- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind immer wieder froh, mit dieser Anlage nicht das "Ritz" vorzufinden und wohnen bevorzugt in Playa Parc II, das eine eher ruhigere Atmosphäre bietet. In den Appartements ist alles vorhanden, was zum entspannten Urlauben gebraucht wird. Falls etwas fehlt, lässt sich das mühelos organisieren. Da in diesem Hotel vorwiegend deutsche Familien mit Kindern Urlaub machen, ist natürlich kein Kuraufenthalt in Bad Wildungen zu erwarten. Aber die Kinder haben immer viel Spaß, nicht zuletzt durch die gute Betreuung im Solino-Club. Unsere Tochter jedenfalls ist oft fast ganztägig unterwegs in wichtigen "Kindergeschäften". Demnach ist für uns immer ein stressfreier Urlaub für alle Beteiligten möglich. Wir haben hier unser schnell erreichbares Traumhotel gefunden, bei dem die Mischung stimmt. Nicht umsonst gibt es hier sehr viele Stammgäste. So wie wir. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch in der Cova d´en Xoroi. Einer sehr pittoresk gelegenen "Höhlendisco", die tagsüber wie ein Cafe betrieben wird. Kostet zwar Eintritt mit Verzehrgutschein aber der Sonnenuntergang da ist sehr romantisch und sehenswert. Auch ein Abendessen im "Beachclub" (Nachbarhotel vom selben Betreiber) auf der Terrasse ist sehr zu empfehlen. Wie gesagt, das muss an der Rezeption organisiert werden aber der Sonnenuntergang da ist auch sehr sehenswert.
Wie gesagt, das "Ritz" ist es nicht. Aber wir wollen das auch nicht. Die Ausstattung ist komplett und das Raumangebot für bis zu vier Personen gut. Alle Zimmer haben einen eigenen Eingang - sehr schön weil man nicht durch irgendwelche Hotelflure gehen muss. Ebenso Terrasse oder Balkon jeweils recht üppig dimensioniert. Das Ameisenproblem ist auf Menorca allgegenwärtig. Die Insel ist ein großer Ameisenhaufen aber wenn man sorgfältig darauf achtet, absolut keine Lebensmittel offen herumliegen zu lassen, dann ist das nicht dramatisch. Das ist nun mal so und kein Hotelier kann daran was ändern. Vielleicht mag der eine oder andere verwöhnte Hotelgast das Hotel einem Campingurlaub gleichstellen. Ich bin auch leidenschaftlicher Camper aber wenn schon, dann habe ich hier "Camping super de luxe". Und gibt es etwas schöneres, als eine völlig ungezwungene Atmosphäre unter netten Menschen. Und kochen muss man auch nicht selbst, wenn man nicht möchte.
Obwohl ich keinen Fisch oder Meeresfrüchte mag, bin ich noch immer satt geworden! Das Kinderbuffet bietet alles, was das Kinderherz begehrt und nötigenfalls kann sich da auch Papa mit Nudeln versorgen. ;-) Da wir immer Halbpension haben, kann ich über das Mittagessen nichts sagen (gibts auch erst seit dieser Saison). Aber HP reich normalerweise leicht aus, da es auf den Zimmern ja einen Kühlschrank gibt. Deutsches Essen möchten wir im Urlaub nicht haben. Passt. Leere Platten werden umgehend nachgefüllt. Es ist immer von allem ausreichend da. Und wer die landestypisch sehr süßen Desserts nicht mag, der kann immer Obst essen. Die viel süßere Limonade kann jederzeit mit Sprudel verdünnt werden. Wer mag, kann auch die Restaurants der Nachbarhotels nutzen. Das muss aber an der Rezeption organisiert bzw. reserviert werden. Ist aber zu empfehlen.
Wir hatten bisher keinerlei Beanstandungen an Personal oder Service. Ich kann aber bestätigen, daß z.B. in medizinischen Notfällen rührend und sehr aufmerksam und unbürokratisch geholfen wird. Es ist halt immer so und demnach auch hier: mit Freundlichkeit und Gelassenheit kommt man immer sehr weit. Wir sind auch immer froh, der deutschen Nüchternheit und Strenge hier entfliehen zu können.
Wirklich weit ist ja auf Menorca nichts entfernt. Gut zu Fuß zu erreichen sind aber vom Hotel aus drei Supermärkte, mehrere Andenkenläden und eine Bushaltestelle. Empfehlen würde ich aber einen Leihwagen, den man möglichst von zu Hause aus buchen sollte, da es auf der Insel zu Engpässen bei den Vermietern kommen kann, da die Fahrpläne manchmal zeitlich nicht optimal gestaltet sind. Wer möchte, kann nebenan sogar Golf spielen. Menorca ist generell eine sympathische Insel, weil weder Ballermann- noch mondäner Jetsettourismus vorhanden ist. Die Menorciner treiben keinen Ausverkauf mit ihrer Insel. Und das merkt man eben überall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder ab 3 oder 4 Jahren gibt es an sechs Wochentagen den Solino-Club mit allabendlicher Kinderdisco. Unsere Tochter (9 J.)hat immer viel Spass dabei. Meine Frau und ich sind nicht auf Erwachsenenanimation angewiesen. Brauchts nicht und gibts nicht. Es können aber diverse Ausflüge gebucht werden. In PP2 haben wir diesmal ca. drei Schritte zum Pool gehabt, der uns häufig alleine gehört hat. Uns gefällt das! Die Kinder sind aber logischerweise bei den Rutschen anzutreffen. Und ebenso logisch müssen die Kleinen da beaufsichtigt werden, solange sie nicht einwandfrei schwimmen können, weil die Beckentiefe bei den Rutschen schon groß genug sein muss!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |