Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2012 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel - durch schreckliche Gäste Horror!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das festungsartig auf einem Hügel gelegene Hotel mit dreiseitigem Meerblick glänzt durch eine wunderschöne Garten- und Poolanlage und geschmackvolle Innendeko. Dazu geräumige Zimmer, schön und modern eingerichtet, tolle Bäder. Wir wären fast 100% zufrieden gewesen, wäre uns der Urlaub nicht durch einen kleinen Anteil (ca.10-20%) untragbarer Gäste verdorben worden! Daher: nie wieder dieses Hotel! Zu unserer Reisezeit (2 Wochen ab Ende Sept.) bietet das Playlacalida auf der spanischen Webside absolute Dumpingpreise an (2 Erwachsene +2 Kinder mit All Inclusive für gut 70 € pro Tag). Dadurch buchten sich Gäste ein, die in einem 4****Hotel eigentlich nicht zu erwarten sind -absolute Unterschicht, meist spanische Großfamilien. Es lag nicht daran, dass es Spanier waren -die Mehrzahl der spanischen Gäste und Familien, die 80-90% aller Gäste stellen (der Rest waren Deutsche, Engländer und einige Skandinavier), waren sehr kultiviert, ruhig, sehr freundlich, höflich und hatten hervorragende Tischmanieren. Die kleine Anzahl Unterschichts-Spanier beherrschte aber sozusagen das Hotel. Am schlimmsten war der unbeschreibliche Lärm zu fast jeder Tages- und Nachtzeit. Eine einzige dieser Familien auf der wunderschönen Restaurant-Terrasse, im Cafe oder am Pool und eine Vis-a-vis-Unterhaltung wurde fast unmöglich. Die Familien unterhielten sich nur brüllend (teils auch über die Balkone mehrere Zimmer weit), kreischende Kinder rannten unbeaufsichtigt zwischen Tischen und den Buffets herum (wo sie dann auch gerne das Essen antatschten), da flogen halbe Pizzen und volle Jogurthbecher unter die Tische -den Leuten war das völlig egal. Am Pool ging es ebenso zu, die Erwachsenen schrien im Whirlpool, wo sie stundenlang hockten, herum, während die Kinder den Pool terrorisierten oder in klatschnasser Badekleidung die Hotelhalle, die Toiletten und das Cafe durchnässten. Nachts zwischen 1/2 1 und 1/2 2 (die Bar schloss um Mitternacht) kehrten die Leute laut palavernd und sogar singend ums halbe Hotel herum zu ihren Zimmern zurück, da sie durch die geschlossene Bar nicht mehr in die Hotelhalle kamen, sondern nur durch den vorderen Pool-Eingang, der genau unter unseren Zimmern lag. Eine Nacht wurde ich um 1 Uhr geweckt und konnte bis 3 Uhr nicht schlafen, weil eine 30-40 Mann und Kinder starke Truppe am vorderen Pool eine lautstarke Party feierte. Mehrere Männer urinierten dreist auf und zwischen die Liegen, es war unglaublich! Selbst der herbeigerufene Rezeptionist konnte den Leuten keinen Einhalt gebieten. Er erzählte uns, wenn das wieder vorkäme, würde das Hotel die Ortspolizei rufen müssen. Wären diese unerträglichen Gäste nicht gewesen ,hätte man nachts prima mit geöffneter Balkontür und bei Meeresrauschen schlafen können. So aber wachten wir selbst bei geschlossener Balkontür an deren Lärm auf. Wirklich traurig! Danke ans Management für die Flasche Sekt als „Entschädigung“ vom Hotel, aber mir wäre ehrlich gesagt eine ungestörte Nachtruhe viel lieber gewesen! Mit diesen Billig-Gästen werden sie in kurzer Zeit die teuer zahlenden deutschen Gäste vergraulen… Meine Freundin und ich fühlten uns insbesondere nachts bei der Rückkehr zu unseren Zimmern auch nicht wirklich sicher, zumal diese Gäste extrem viel Alkohol konsumierten und aggressiv waren. Die anderen deutschen Gäste, mit denen wir uns unterhielten, fühlten sich ebenso belästigt. An den beiden Wochenenden waren besonders viele dieser untragbaren Gäste da, dazu noch größere spanische Gesellschaften, welche Feiern in den Tagungsräumen abhielten, wodurch die große Hotelhalle lärmerfüllt und die Toiletten völlig überfüllt und verschmutzt waren. Wir flohen an diesen Tagen mit dem Mietwagen zu Ausflügen und aßen trotz all inclusive auswärts. Es gibt (wenn sie funktioniert) eine sehr schnelle WLAN-Verbindung in einem großen Bereich um die Rezeption. Mit eigenem Laptop hat man eine Stunde am Tag freies Internet. Wenn man in Deutschland per Internet vorbucht (wir hatten Goldcar), sind Mietwagen sehr billig. Wir zahlten für einen 4-Türer Ford Fiesta 140 € für 2 Wochen +86 € für die erste Tankfüllung. Da ein Sammeltransfer vom Flughafen Malaga hin und zurück 50 € pro Person kostet (Privattransfer 240 € pro Fahrzeug) lohnt sich der Mietwagen schnell. Die Umgebung lädt wirklich zu Ausflügen ein, gutes Strassennetz und angenehmes Fahren bei wenig Verkehr. FAZIT: es wäre wirklich ein toller Urlaub in einem schönen Hotel gewesen, hätten nicht ein kleiner Anteil untragbarer Gäste den Aufenthalt so verdorben. Da sich in fast allen Kommentaren das Lärmproblem mit spanischen Großfamilien findet, war es in unserer Reisezeit sicher nicht eine einmalige Ausnahme, sondern scheint die Regel zu sein. Wir würden aus diesem Grund das Hotel nicht mehr buchen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind super, sehr groß und schön eingerichtet, viele Spiegel. Das Bad ist riesig mit seperater Toilette +Bidet, Dusche und Badewanne. Der Schlafraum hat eine sehr gut schallgedämmte Tür zum Flur, so dass man keine Geräusche vom Hotelflur hört. Ein schöner Balkon mit Wäschetrockner, Tisch und Stühlen bietet aus den meisten Zimmern einen tollen frontalen oder seitlichen Meerblick. Leider ist die Schalldämmung im Gebäude sehr schlecht (die Innenwände klingen alle hohl, sind wohl aus Gipskarton), so dass man jeden Stöckelschuh aus den umliegenden Zimmern oder dem Hotelflur als klackenden Körperschall hört. Auch sind die Balkone wahre Schalltrichter, die jedes Husten oder sogar Flüstern aus den Nebenzimmern, den den Nebenbalkonen und der Aussenfläche vor den Zimmern verstärken und enorm laut auch ins Zimmer übertragen. Wir hatten zum Glück ruhige Nachbarn.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zu unserer Reisezeit war das Hotel maximal zur Hälfte belegt und nur eines der drei Restaurants geöffnet (Simbad, das Hauptrestaurant). Auf der schönen Terrasse mit Meerblick fand man fast immer einen Platz, wir saßen zu allen Mahlzeiten draussen, da drinnen der Lärmpegel sehr hoch war. Schlecht fand ich, dass tagsüber nur das Cafe gegenüber der Rezeption geöffnet war, um Getränke zu bekommen. Die Poolbars waren geschlossen. Das bedeutete einen Fußweg von hin und zurück etwa 600 m!!! , um sich ein Getränk zu holen, wenn man am vorderen Pool lag. Das Barpersonal war für die Gästeanzahl zu schlecht besetzt, die Kellner(innen) haben sich wirklich fast zerrissen, dennoch kam es oft zu längeren Wartezeiten, auch weil die Unterschichtsgäste sich stundenlang im Cafe und der Bar mit unzähligen Getränken volllaufen liessen und die Kellner eigentlich dadurch schon ausgelastet waren. Eine Benachteiligung der deutschen Gäste haben wir nur bei einer bestimmten Kellnerin beobachtet, die tatsächlich konsequent erst alle spanischen Gäste bediente, bevor man als Deutscher etwas bekam. Leider führte die Arbeitsbelastung der Kellner dazu, dass die Tische -insbesondere in den Aussenbereichen der Bars- oft über Stunden nicht abgeräumt wurden. Dann fand man nur noch Tische, die wirklich komplett voll standen mit leeren oder halbvollen Gläsern, Tassen und Flaschen -sehr unappetitlich! Das Essen fand ich persönlich für ein 4****Hotel nicht besonders toll. Die meisten Speisen waren extrem fettíg. Die Salatauswahl war bis auf einen bereits angemachten Salat täglich gleich. Es gab keine fertig angemachten Salatsossen, keinen Kräuterquark, kein Tsaziki oder Aioli, nur Essig, Öl und Tabasco oder Ketchup. Senf und Mayonnaise aus kleinen Beuteln. Beim Frühstück gab es viele fettige Speisen (Omlette, Eierspeisen), ein paar gesüsste Cerealien und nur eine Sorte Fertigmüsli, dazu Sonnenblumenkerne. Keine Nüsse, Körner, keine Trockenfrüchte o.ä. Jogurt gab es nur in Bechern aus einem Kühlschrank, keine Quarkspeisen, kein Honig, kein Nutella. Der Kaffee war sehr gut! Die Desserts waren langweilig, es gab zwar eine gute Auswahl frisches Obst (ganz selten "Obstsalat" aus 2 Dosenfruchtsorten), sonst aber nur 4-5 Sorten eklige Cremespeisen aus Pulver, wässrigen Milchreis und Karamellpudding oder Götterspeise, manchmal fettige Blätterteigteilchen oder Cremeschnitten. Bei den Hauptgerichen nur 2-3 immer gleiche Sorten Gemüse (viel aus der Dose), das frische Gemüse (Rosenkohl, Brokkoli, Blumenkohl, grüne Bohnen) war völlig verkocht. Dazu zwei Fleischgerichte und ein Fischgericht in Mehlsossen. Die 1-2 Sorten Suppen waren gut, aber oft versalzen. Fettarmes Gerilltes gab es nicht, alles wurde in viel Öl auf heißen Platten gebraten. Der Fisch war oft extrem grätenreich. Wer Frititertes, in viel Öl gebratenen Fisch, fette Würste und (zähes) Fleisch oder (matschige) Pasta liebt, ist aber sicher begeistert... Sehr gut waren die mehrmals pro Woche angebotenen Garnelen, gekocht oder gebraten und die Miesmuscheln als Vorspeise. Nervig fand ich die Reinigungsfrauen, die frühmorgens am vorderen Pool saubermachten. Die kamen unter lauter Unterhaltung mit ihrer rumpelnden Putzkarre um 7:15 Uhr noch im Dunkeln unter den nach vorne liegenden Zimmern angelärmt (sprich, man war dann lang vor Sonnenaufgang wach) und fegten den Bereich mit lautem Hin- und Herschieben der Sonnenliegen. Hier wäre es sicher sinnvoller, die Arbeiten im Hellen und ohne alle Gäste der zum Pool liegenden Zimmer zu wecken, auszuführen, zumal die Damen dann auch was sehen würden... Ebenfalls schlimm fand ich als Raucher den absoluten Mangel an Aschenbechern. Für das Zimmer bzw. den Balkon (im Zimmer darf man nicht rauchen) musste man einen Aschenbecher erst an der Rezeption ordern. Auf der Restaurantterrasse muss man sie -wenn dort überhaupt welche stehen- die Aschenbecher von den Wandschränken selbst holen, auf den Tischen stehen keine. Auch in den Aussenbereichen der Bars und am Pool gibt es auf den Tischen keine Aschenbecher, sondern nur ein paar wenige sandgefüllte Blumenkübel. Das hat zur Folge, dass alle Raucher dort auf den Boden oder in die Blumenkästen aschen, die Raucher ohne Manieren dort auch ihre Kippen hinwerfen und über diesen unhygienischen Boden laufen dann barfuss Kinder und andere Badegäste.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist vom Gärtner über Zimmerreinigung, Rezeption bis zu den Kellnern überaus freundlich, hilfsbereit und schuftet teilweise wirklich extrem hart (insbesondere in der Bar). An der Rezeption arbeitet Simone als Deutsche, die anderen Rezeptionisten sprechen (teils gebrochen) deutsch oder Englisch. Simone ist mit ihrer herzlichen und ungemein hilfsbereiten Art (Shopping - und Ausflugstipps vom Feinsten!) wirklich ein Highlight -danke! Mit wenigen Worten Spanisch kann man wirklich alles bekommen, die Kellner verstanden die üblichen Getränkebestellungen aber auch auf Deutsch. Die Erwartungshaltung einiger Deutscher, dass das Hotelpersonal deutsch zu sprechen hat (weil man selbst offensichtlich keiner einzigen Fremdsprache mächtig ist!) finde ich völlig überzogen. Die Zimmerreinigung war hervorragend, Handtuchwechsel problemlos, die Bettwäsche wurde alle 3-4 Tage gewechselt. Im Restaurant ging es mit der Getränkebestellung fast immer sehr schnell, in den Bars teils Wartezeiten bis 15 Minuten!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Den Transfer von und zum Flughafen Malaga (über Autobahn ca. 1 h Fahrzeit) haben wir mit einem Mietwagen gemacht, der dank Internet-Vorausbuchung für 2 Wochen nur 140 € +86 € für die Tankfüllung kostete. Man kann zwar auch zu Fuß ganz nett an durch einen kleinen Park und an der Strandpromenade nach Almunecar bummeln (ca.6 km) oder mit dem Bus Nr.3 fahren (1 €), der Ort ist aber verglichen mit Nerja, Frigiliana oder Granada nicht besonders sehenswert. Ich würde auf alle Fälle wieder einen Mietwagen nehmen, da man dann ungebunden ist und auch mal dem Lärm an den Wochenenden entfliehen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poolanlage ist traumhaft schön. Der "randlos" wirkende Aussenpool ist riesig und die Aussicht phänomenal. Die Poolanlage im Innenhof des Hotels ist wunderschön, toll bepflanzt, leider war das Wasser recht kalt. Es gibt laut (sehr versteckter) Tafel diverse Sport- und Unterhaltungsmöglichlkeiten. Ich war vier Mal bei der Gymnastik (Yoga, Zumba und Baruka). Einmal kam die Animateurin nicht, zweimal war ich die Einzige, es fand aber dennoch statt. Man "turnt" in der Theaterbar vor der Bühne, Gymnastikmatte gibt es nicht, bei Bodenübungen sitzt oder liegt man auf dem kalten, teils schmutzigen Steinboden. Die beiden Animateurinnen sind nett, sprechen aber nur gebrochen Englisch und Deutsch. Die Abendanimation ist -beginnend mit der Kinderdisko- dermassen laut, dass man es in der Theaterbar nicht aushalten kann. Durch die offene Bauweise wird auch die komplette Hotelhalle beschallt. Die Animateurin brüllt in das ohnehin zu laut eingestellte Mikro, die Musik hat mindestens 100 dB, die Kellner an der Bar verstehen die Bestellung nicht mehr, eine Unterhaltung ist unmöglich. In Deutschland wären solche Lautstärken wegen der Gefahr von Gehörschäden verboten. Wir haben uns (und das war schon eine Qual) nur für Getränke holen in der Bar aufgehalten, Die "Abendshows" wurden von einer einzigen Animateurin bestritten und waren meist Bingo oder ein Quiz, einmal eine Papageienshow.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:51-55
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gäste, Vielen Dank für Ihre sehr ausführliche und detaillierte Beurteilung und Beschreibung. Es tut uns sehr leid, dass Sie bei Ihrem Aufenthalt einen „faden Beigeschmack“ bekommen haben. Wir haben leider nur begrenzte Möglichkeiten, d.h. unser Personal achtet sehr genau auf Stimmungen um durch Information an das Sicherheitspersonal fröhliche und laute nächtliche Partys zu verhindern. Leider ist es uns nicht möglich von vornherein beim Anreisen der Gäste, egal welcher Nationalität, zu erkennen, ob jemand eher ruhiger seinen Urlaub verbringen möchte oder ob es sich um „feierfeste“ Gäste handelt. Sie sprechen an, dass in vielen Kommentaren der Lärm ein Thema ist. Es ist oftmals einfach der Unterschied zwischen Nord- und Südeuropäern. Im Süden ist der ganze Tag ein bischen zeitverschoben, somit geht man auch später zu Bett. Ab 24 Uhr schreiten wir jedoch bei jeder noch so kleinen Lärmbelästigung sofort ein. Es freut uns sehr, dass Sie trotz allem auch die schönen Seiten des Hotels geniessen konnten und diese positiven Erlebnisse hoffentlich in Ihrer Erinnerung überwiegen. Vielleicht geben Sie uns ja nochmal eine Chance und besuchen uns erneut. Es würde mich sehr freuen Sie dann persönlich kennenzulernen und ich versichere Ihnen, dass ich alles in meiner Macht stehende tun werde, damit Sie einen ruhigen und entspannten Urlaub verbringen können. Mit besten Grüssen, Dolores Cifuentes Gerente Playacalida Spa Hotel