Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2008 • 3-5 Tage • Winter
Alter Bunker mit neuem Make-up und sauteuer
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel wirkt äußerlich einigermaßen ansprechend. Sofort nach dem Betreten der Lobby macht man allerdings einen kleinen Zeitsprung um etwa 15 Jahre zurück... Der gesamte "öffentliche Bereich" des Arnika erinnert sehr deutlich an "Planwirtschaft" und Osteuropa. Mag sein, dass sich Leute hier wohlfühlen, allerdings geht das in Tschechien in anderen Häusern wesentlich besser. Es dürfte mit eines der größten Hotels in Spindler Mühle sein. Allerdings mit Sicherheit keines der Besten! Aber gut, Plattenbau hin oder her, zum Skiurlaub kann man dort schon mal wohnen. Die Gäste bestanden zu unserer Zeit etwa zu einem Drittel aus Deutschen, einem Drittel Tschechen und der Rest dann bunt gemischt (Russen, Holländer,...) Im Arnika wird verzweifelt versucht, ein Level abzukassieren, welches einfach absolut nicht gegeben ist!!!!!!!! Diese Burg würde ich niemandem empfehlen. Selbst wenn Geld keine Rolle spielt, kriegt man nichts Gutes! Einziger Tip: Irgendwo anders in Spindler Mühle buchen. Für Gruppen ungeeignet, da kein Platz zum Beisammensitzen vorhanden ist. Für Familien mit Kindern mittelprächtig, weil sauteuer. Überlegt Euch ganz genau, ob ihr dort bucht!!! Bessere Unterkunft in der Ecke: Schweizer Baude, 300m weiter aufm Berg oben! Sehr schön und familiär dort. Das Arnika sieht uns jedenfalls nicht mehr wieder. Bei Fragen einfach melden!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind der einzige Lichtblick im Hotel. Es waren alle Zimmer von uns frisch renoviert und auch die Badezimmer einwandfrei. Die Renovierung schloß allerdings nicht die Fenster mit ein. Diese sind vermutlich 20 Jahre alt und sehen entsprechend aus. Im Zimmer ist relativ wenig Platz, aber es reicht schon aus zum Schlafen. Die Matrazen der Betten waren extrem hart. Ich konnte gut schlafen, andere allerdings fast garnicht. Außerdem ist die Ganze Anlage recht hellhörig. Ein Fernseher mit 4 deutschen Programmen steht in jedem Zimmer-wobei manche Fernbedienungen mit einer Schnur zusammengehalten wurden... Ach ja: An jedem Zimmer hängt ein Balkon von etwa 2, 5 mal 1 Meter außen dran. Mit schönem Ostblock-Eisengeländer! Ausblick passt schon. Dass es im Flur penetrant nach Putz- oder Desinfektionsmitteln gerochen hat nehme ich als Beweis, dass überhaupt welche vorhanden waren.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das nächste Ding... Man nimmt sein Essen in einer Art Mehrzweckhalle des Hotels zu sich. Es sieht dort wirklich verwegen aus und man kommt sich vor wie in einem Luftschutzbunker. Hier geht die Raubtierfütterung los und man sollte wirklich zu Anfang dort Essen, sonst sieht das Büffet aus wie nach einem Bombenangriff. Speisen wechseln nicht wirklich ab, aber es schmeckte halbwegs gut. Zum Frühstück gab es jeden Tag das gleiche und vor allem die härtesten Brötchen, die wir je gegessen haben. Ich vermute die wurden erst aus Prag antransportiert und nach drei Tagen aufs Büffet gelegt. Der größte Hammer sind die Preise in dem Hotel für Getränke! Mag sein, dass es für einen Deutschen günstig erscheint, wenn ein 0, 5er Bier 1, 70€ kostet-für uns allerdings war das schon teuer, zumal überall sonst die Getränke wesentlich günstiger sind als in diesem Hotel!!! Ich habe mir am ersten Abend zum Essen ein Sprite 0, 5 bestellt und ungeheuerliche 82 Kronen (3, 60€) bezahlt. Ab da ist mir der Durst im Arnika gehörig vergangen. Wir sind dann immer abends auswärts unterwegs gewesen und haben gemütlicher gesessen und günstiger getrunken ;-) Aber auch Latte macchiato und anderes Zeugs sind mit über 3€ kein Schnäppchen... Es gibt ein a-la-Carte Restaurant im Hotel welches wir aber nicht nutzten. Verschiedene Bars bieten auch die unverschämt teueren Getränke an. Dort wollten wir mal mit unserer Gruppe gemütlich nach dem Abendessen sitzen und haben Tische zusammengerückt. Gab dann gleich Ärger mit dem "Bar-Obermotz" wegen der Tische-Rückerei und die Aktion wurde sofort abgebrochen... Das kann echt nicht sein... Eine tolle Sache war auch als jemand von unserer Mannschaft zum Abendessen schwarzen Tee bestellt hat, und das Wasser im Glas dann so kalt war, dass gar kein Tee draus wurde! Nach drei Versuchen/Anläufen wurde der Tee dann wieder abbestellt!!!!! Mehr brauch ich nicht mehr dazu zu sagen, denke ich.....


    Service
  • Schlecht
  • Service? Tja, von sowas hat man vermutlich noch nicht wirklich viel gehört dort. Check-In war halbwegs okay-abgesehen davon dass die letzten unserer Gruppe ihr Zimmer um halb 5 beziehen konnten statt um 14 Uhr... Hatten 6 Zimmer gebucht und wurden als Gruppe wild im gesamten Hotel verteilt. Man ist bemüht Deutsch zu verstehen, aber es klappt nicht wirklich gut an der Rezeption. Ansonsten wird man eigentlich fast überall irgendwie "angepflaumt" statt höflich gefragt oder hingewiesen. Kann aber auch an Sprachschwierigkeiten allgemein liegen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Arnika liegt etwa 3 km vom Zentrum von Spindler Mühle entfernt. Möglichkeiten des Transfers sind entweder ein Hotelbus (1€ pro Fahrt und Person) der die Besten Jahre vermutlich schon vor dem Bau des Hotels erlebt hat, oder mit dem öffentlichen Bus der etwa 200m unterhalb des Hotels hält. Dieser kostete für unsere Gruppe von 12 Mann im Durchschnitt etwa 2, 20€ (für alle zusammen!) Direkt unterhalb des Hotels geht ein langer Lift hoch zu der Abfahrt mit Namen "Labska". Dort waren wir einen Tag zum Skifahren, Tagesliftkarte 400 Kronen/ 16€. Aber eine schöne Piste bei unseren Wetterverhältnissen und Skifahrkönnen... Zum Parken gibt es einen Parkplatz direkt am Haus, welcher teuer ist und laufend belegt. Braucht man nicht, denn etwa 50 m unterhalb gibt es auch öffentliche Parkplätze, wo die Autos genauso "sicher" stehen. Wenn, dann wird auch in den Bezahl-Parkplätzen das Auto geklaut (haben wir schon erlebt-aber nicht bei unseren Autos...) Taxi ist übrigens etwas teuerer als die Öffentlichen. Von Spindler Mühle bis zum Hotel glaub ich etwa 8€


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Nächster Reinfall: Es gibt einen neu restaurierten Massage- und Wellnessbereich im Hotel, ein Hallenbad und sonstiges Zeugs. Natürlich, wie auch die Getränke, sauteuer! 1 Stunde im Hallenbad für 4€, Fitness-Raum für 85 Kronen pro Stunde und so weiter. Ich habe nix genutzt weil mich das genervt hat! Ich mag nicht in Tschechien mehr für eine Leistung bezahlen als in Deutschland! Internetzugang war kostenlos und natürlich dauernd von Kindern besetzt. Aber gut. Snowboard- und Skiverleih im Haus vorhanden-kostet auch immer etwa 30-60 Prozent mehr als anderswo in Spindler MÜhle. Traurig aber wahr...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:13