- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bevor ich loslege, seien zwei Dinge erwähnt: 1.: Wir sind als kinderloses Paar unterwegs gewesen und 2.: Wir wurden begrüsst mit dem Hinweis, dass wir in einem 4-Sterne Hotel residieren würden, was auch in der Infomappe und als Aushang am Speisesaal nochmal zum Ausdruck kam!!! (Bitte merken!) Der Hotelkomplex "Las Playitas" besteht aus 3 Anlagen die auf einem grossen zusammenhängenden Areal verteilt sind. Eine davon ist das Aparthotel "Bahia Grande". Es handelt sich um mehrere 3-stöckige Wohnhäuser (verteilt auf dem Areal dieser Anlage), in denen sich die Zimmer (auch als Studio bezeichnet) befinden. Die Gebäude sind einfach (Plattenbauweise) und ohne grosses Ambiente in die Landschaft gesetzt worden. Die Wege zwischen den Häusern sind ganz nett mit Pflanzen begrünt worden. Die Meerseite bietet ein paar kleine Rasenflächen und grosse bepflanzte Flächen. Die Zimmer im Erdgeschoss haben eine Terrasse mit Liege, Tisch und Stühlen, die anderen Zimmer einen Balkon. Die Anlage als solches wirkt gepflegt und war immer sauber. Zwischen den Anlagen gibts eine Promenade mit Restaurants und Bar (Die Bar war aber geschlossen). Getränke fand ich teuer: Eine Caipi 6, 50 Euro! Gebucht werden kann Ü, ÜF und HP. Es waren überwiegend Deutsche und Schweizer dort, wenige Niederländer und Engländer; aber so gut wie alle mit Kindern: Mein Tipp: Man sollte dieses Hotel als reines Familienhotel deklarieren, Paare ohne Kinder oder Senioren sind hier definitiv fehl am Platz!!! Die im Bau befindliche 5-Sterne-Anlage sorgte selten für Lärm, aber der Bauzaum drum herum sah irgendwie uncool aus. Meine Tipps hab ich zwischendurch mal abgegeben. Fazit: Wer einen relativ preiswerten Urlaub ohne grössere Ansprüche, (bei traumhaftem Wetter) haben will, ist hier vielleicht richtig. Allen Anderen empfehle ich: Weitersuchen! Die Anlage mag für Familien mit Kindern geeignet sein,....aber nur weil hier sehr viele andere Kinder sind. Die 4 Sterne sind sicher zu viel, denn leider wird bei der Sternevergabe nicht auf Service geachtet, sondern nur auf materielle Dinge wie Fernsehen, Internetanschluss, usw. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man diese Anlage mit sovielen Sonnen bewerten kann. Wer bisher möglicher Weise eher nur auf Campingplätzen oder Jugendherbergen Urlaub gemacht haben mag,.........OK! Wer aber häufiger schon in 4-Sterne Hotels in der Welt abgestiegen ist, wird sicher enttäuscht werden! Noch'n Tipp: Aloe-Produkte kann man in zwei Fabriken preiswerter erwerben als in den vielen Läden: Eine, unter deutscher Leitung, auf der Strasse von Tuineje nach Tiscamanita (Laut Hersteller ohne Konservierungsstoffe, etwas teurer), die zweite, spanische, rechts hinter Tiscamanita (preiwerter, aber mit Konservierungstoffen; soll die grösste Aloe-Plantage in Europa haben.) Parfums sind preiswerter wenn man handelt und vergleicht (Fundgrube eher teuer!) Gute Reise und viel Glück!
Die Zimmer waren ganz nett, das Bad mit Dusche und Badewanne, die Küchenzeile halbwegs gut ausgestattet um sich bei Selbstverpflegung zu versorgen, die Kaffeemaschine leider nicht zu gebrauchen, da alt (Kaffee schmeckte nach Plastik). Sehr viel Platz im Kleiderschrank und ausreichend Kleiderbügel. Der im Schrank angeschraubte Safe kostet 2 Euro pro Tag. Die Betten gut, die Sitzecke mit Schlafsofa, aber fleckig. Internetanschluss, Telefon und Fernsehen. (Kostenpflichtige Spielfilme werden angeboten; mehrere deutschsprachige Fernsehsender; kein Radio) Im Zimmer hing ein Bild, die restlichen Wände waren einfach weiss gestrichen, was eher kühl und steril wirkte, schade! Keine Wohlfühlatmosphäre! Ansonsten wie häufig sehr hellhörig. (Unsere Nachbarn haben immer SAT1 geschaut!)
Jetzt wirds noch schwieriger! Frühstück von 7. 30 - 10. 30 Uhr: Das Angebot war recht gross: verschiedene Müslisorten, Wurst, Käse, Rührei, Ei, Speck, Baguette und Toast, Marmeladen und Schokocreme, Melone und Dosenobst, Joghurt, Orangensaft und Multivitaminsaft (als Konzentrat), Kaffe, Tee, Milch und Kaffeautomaten, wo es auch Cappucino und Milchkaffee gab. Das Problem? Irgendwas war immer leer und wurde nur spärlich, wenn überhaupt, nachgefüllt. Untertassen gabs nur selten, Besteck musste man oft (vergeblich) suchen. Mal war Kaffee leer, der Automat dann umlagert, Butter gabs 2 Tage gar nicht, Gläser für den Saft waren teils nicht zu bekommen usw. Den Oberkellner mal auf eine leere Käseplatte angesprochen, sagte dieser: Dafür ist die Küche zuständig! Sprachs und ging! Wir waren immer gegen 9. 30 im Speisesaal, also eigentlich noch früh genug, aber Plätze gabs zu wenig, leere Tische wurden nicht neu eingedeckt. Durch die vielen Kinder (Sorry, liebe Eltern!) war der Speisesaal ziemlich verdreckt, alle mögliche Speisen und Flüssigkeiten lagen auf dem Boden, das Personal hat zwar immer mal aufgewischt, kam aber nicht hinterher. Und wenn die Eltern mal nicht aufgepasst haben, was sie oft getan haben, matschten die lieben Kleinen mit ihren Händen im Müsli rum, testeten das Brot ausgiebig auf Qualität, sortierten die Wurst und Käseauslage völlig neu und schmeckten den in Schüsseln stehenden Joghurt erstmal ab, natürlich ohne Löffel! Ich fands zum Teil ekelig! Ein Wort zum Speisesaal: Kantine! Kaum Deko, die Speisen unlogisch verteilt (Salat in der einen, Salatsossen in der anderen Ecke), laut und ungemütlich! Abendessen von 19. 30 - 22. 00 Uhr: Im Grunde das Gleiche wie oben. Die Tische wurden für neue Gäste nicht neu eingedeckt, man musste z. T. mit dreckigen Tischdecken Vorlieb nehmen. Die bedruckten Papierservietten brachten auch keine Stimmung . Besteck hab ich mir oft von anderen Tischen geklaut, genauso wie Salz und Pfeffer. Das Essen war wenig abwechslungsreich, die kalten Speisen ganz lecker. Aber es gab "Show-Cooking"! Das Problem? Es wurde vorher gecookt! Meine damit, dass das Fleisch oder der Fisch schon etliche Minuten auf seinen Verzehrer gewartet hat! Und somit wird auch das beste Entrecote zäh wie Leder! Mein Tipp: Dadrauf bestehen immer frisch gegrillte/gebratene Speisen zu bekommen! Dann gehts! Getränke fand ich etwas z. T. überteuert, vor allem im Hinblick auf das kantinenartige Ambiente. Die preiswerteste Flasche spanischer Tafelwein kostet 12 Euro, eine Flasche Miwa 2 Euro. Das Nachtischbuffet soll ja so toll sein, hab ich hier gelesen. Hab leider kaum was abbekommen, da es in der Regel abgegrast war und nicht wieder aufgefüllt wurde! Aber es gab noch Melone und frisches Dosenobst sowie verschiedene Eissorten, wobei die besten Sorten auch oft leer waren!
Jetzt wirds schwierig! Fangen wir mit der Rezeption an: Hier wird einem geholfen! Wer kein Spanisch oder Englisch spricht kommt hier rund um die Uhr mit Deutsch weiter. Erwähnen möchte ich hier die Bettina, die immer supernett und hilfsbereit war. Check-In ab 15. 00 Uhr, (unser Zimmer war aber schon fertig als wir in der Früh ankamen), Check-out um 11. 00 Uhr. Man kann aber bei späterer Abreise entweder das Zimmer gegen Gebühr länger mieten (wenn verfügbar), oder man bekommt gratis ein, in unserem Fall verdrecktes, Zimmer zum Duschen . Zimmerreinigung: Erfolgt 5x die Woche, Handtücher je nach Wunsch auch 5x die Woche. Die Reinigung des Zimmers war nicht doll, aber gerade ausreichend. Duschgel wurde nicht automatisch aufgefüllt, musste ich an der Rezeption anfordern. Bettwäsche wurde nicht gewechselt!!! Meiner Bitte nach einem Wechsel der Bettwäsche würde man sofort nachkommen, so die Aussage der Rezeption. Abends lag dann auch nett drapiert die Bettwäsche neben (!) den Betten; frei nach dem Motto: Selbst ist der Urlauber! Ein erneuter Anruf an der Rezption sorgte dann aber doch noch für ein Happy End! (Man ist ja in einem 4-Sterne Hotel!) Es gibt einen Raum mit Waschmaschinen. Strandhandtücher bekommt man gegen Kaution von 10 Euro und einer Gebühr von 1, 50 Euro pro Handtuch (Wechselgebühr) Ansonsten war das, meiner Meinung nach zu wenig vorhandene Personal, nicht sonderlich freundlich, aber auch nicht unfreundlich. Nur ein Kerl im Supermarkt war ätzend!
Der Hotelkomplex liegt an einer Bucht, ziemlich abseits von Gut und Böse, mit schwarzem Sand. Baden kann man da meiner Meinung nach nicht. Erstens hat man das Gefühl im Dreck zu liegen und zweitens hat gerade Fuerteventura supertolle, weisse Sandstrände zu bieten > Mietwagen unbedingt erforderlich!!! Ohne Mietwagen geht in der Anlage gar nichts! Einen Bus gibts auch, aber für grössere Strecken ist das nix! Der kleine Ort Las Playitas hat ausser Friseur, Supermarkt und ein - zwei Restaurants nichts zu bieten. Es gibt auch einen Supermarkt in der Empfangshalle des Hotels, der aber nicht so preiswert ist. Der Supermarkt in Las Playitas war je nach Produkt 15 - 25 % günstiger. Vom Flughafen ist Las Playitas ca. 40 km entfernt, nach Jandia sind es ca. 55 km und nach Corralejo ca. 90 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot: Golf (der Platz wird noch fertiggestellt), Tennis, Fussball, Minigolf, Gym, Animation. Hab fast nichts in Anspruch genommen, Das Gym ist relativ gut ausgestattet, für 2 Wochen reicht es. Animation hab ich wenig genossen, einmal war eine chin. Artistengruppe da (lustig fand ich die Teller-auf-Stöcken-balancieren-Nummer, man sah genau das die Teller an den Stöcken festgemacht waren!), einmal gab einen Beatles- und einmal einen ABBA-Abend. War ganz nett. Allgemein fand die Animation wenig Anhang bei den Gästen. Die hauseigene Disco ist zwar geil aufgemacht, aber es waren nie Leute drin, schade, aber dafür ist das Publikum eben nicht das Richtige! Der Pool hat mich an eine öffentliche Badeanstalt in den Sommerferien bei 35 Grad erinnert! Wer es voll, bunt und laut mag, der ist hier genau richtig! Schwimmen wird wohl nicht gehen, nur plantschen! War aber auch nie da, denn die Strände sind wie gesagt zu schön auf der Insel! Abends kam man einen kleinen Spaziergang durch die Anlage machen, aber nur bis 21. 45 Uhr. Dann werden die Lampen rund um den Pool ausgeschaltet und die dann nicht mehr sichtbaren Treppenstufen machen den Spazierganz zu einen gefährlichen Abenteuer. Auch die an der Promenade/Strand angrenzende Kläranlage macht einen Spaziergang nicht zu einem geruchlichen Highlight!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |