unseren Aufenthalt schön zu gestalten. Nachmittags wird am Strand Boccia und Volleyball gespielt. Ich fand es dafür zu heißt, aber mein Freund ließ kein Spiel sausen. Wer ein Hotel mit Fitness-Möglichkeit möchte, ist hier vollkommen falsch. Wir haben darauf geachtet, ein Hotel mit Fitnessraum zu bekommen, aber was dort als "Fitnessraum" betitelt wird, ist mehr als ein schlechter Witz. Es gibt 3 Geräte, wovon eigentlich keines funktionsfähig ist. Trainieren sollte nur, wer lebensmüde ist, denn alle Geräte stehen vor Rost... Es gibt auch einen Wellness-Bereich mit Hamam, welchen wir aber nie besucht haben. Einige Gäste erzählten uns, dass sich ein richtiger Hamam-Besuch mehr lohnt. Die Animation am Abend wechselt zwar häufig, ist aber teilweise sehr auf junge Gäste abgestimmt und gefällt daher nicht jedem. Die oft auch vulgär gestalteten Shows lassen im Allgemeinen zu wünschen übrig...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 7 |