Alle Bewertungen anzeigen
Sarah & Andi (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 2 Wochen • Strand
Absolut unzumutbarer Urlaub!! Hier eine lange Beschwerdelist
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ankunft in Zimmer 4218: Überall Dreck im Wohn- und Sanitärbereich, der Boden ist sandig und klebrig. Die Putzfrau macht nur die Betten, putzt aber nicht. Duschvorhang und Wände im Bad sind mit Schimmel befallen. Zum Duschen und Waschen haben wir nur kaltes Wasser und verschmutzte Handtücher. Auf den Bettlaken befinden sich dunkelbraune Flecken und alte Blutflecken. Die Überwurfdecken sind total eingestaubt und die Leintücher haben Löcher und lange Risse. Das Zimmer stinkt unerträglich nach Fäkalien, die Aircondition stinkt noch unerträglicher, dadurch ist eine Benutzung ausgeschlossen. Frische Blutspuren vom vorigen Gast sind auf dem Fußboden. Im Kleiderschrank gibt es keine Möglichkeit, die Kleider zu legen. Zum Aufhängen stehen aber nur fünf verbogene Drahtkleiderbügel zur Verfügung. Beim Öffnen der Vorhänge haben wir Ausblick auf die riesige Baustelle nebenan, ab morgens um sieben Uhr Baustellenlärm. Durch ständig aufgewirbelten Staub und Dreck vor der Balkontüre ist die Benutzung des Balkons und Lüften des Zimmers unmöglich (kein weiteres Fenster). Aufgrund mehrmaliger Beschwerde wird uns am 18. 03. ein anderes Zimmer angeboten, in das wir erst am 19. 03. um 17.00 Uhr einziehen können. Wir müssen feststellen, dass sich das Zimmer in einem noch schlechteren Zustand wie das vorige befindet: Wieder gibt es nur kaltes Wasser zum Duschen und Waschen. Wir haben kein einziges Handtuch in unserem Bad, erst um 18.30 Uhr bekommen wir nach mehrmaliger Nachfrage drei Handtücher für zwei Personen: Zwei Duschtücher und einen kleinen Duschvorleger. Normale Handtücher oder Gästetücher bekommen leider nur die Hotelgäste in den anderen Blöcken, wir aber nicht. Als wir uns dann endlich waschen können und den Wasserhahn am Waschbecken aufdrehen, steht das ganze Bad unter Wasser. Aufwischen müssen wir selber, da nach mehrmaliger Reklamation kein Personal kommt. Der kaputte Syphon wird erst am nächsten Abend mit Silikon zugestopft und ist damit dann repariert. Durch die defekte Lüftung im Bad befinden sich auch hier an den Wänden und am Duschvorhang schwarze Schimmelflecken und der Spiegel ist nach einer Stunde noch beschlagen. Die Duscharmatur und der Duschkopf sind rostig und von Grünspan befallen. Wie im vorigen Zimmer haben wir auch hier wieder Duschtücher mit alten Blutflecken und der dreckige, sandige Duschvorleger ist uns seit unserer Ankunft nicht gewechselt worden (seit drei Tagen!). Die Toilette war bereits dreimal verstopft und kurz vor dem Überlaufen, dadurch haben Bad und Zimmer für lange Zeit unerträglich gestunken. Seitdem werfen wir unser Toilettenpapier in den offenen Mülleimer, der neben der Toilette steht, das ist einfach widerlich! In diesem Zimmer ist auch wieder keine Möglichkeit zum Lüften gegeben: Die Aircondition stinkt fürchterlich nach Fäkalien. Es gibt kein Fenster. Die Balkontüre wird erst nach drei Tagen - und erst nach mehrmaligem Reklamieren an der Rezeption - repariert! Noch dazu lässt sich die Badtüre nicht schließen und wurde genau wie die Eingangstüre, die immer klemmt, bis zu unserer Abreise noch nicht repariert. Der Ventilator hängt viel zu weit von der Decke herunter und ist so locker, dass er gefährlich wackelt, immer kleppert und quietscht und fast herunterfällt. Man muss wirklich aus Sicherheitsgründen aus dem Zimmer flüchten, wenn man den Ventilator einschaltet. Das Schlafen in den Betten verursacht starke Rückenschmerzen. Die fleckigen Matratzen sind so durchgelegen, dass man morgens kaum aufstehen kann – und das im Urlaub! Auch müssen wir zu unserem Entsetzen feststellen, dass wir seit drei Tagen mit einer Bettwäsche schlafen, die viele alte Blut- und Dreckflecken hat. Die Tagesdecken wurden vor dem Bezug des Zimmers nicht gewaschen -wahrscheinlich schon viel länger nicht-, sie miefen extrem nach Staub. Das Zimmer können wir nicht abdunkeln, da die Aufhängung des Vorhangs aus den Schienen herausgerissen ist und herunterhängt. Die angegebene Fernseh-Unterhaltung ist nicht möglich, da nur ein flimmernder Bildschirm ohne Ton zu sehen ist. Zwei Steckdosen im Zimmer sind defekt und wurden nach Reklamation auch nicht repariert. Das Zimmer wird viel zu spät gereinigt, erst um 13.30 Uhr kommt der Putzmann. Auf die Frage, warum er die Handtücher nicht immer wechselt, nicht gründlich säubert und das Toilettenpapier nicht auffüllt, antwortet er, er habe für jedes Zimmer nur fünf Minuten Zeit! Der arme Angestellte! Er bräuchte mindestens 20 Minuten, um jedes Zimmer gründlich zu reinigen mit Betten machen, Waschbecken, Dusche und Toilette putzen, Trinkwasser auffüllen, Staub wischen, und Boden und Balkon kehren und wischen. Kein Wunder, dass der Boden unserer Duschwanne bis zu unserer Abreise schwarz war vor Dreck, weil der Angestellte in einer Woche nicht einmal Zeit hatte, sie zu putzen. Auch das Waschbecken wird oft nicht geputzt. Den ganzen Tag über haben wir keine Handtücher. Der Putzmann holt sie um 10.00 Uhr, gibt sie in die Wäscherei und bringt sie erst um 18.00 Uhr oder später halbgereinigt und immer noch mit Flecken versehen, wieder ins Zimmer. Wir können also nach dem salzigen Meerbad erst frühestens um 18.00 Uhr duschen, was wir für eine absolute Zumutung empfinden! Im Zimmer haben wir viele Insekten, gesprüht wird in diesem Hotel nicht. Ameisen und Geckos finden wir abends auch vor. An den Wänden befinden sich viele alte Blutflecken von toten Insekten und überall Risse in den Wänden und in der Decke. Im Bad ist die Decke so locker, dass sie durchhängt und garantiert demnächst herunterfällt. Die Fliesen im Zimmer haben auch überall Risse und große Flecken. An den Seitenleisten des Fußbodens befinden sich überall offene Ecken, die sehr scharf sind und auch schon zu sämtlichen blutigen Fußverletzungen bei uns geführt haben. Will man vom Bad ins Zimmer gelangen, muss man durch eine meterbreite eiskalte Pfütze gehen. Diese ist rund um die Uhr da, egal ob gerade geputzt wurde oder nicht. Da der Fußboden an dieser Stelle besonders kalt ist, bildet sich dort Kondenswasser. Die Aufzüge wurden, laut Prüfsigel, das letzte mal im Jahr 2000 einer Wartung unterzogen und sind bereits mehrmals stehen geblieben. Der Boden im Aufzug hat ein großes Loch und ist allgemein ist auch sehr schmutzig und marode. Schon seit unserer Ankunft steht im Treppenhaus der Feuerwehrschlauch frei. Das offene Glas ist auf Kinderhöhe lebensgefährlich und wurde bis zum Abreisetag immer noch nicht repariert! Zum Schluss möchte ich Sie noch über ihren unfähigen Reiseleiter informieren, der mit seiner Position als Vertreter ihrer Reiseveranstalter kein gutes Licht auf Sie wirft. Er ist unverschämt den Gästen gegenüber und nimmt Verbesserungsvorschläge oder Reklamationen nur mit dummen Kommentaren oder gar nicht an. So mussten wir uns von Ihm beschimpfen lassen: „Ich sag es Ihnen, das geht so nicht! Sie als Touristen haben doch an allem etwas auszusetzen und suchen doch direkt nach Mängeln, um Ihr Geld wieder zurückbekommen! Hauptsache Ihnen geht es gut!“ Wieder etwas, was wir im Urlaub noch nie erlebt hatten, so ein unmöglicher Reiseleiter. Er versicherte uns, dass er die Mängelliste an 5 vor Flug schicken würde, nachdem er diese wütend von allen Gästen entgegengenommen und unterschrieben hatte. Am Abfahrtstag mussten wir, aufgrund seiner schlechten Organisation zweimal in den Bus ein- und wieder aussteigen, da wir nicht auf der Abreiseliste standen. In diesem Urlaub haben wir uns sehr zusammennehmen müssen, um nicht völlig auszurasten und zu verzweifeln. Den Urlaub verbrachten wir zwangsweise mit so viel Stress und Ärger, dass wir uns kein bisschen Erholen, geschweige denn „abschalten“ konnten. Nach vier Tagen wären wir am liebsten abgereist, so enttäuscht waren wir von der gebuchten Reise! Leider bestand zur Abreise nicht die Möglichkeit, da uns unser unverschämter Reisleiter Julio Cesär auf diesen Wunsch hin nur beschimpfte. Punta Cana ist ein schöner und empfehlenswerter karibischer Urlaubsort der Dominikanischen Republik. Sparen Sie nicht am Geld, damit Sie die Möglichkeit haben, die wahre Schönheit der Karibik sehen. Juan Dolio jedenfalls vermittelt nicht mal Annähernd die Schönheit der Karibik.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • siehe Hotelbeschreibung. So einen furchtbaren Urlaub haben wir noch nie erlebt. Das Hotel muss komplett renoviert werden und braucht besser geschultes Personal.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wegen dem Mangel an Handtüchern können wir immer erst um 19.00 Uhr zu Abend essen. Im Hauptrestaurant ist dies abends einzige Speisemöglichkeit und damit so ein Gedränge, dass man bis ans Buffet nicht vordringen kann, keinen Teller mehr bekommt oder keinen Tisch mit frischer Tischwäsche und Gedeck mehr vorfindet. Die Tischwäsche ist immer schmutzig, auch wenn sie gerade erst neu aufgelegt wird. Öfter falten wir unsere eben gebrachten Stoffservietten auf und finden darin noch Speisereste. Das Gedeck müssen wir fast immer selber holen, um etwas essen und trinken zu können. Getränke müssen wir IMMER selber holen! Manchmal hat es für uns den Anschein, als werden nur Gäste, die Trinkgeld geben, bedient werden. Das Lebensmittelangebot am Büffet wechselt kaum und man hat (ganz untypisch für ein karibisches All-Inclusive) nur drei Obstsorten zur Auswahl: Ananas, Banane und Melone. Morgens gibt es bis um 12.30 Uhr keine Möglichkeit (außer ab 10.30 Uhr an der vollen Bar) an Trinkwasser zu kommen, jeden morgen müssen wir 10 Minuten vor der Küche stehen und um ein Glas Wasser betteln – und das den ganzen Urlaub! Haben wir dann endlich unsere Getränke am Platz, ist das Essen bereits kalt. Wenn man sich hinsetzt, wackeln die Plastiktische dermaßen, dass fast die Becher umfallen. Von 15.00 – 17.00 Uhr gibt es im italienischen Restaurant nur Pizza, sonst besteht keine Speisemöglichkeit. Es gibt auch hier auch kein Speiseeis.


    Service
  • Schlecht
  • An der Bar bekommt man unter zehn Minuten Wartezeit nichts zum Trinken, eher verdurstet man vor der Theke. Oft müssen wir über eine halbe Stunde auf unsere Getränke warten, weil der Barkeeper keine Becher mehr hat. Auch öffnet die Bar erst später als beschrieben, wir werden um 10.30 Uhr weggeschickt mit den Worten: “We have closed, go to the restaurant!” Das von Ihnen angebotene All Inclusive von 7.00 – 21.30 Uhr war nur sehr eingeschränkt geboten, weil man aus den hier genannten Gründen nur mit Schwierigkeiten an Speisen und Getränke kam.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Da ist die Unterbringung, die Sauberkeit und der Service auf dem Campingplatz noch besser als in dieser maroden Hotelanlage, die unverständlicherweise mit DREIEINHALB STERNEN ausgezeichnet ist, obwohl sie nicht einmal einen Stern verdient hat! Die Strand- und Restauranttoiletten in der gesamten Hotelanlage sind zu jeder Zeit verstopft und überschwemmt, sodass man nicht einmal zum Händewaschen hineingehen kann. So muss man bei Bedarf immer die gesamte Hotelanlage entlang bis aufs Zimmer laufen, wo zum Händewaschen aber leider keine Handtücher vorhanden sind. Die ganze Anlage ist enorm dreckig und an vielen Stellen sichtbar marode und reparaturbedürftig. So ist sogar im italienische Restaurant das Dach mit Löchern übersät und undicht. Auf dem Strandboden liegen massenweise herausstehende elektrische Kabel herum, die unter Spannung stehen und nebenbei gefährliche Stolperfallen darstellen. Manche Kabel sind nur notdürftig mit Isolierband wieder zusammengeflickt und befinden sich direkt zwischen Pool und Meer und sehr Nahe am Wasser. Hier besteht Lebensgefahr!!! Am Strand barfuß zu laufen ist auch sehr gefährlich, da an vielen Stellen kaputte Gläser herumliegen und aus dem Sand haufenweise Felsen herausstehen. Anstelle des echten Sandstrandes finden wir hier aufgeschütteten Sand vor (s. Anlage, Sandprobe), unter dem Steine und Felsen zum Vorschein kommen! Auch im Meer finden wir anstelle des Sandes nur spitzige Steine. Beim Schnorcheln können wir feststellen, dass die Steine im Meer von unzähligen stacheligen Seeigeln übersät sind. Damit ist ohne Badeschuhe auch ein Baden im Meer unmöglich. Als Ausweichmöglichkeit kann der Pool nicht definiert werden, er bietet keine Schatten- und Schwimmmöglichkeit. Er ist total überfüllt und zum Schwimmen viel zu niedrig. Des weiteren gibt es viel zu wenig Strandliegen. Ab fünf Uhr morgens sind alle Strandliegen auf Schattenplätzen belegt. Ab 6.30 Uhr sind dann auch alle Strandliegen in der Sonne belegt und man muss dann auf die Steine oder den Poolweg ausweichen. In anderen drei Sterne Hotels bekam jeder Gast des Hotels eine eigene Liege reserviert! Der Strand ist über die gesamte Zeit unseres Hotelaufenthalts eine einzige Müllhalde, auf der wir jeden Tag Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Tempos, alte Sonnencremes, Gläser und vieles mehr vorfinden. An der einen Seite des Strandes liegt man direkt neben einem Abwasserrohr und einem riesigen Müllhaufen, die durch den Gestank einen Würgereiz hervorrufen. Über die Boutique im Hotel können wir leider auch nichts Gutes sagen. Sie ist total überteuert und verlangt von uns einen US-Dollar für eine Postkarte!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Aufzüge wurden, laut Prüfsigel, das letzte mal im Jahr 2000 einer Wartung unterzogen und sind bereits mehrmals stehen geblieben. Der Boden im Aufzug hat ein großes Loch und ist allgemein ist auch sehr schmutzig und marode. Schon seit unserer Ankunft steht im Treppenhaus der Feuerwehrschlauch frei. Das offene Glas ist auf Kinderhöhe lebensgefährlich und wurde bis zum Abreisetag immer noch nicht repariert!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sarah & Andi
    Alter:19-25
    Bewertungen:1