- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Esperanza Park gehört zu einer Anlage mit drei Hotels bzw. Appartements. Neben dem Esperanza Park (****) liegt das Esperanza Hotel (****). Daneben befindet sich die Appartementanlage Esperanza Playa (***). Von diesen drei Hotels ist das Esperanza Park das schönste Haus. Es besteht aus zwei Gebäuden, die jeweils Zimmer im Erdgeschoss und auf zwei Etagen haben. Die meisten haben seitlichen Meerblick. Es gibt aber auch Zimmer zur Straße. Das Haus wurde Ende der 90er gebaut, ist also in einem recht guten Zustand.
Die Zimmer sind sehr groß und gut ausgestattet. Der Zustand ist ebenfalls gut. Wir hatten ein Zimmer im obersten Stockwerk und haben von den Nachbarn rein gar nichts gehört. Das Schlafzimmer ist separat (durch eine Tür getrennt). Sehr angenehm ist, dass auch das Schlafzimmer eine Balkontür hat. So kann man, auch wenn die Kinder schon schlafen, auf dem riesigen Balkon sitzen.
Das Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen werden, befindet sich in einem Zelt neben dem Hotel. Das Buffet war gut und auch abwechslungsreich. Es gibt ein extra Kinderbuffet. Das Abendessen wird in zwei Schichten eingenommen. Die erste beginnt um 17. 30 Uhr und endet um 19. 00 Uhr. Da uns 17. 30 Uhr etwas zu früh war, die zweite Schicht wegen der Kinder aber zu spät, sind wir meist gegen 18. 15 - 18. 30 Uhr gekommen. Dann wurde es allerdings etwas knapp, da der Koch, der die Speisen im Restaurant frisch zubereitete, gegen 18. 45 Uhr das letzte Mal nachlegte. Wir haben aber meistens genug bekommen. Insofern kein wirklich großes Problem. Die Getränkepreise waren oK.
Sowohl am Empfang, als auch im Restaurant wurden wir sehr freundlich bedient. Der Zimmerservice war ebenfalls sehr gut. Sehr nett fanden wir die schnelle und unkomplizierte Hilfe der Haustechnik, als sich von unserem Mietwagen das Kennzeichen löste.
Der Vorteil der Hotels an der Playa de Muro ist, dass sie direkt am Strand liegen. Der Strand ist am Hotel sehr breit und wird regelmäßig gereinigt. Das Meer ist sehr gut für kleine Kinder geeignet, da es sehr flach abfällt. In der Nähe des Hotels gibt es mehrere Geschäfte. Wie bereits mehrfach erwähnt wurde, braucht man für den kleinen Einkauf zwischendurch das Hotel nicht verlassen, da der Supermarkt im Hotel günstiger ist als die gegenüber dem Hotel. Da wir zum Ende der Saison dort waren, hatten schon etliche Läden geschlossen. Hat uns aber nicht gestört. Nach Alcudia fährt ein Bus. Der ist aber meistens sehr voll. Ein Mietwagen bietet da deutlich mehr Komfort und Flexibilität und ist im Oktober auch unschlagbar günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Gast des Eperanza Park kann man auch die Pools der anderen beiden Hotels mitbenutzen. Das ist im Oktober sehr praktisch, da der hoteleigene Pool zwar sehr schön, aber eiskalt ist. Nebenan im Esperanza Hotel ist der Pool einschl. Babypool geheizt (ich gehe davon aus, dass es mind. 27° waren). Da wir aber regelmäßig rund 25° Lufttemperatur und immer noch 23° im Meer hatten, konnte man mindestens ebenso gut im Meer baden. Das muss aber im Oktober auf Mallorca nicht immer so sein. Eine klare Abwertung gibt es in dieser Rubrik - wie bereits in der Überschrift erwähnt - für den TUI-Baadingoo-Kinderclub. Wir hatten das Hotel insbesondere wegen der sonst spitzenmäßigen TUI-Kinderbetreuung gebucht. Was uns allerdings hier geboten wurde, war wirklich abgrundtief schlecht und mit anderen TUI-Hotel wirklich nicht vergleichbar. Hinzu sagen muss man natürlich, dass die Saison zu Ende ging. Im Sommer mag das anders gewesen sein. Allerdings erwarte ich auch zum Ende der Saison die volle Leistung und nicht ganze drei lustlose und unfreundliche Animateure für zwei Hotels, die das von TUI vorgegebene Programm nur fragmentartig anbieten. So fand in den zwei Wochen nicht eine einzige Kindershow statt. Für einen Laternenumzug war das Material ausgegangen. Die Eltern sollten für 6 EUR pro Kind neues kaufen. Das Monster, auf das sich die Kinder, die schon einmal in einem TUI-Club waren besonders freuten, kam nicht ein einziges Mal (war angeblich an ein anderes Hotel ausgeliehen). Der Höhepunkt war allerdings die Platzierung des Kinderclubs bzw. der Kinderdisco. Alle Akivitäten fanden im drei-Sterne-Esperanza Playa und die Disco in einem Fahrradabstell-Zelt auf dem Parkplatz dieses Hotels statt. Wer dachte, er könne sich, während die Kinder tanzen, ein Getränk bestellen, wurde enttäuscht. Einmal abgesehen, dass es weit und breit keine Gastronomie gab, konnte man sich auch nur auf Holzbretter setzen. Damit man das besser einschätzen kann, habe ich ein paar Fotos eingestellt. Wir waren übrigens in den deutschen Herbstferien dort, so dass genügend Kinder anwesend waren. Auch das Wetter war super, so dass man auch hier bei der Animation eigentlich nicht eingeschränkt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |