- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 27. Juli bis zum 3. August im Hotel Playa Esperanza. Sehr schönes Hotel direkt am Meer, hinter dem Hotel verläuft die Durchgangsstraße der Playa de Muro. Sehr große Gartenanlage, das Playa Esperanza liegt in der Mitte der drei Anlagen, die Appartments Playa Esperanza würde ich nicht buchen, die Appartments vom Esperanza Park sind um einiges schöner und moderner. Hotel mit 7 Stockwerken ca. 350 Zimmer, laut eines Gastes war sie 1975 das erste Mal in diesem Hotel. Gartenanlage, Hotel, Toiletten, Wellnessbereich sehr sauber. Sehr viele Schweizer, paar Österreicher, einige Spanier, Engländer und natürlich Deutsche. Alter von 3 Jahren bis Anfang 80. Hoteleigener Supermarkt im Esperanza Park, unbedingt dort einkaufen, billiger als die Geschäfte gegenüber vom Hotel. Uns hat es trotz des Schimmelbefalls sehr gut in diesem Hotel gefallen. Wir haben für unseren einwöchigen Aufenthalt 416 € fürs Hotel und 195 € für den Flug mit Air Berlin pro Person gezahlt. Preis-Leistungsverhältinis war damit in Ordnung. Was nicht schlecht wäre, wenn das Hotel von Grund auf renoviert werden würde und die Teppichböden durch Fliesen ersetzt würden. Wenn ich nochmal dort hinfahren sollte dann eher ins Esperanza Park. Die Appartments sind super schön Fliesenboden und total sauber. Die anderen Hotels Iberostar, Grupotel im Ort haben uns überhaupt nicht gefallen. Auch das Hotel Palace Muro und das Hotel Natura Playa, sowie das Grupotel war überhaupt nicht unser Geschmack. Null Garten, alles auf einen Haufen gezwängt. Das eine Hotel mit Blick auf den teilweise stinkigen Fluss, Sumpfgebiet vor der Haustür und ein Berg von Seegras. Nein danke!! Wenn man weg von den Touristenorten will, sollte man sich einen Mietwagen nehmen.
Zimmer sind sehr schön eingerichtet mit Teppichboden, Alter merkt man eigentlich nicht an. Das Bad sauber, hell, paar kaputte Fliesen, sauberer Duschvorhang. Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite, nicht direkt überm Haupteingang sondern zum Garten im ersten Stock. Bei geschlossenen Fenster hat man so gut wie nix von der Straße gehört, nachts war eh weniger Verkehr und eigentlich sehr ruhig. Natürlich wenn ein 40 Tonner vorbeifährt hört man das, aber uns hat es nicht gestört. Waren Mittags ab und an aufm Zimmer und haben aufm Balkon Brotzeit gemacht, Verkehr hat uns überhaupt nicht gestört. Verdunklungsvorhänge sind Standard in den Zimmer. Hellhörigkeit wir haben bis auf die letzten zwei Tage nichts von unseren Nachbarn gehört. Die letzten zwei Tage war ein spanisches Familie mit Kleinkind neben uns, die haben einen Lärm gemacht, das war nicht mehr normal. Ab und an ist eine Horde von Kindern im 2 Stock über die Flure gelaufen, dass hat man dann schon gehört. Verbindungstüren haben nur die letzten Zimmer, die sogenannten Familienzimmer, die anderen Zimmer haben keine Verbindungstür. Dann zu unserer Beschwerde. An der Snackbar haben wir von einem deutschen Ehepaar erfahren, dass sie massiven Schimmelbefall hinter dem Nachtisch hatten. Unser Zimmer hatte am Lüftungsschacht der Klimaanlage kleinere Schimmelflecke. Ich hab daraufhin erstmal unser Zimmer auf den Kopf gestellt, aber bis auf den Schimmelbefall an der Klimaanlage konnte ich nichts finden. Einen Tag später hat die Klimaanlage angefangen zu tropfen und die Schimmelflecken wurden größer und mehr. Bin daraufhin zur Rezeption anscheinden waren die Probleme schon bekannt. Umgehend kam ein Handwerker und hat die Klimaanlage repariert (mit Kabelbinder). Der Schimmel wurde einfach von der Wand gewischt und Farbe drübergemalt. Natürlich bringt des nix, einen Tag später war der Schimmel wieder da, nicht mehr so schlimm aber er war da. Dadurch dass die Klimaanlage getropft hat, hat sich unter dem Lüftungsschacht auch noch Schimmel gebildet und der wurde mehr und mehr. Sind dann gestern abgereist. Am Donnerstagabend hatten wir dann auch noch Ameiseninvasion. Hab meine Hose angezogen und kurz darauf sind min. 10 Ameisen an mir rumgelaufen. Hose aus und erstmal gescheit ausgeschüttelt. Ameisen waren in den Schränken und auf der kleinen Coach am Fenster. Matratzen total durchgelegen, man sollte eine Schlafpositon wählen, in die Kulle legen und sich nicht mehr bewegen.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit Terrasse, zwei Essenzeiten für eine muss man sich entscheiden und diese auch beibehalten. Am besten beim Oberkellner einen Tisch auf der Terrasse verlangen. Im Inneren ist es dank der Klimaanlage sehr frisch. Speisesaal hat für mich nicht den Flair einer Kantine. Restaurant, Geschirr, Besteck, Tischdecken sind sehr sauber. Teller werden sofort manchmal zu schnell abgeräumt. Der Oberkellner ist sehr freundlich und immer für ein kleines Späßchen zu haben. Küchenstil hat mich etwas enttäuscht, waren ja letztes Jahr im Magic Life Marmaris und dort gab es landestypische Küche. Im Esperanza wurde sehr viel Deutsche Küche gekocht und das hat mich etwas gestört. Schweinshaxe, Bratwürste, Pizza, Hamburger kann ich auch daheim essen, da muss ich nicht nach Spanien. Vorspeisenbuffet war sehr klein, auch das Salatbuffet war nicht grad üppig. Nudeln gab es immer mit Tomatensoße oder Bolognese. Auch Fisch und paar Fleischsorten sowie Beilagen. Essen war super gut, aber mit etwas zu wenig Abwechselung und leider nicht landestypische Gerichte. Auch beim Nachspeisenbuffet war die Deutsche Küche überwiegend vertreten. Schade. Frühstück, Brötchen kann man essen schmecken gut, Pfannkuchen super lecker, aber nicht mit den Soßen aus der Flasche, dann lieber Marmelade die schmeckt echt gut. Sekt zum Frühstück, freie Platzwahl. Frühstück leider nur bis um 10. 30 Uhr, war jeden Tag eine Hetze. Snackbar Spaghetti für 5, 35 € super lecker. Wir haben aber auch teilweise Brötchen und Käse vom Hoteleigenen Supermarkt geholt und mittags aufm Balkon was gegessen. Supermarkt ist sehr billig, 5 Liter Wasser 1, 10 €, Bier San Miguel 6 Flaschen 3, 75 €.
Check-In war super, haben gleich um 9. 00 Uhr unser Zimmer bekommen. Rezeption spricht eigentlich gut Deutsch, mit Englisch kommt man aber zur Not ohne Probleme weiter. Bild-Zeitung bekommt man täglich für 1, 10 € an der Rezeption. Beschwerden was wir hatten wurden umgehend behoben und Probleme waren teilweise auch bekannt, näheres nachher. Die Kellner waren manchmal muffig und haben grad mit ach und krach ein Lächeln und ein hallo über die Lippen gebracht. Zimmerreinigung war relativ unauffällig. Hat aber einmal vergessen unser Zimmer zu reinigen.
Das Hotel liegt am Ende der Hotelzone der Playa de Muro, kurz nach dem Hotel kommt der Naturpark, sowie ein kleiner Fluss und noch drei weitere Hotel. Dadurch ist nachts auch nicht soviel Lärm, wie z. B. beim Iberostar Hotel das direkt im Ortsinneren liegt. Bushaltestelle direkt vor dem Hotel, Bus fährt alle 15 Minuten und abends bis ca. 22. 30 Uhr, Fahrt nach Alcudia einfach 1, 10 €. Wir hatten Privattransfer vom Flughafen dauerte ca. 45 Minuten. Die Playa de Muro ist ein typischer Touristenort, was mir überhaupt nicht gefällt, wir waren dauernd auf der Suche nach einer schönen Bar und haben nix gefunden. Sehr guter Ausgangspunkt für Ausflüge Inca usw. Waren in Alcudia hat mir persönlich außer auf den Hafen überhaupt nicht gefallen. Weitere Ausflüge haben wir nicht gemacht, wollten uns vom stressigen Alltag daheim nur noch erholen!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation haben wir überhaupt nicht genutzt, war eher was für die Kinder. Show-Bühne mit wechselnden auswärtigen Gruppen, teilweise Live-Musik wo ich manchmal schon beim Essen Ohrstöpsel gebraucht hätte. Internetzugang 10 Minuten 1 €, Disco waren wir einmal, dort haben sich alle unter 16 Jahren versammelt und ohne Aufsicht der Eltern sich an der Bar sprichwörtlich zugesoffen und geraucht. Dementsprechend war dann auch die Stimmung, haben die Disco dann auch ziemlich schnell verlassen. Ein Platz abends auf der Terrasse zu bekommen, hat sich etwas schwierig gestaltet, zu wenig Tische auf der Terrasse für die ganzen Gäste von den drei Anlagen. Minimarkt im Esperanza Park sehr günstig und man kriegt eigentlich auch alles. Eis um einiges billiger als an der Pool-Bar. Lieber 10 m mehr laufen und 50 Cent sparen. Wassersport-Station mit Surfboards gibt es haben wir aber nicht genutzt. Banana oder Ringo Reifen fahren gibt es dort nicht. Swimming-Pools sauber aber sehr warm. Hallenbad und Wellness Bereich haben wir nicht genützt. Waren lieber im Meer, super sauber und man kann ewig weit reinlaufen. Weg von der Gartenanlage zum Strand kein Problem. Badeschuhe vielleicht anziehen, Sand wird sehr heiß und kleine Holzäste usw. liegen im Sand. Zu den Liegestühlen wo ich mich täglich aufgeregt habe, jeden Tag das Gleiche. Die meisten Liegen wurden vor 7. 30 Uhr in der früh reserviert. Wir haben das nicht getan, weil ich es nicht einsehe, micht um halb acht aus dem Bett zu quälen und eine der blöden Liegen zu reservieren. Wir hatten dann immer das Nachsehen und mussten irgendwie schauen wie wir zwei Liegen kriegen. Schattenplätze sind rar, Sonnenschirme gibt es nicht soviele, am besten unter die Palmen liegen und dann mit dem Schatten wandern. Die grünen Liegen sind die alten teilweise durchgelegen und Kopfteil kaputt das heißt nicht mehr verstellbar, die blauen die neuen wurden gehamstert, keine Chance welche vor 18 Uhr zu bekommen. Gartenanlage ist sehr groß, aber es wird schon eng. Duschen sind an den Pools vorhanden, Toiletten in den Hotels oder im Hallenbadbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 26 |