- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel machte allgemein einen sauberen Eindruck. Schlecht ist, dass man von der Straße aus zur Rezeption 8 Stufen hinabsteigen muss. Es gibt keine Rampe! Also für Behinderte und ältere Menschen fast unmöglich, wenn sie einen großen Koffer dabei haben. Die Aufzüge sind technisch sehr alt, aber oberflächlich in letzter Zeit aufgehübscht. Auf den Fluren gibt es keine Hinweisschilder in welche Richtung die Zimmernummern zu finden sind. WiFi gibt es kostenlos im kleinen Lobbybereich. Für ein bis zwei Nächte kann man das Hotel empfehlen. Mit der S-Bahn erreicht man schnell alle Ziele rund um Hamburg. Wer Wert auf Komfort und Ruhe legt, sollte sich ein anderes Hotel aussuchen.
Die Zimmer haben alle ein Türschloss mit einem 6-stelligen Code. Es nervt wenn man den jedesmal eingeben muss und ist bei der teilweise spärlichen Beleuchtung auf den Fluren nachts auch nicht so einfach. Mein Doppelzimmer zur Einzelnutzung im 5. OG war sehr klein. Man konnte neben dem Bett nur quer gehen. Bei zwei Übernachtungen ist das akzeptabel, für längere Aufenthalte ist das Zimmer zu klein. Positiv ist, dass das Zimmer einen Wandsafe hatte, der allerdings ziemlich klein war. Das Bad war sehr klein. Wenn man auf der Toilette sitzt kann man praktisch aus dem Wachbecken trinken... Die Badezimmertür schließt nicht, die kann man nur anlegen. Hier hat man offenbar nachträglich Holztüren gegen Ganzglastüren ohne Schloss ausgetauscht und den alten Rahmen mit Schließblech gelassen. Da könnte es schon mal Geruchs- und Geräuschprobleme geben. Der Duscheinstieg von ca. 40 cm Höhe ist selbst für gesunde Menschen schon ambitioniert, wenn man nicht mehr so flott ist, stellt die enge Dusche mit dem hohen Einstieg eine echte Herausforderung dar. Die Bettwäsche hatte teilweise Flecken und das Kopfkissen war sehr weich. Das Bett war auch eher weich - also nicht so gut für Gäste mit Rückenproblemen geeignet.
Das Frühstücksbüffet war ausreichend und gut. Jeder hat was gefunden und es wurde auch ständig nachgelegt. Am ersten Morgen war es angenehm ruhig, was sich zum 1. Mai extrem änderte. Die Gäste standen durch das ganze Foyer bis zu den Aufzügen Schlange und warteten auf einen freien Platz im Restaurant. Jeder freie Platz wurde sofort besetzt und das Personal hatte echt Stress. Draußen sein Frühstück einzunehmen war bei Sonnenschein und 2 Grad Celsius auch keine Alternative. Der Lärmpegel war entsprechend hoch. Gemütlich frühstücken geht anders!
Ich hatte zwei Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Das Personal war durchweg freundlich. Die Zimmer waren augenscheinlich gut gereinigt. Ein- und Auschecken ging schnell und problemlos.
Zur Lage ist eigentlich schon alles gesagt. Der rückwärtige Parkplatz ist groß und zur S-Bahn-Stationn Billwerder/Moorfleet geht man ca. 8 Minuten. Von der benachbarten Spedition wurde man selbst am Feiertag (1. Mai) durch laute Schläge um 7 Uhr geweckt (Container ausbeulen). Der Blick auf die Müllverbrennungsanlage und das Industriegebiet Moorfleet ist auch nicht so toll, aber das weiß man ja vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 91 |