- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage besteht aus 2 Bauabschnitten, die nur ein paar Schritte voneinander getrennt sind. Wir hatten App. Typ B im "um die Ecke" liegenden Play parc II. Dies bedeutet, dass man aus der Hauptanlage in der hinteren Ecke über einen kurzen "Holzstegweg" laufen muss. Hier hat man eine eigene kleine Welt, die aus zwei gegenüberliegenden 2.stöckigen Appartmentkomplexen besteht. Die Appartements sind großzügig geschnitten, mit Wohn-Essbereich und einer kl. Küchennische, die aber vollkommen ausreichend ist. Es gibt 2 Schlafzimmer: ein etwas größeres und ein kleines Zimmer, sowie ein Badezimmer mit Toilette, Bidet, Waschbecken und Badewanne.Besonders toll fanden wir den großen Balkon, im Parterre gelegene Appartements haben eine Terrasse. Zwischen den Appartementhäusern liegen ein etwas größerer Pool und ein Kinderpool. Die Anlage ist zwar älter, wurde aber gut gepflegt,d.h. wir sahen fast täglich einen Mann der Ausbesserungsarbeiten vornahm. Ansonsten ist die Anlage gepflegt und sauber, auch die Pools wurden täglich gereinigt. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland, aber es gab auch einige Schweizer. Zur Halbpension konnte man am Abend 2 Freigetränke trinken, wenn es drei waren wurde auch nicht geschimpft:)) Alles in allem ist es eine sehr familienfreundliche Anlage mit Spielmöglichkeiten für kl. Kinder (es gab sogar Buddelzeug) und einem Fernsehraum für größere Kinder. Für einen Urlaub ohne Kinder nicht empfehlenswert! Die Insel Menorca hat uns angenehm überrascht, zumal es eine spontane Buchung dorthin war Die Strände (zumeist Sandstrände) liegen meist in sehr schönen Buchten und sind bis auf wenige Ausnahmen nicht überlaufen. Es gibt viel zu besichtigen. Wir hatten über zehn Tage einen Mietwagen, den wir ausgiebig genutzt haben. Trotzdem hätten wir noch viel länger auf Menorca verbringen können. Tipps: Die Strände , die im Reiseführer immer als nur zu Fuss erreichbar, beschrieben sind, lohnen einen Abstecher. Auf der Südseite sind die Strände weiter, wunderschön, aber es gab Tage, an denen einiges angeschwemmt worden ist, so dass wir die Strände an der Nordküste vorziehen. Binibequer Vel mit seinen weißen Häusern sollte man ebenso besichtigen wie natürlich Ciutadella. In der Nähe von Ciutadella liegt das besonders beeindruckende Steinbruchmuseum Pedreres de s'Hostal, was nicht in jedem Reiseführer erwähnt wird, aber sehr eindrucksvoll ist. Die diversen talaiotischen Ausgrabungsstätten sind ebenfalls sehenswert, wie die Höhlendisco, das Biosphärenreservat um Es Grau und versch. mehr. Die Insel ist ideal für Familien, da es viele Sandstrände gibt, die flach ins Wasser gehen. Anfang Oktober war für uns ideal, warm genug zum Baden, aber auch angenehm für Ausflüge, um die Insel zu erkunden. Es gibt zahlreiche hilfreiche Reiseführer (einer alleine genügt nicht), von denen man sich ruhig leiten lassen soll. Die Backwaren auf der Insel hatten es mir total angetan, obwohl ich kein Süßschnabel bin:))
Die Zimmer sind nicht die modernsten. aber dennoch ausreichend möbiliert.haben etwas Die Appartments sind recht groß (2 Schlafzimmer!). Die Küche ist gut ausgestattet; an Töpfen, Geschirr und Besteck fehlt es nicht. Auch ein Backofen ist vorhanden. Kücke ist auch ausreichend, wenn man ohne Verpflegung bucht. In unserem Appartment war es auch im Küchenbereich sehr sauber. Der (eigentlich im Urlaub überflüssige) Fernseher ist - anders als im Prospekt beschrieben - gebührenfrei. Es sind aber nur zwei deutsche Programme zu empfangen.
Frühstück gab es von 8-10 Uhr mit leckeren Omeletts und Rühreiern, teilweise englich mit Schinken, aber sehr reichhaltig. Es gab mehrere Wurst - und Käsesorten, versch. Brot und Brötchen sowie mal Donuts, Croissants oder anderes.Das Abendessen im Restaurant war abwechslungsreich und durchaus lecker, reichhaltig und für jeden Geschmack gab es etwas. Besonders angetan war ich vom Nachspeisenbüffett. Es gab viel kinderfreundliches Essen, aber auch noch reichlich andere Speisen. Die Weine waren nicht so toll, ansonsten gab es auch bei den Getränken nichts zu beanstanden (ganz normale Softdrinks). Zwei Getränke pro Kopf waren inklusiv, was - auch wegen der Ersparnis von Trinkgeldern - durchaus den Geldbeutel geschont hat. Im Restaurant herrschte die typische Buffet-Atmosphäre. Bei Halbpension gibt es die ausgesprochen lobenswerte Möglichkeit, in drei guten Restaurants am Ort ohne Aufpreis á la card zu essen, für die Kinder allerdings beschränkt auf einige Kids-Menus. Diesen Service haben wir nie genutzt, da wir vollkommen mit dem Essen im Hotel zufrieden waren.
Wir haben nur freundl. Personal kennengelernt, dass auch am Ende der Saison sehr auf die Wünsche der Gäste eingegangen ist. Wir hatten 2 kl. Beanstandungen, darunter einen Kühlschrank, der nicht richtig gekühlt hat. Am Mittag informierten wir den deutschen Mann an der Rezeption und am Nachmittag war der Handwerker zur Stelle. Nach etwa 15 Minuten ging er und kam zusammen kurz darauf mit einem 2. Mann und einem anderen Kühlschrank zurück. Damit war alles bestens.Die Kellner im Restaurant waren überaus kinderfreundlich und blieben es auch egal wie oft ihnen ein Winzling vor die Füße lief. Das Geschirr wurde ständig abgeräumt. Die Zimmermädchen sahen wir selten, was daran lag, dass wir viel unterwegs waren. Das Appartement war aber immer sauber wenn wir zurück kamen.Die ( holländische) Reiseleiterin war sehr nett, kompetent und hilfsbereit.
Son Parc ist eine reine Feriensiedlung mit Appartment- und Hotelanlagen. Da alles unter Bäumen liegt und keine "Riesenklötze" gebaut wurden fühlt man sich hier doch sehr wohl. Es gibt eine kleine Einkaufsstrasse mit Supermarkt , Restaurants, Autovermietung und zwei Geschäften aber keinen Geldautomaten ! Zu Fuß kann man ( ca. 1/2 Stunde ) ins benachbarte Arenal laufen. Mit dem Bus kommt man gut in die Hauptstadt Mahon und nach Fornells .Das beste aber ist der Strand, zu dem man allerdings doch etwas laufen muss: entweder durch die benachbarte Hotelanlage und dann den Holzweg durch die Dünen, oder anders herum und dann jede Menge Treppen. Die schöne Sandbucht mit den Steinklippen am Rand ist ideal für Kinder und Schnorchler und groß genug , dass man sich nicht wie ein Hering in der Dose fühlen muss. Die Wasserqualität war 1a. Lediglich Toiletten gibt es nur in den beiden Lokalen an den Seiten . Mit kleineren Kindern ist der Weg etwas beschwerlich, mit größeren Kindern ein schöner Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitaktivitäten im Hotel haben wir praktisch nicht in Anspruch genommen, weil wir unser Urlaubsgebiet erkundet haben. Die Amination war erfreulich unaufdinglich. Für die Kinder gab es vor- und nachmittags Programm, das unsere Kids (11 und 13) jedoch nicht mitgemacht haben. Die übrigen Kinder schienen jedoch sehr zufrieden zu sein. Wir haben nur die Mini-Disco mitgekommen, die jeden Abend stattfand. Für die "Großen" gab es 1 x pro Woche eine Abendaktivität Die Animateure waren - soweit wir es mitbekommen haben - sehr motiviert und freundlich; bei den Kindern waren sie beliebt. Abends gab es auch 1 x pro Woche für Erwachsene ein Programm (Flamencotanz), dass sehr nett war. Man konnte aber auch im Nachbarhotel zu den dort stattfindenden Unterhaltungsprogrammen gehen (ein Hotel mit überwiegend engl. Urlaubern).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |