- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hier ist unsere Komplettbewertung. In den einzelnen Kategorien haben wir die spezifischen Bewertungen nochmals eingefügt. Durch die zahllosen negativen Bewertungen war ich vor Reiseantritt doch sehr verunsichert, was ich da meiner Familie und mir antue und war aufs Schlimmste gefasst. Wir sind heute (30.10.2009) von unserem Städtetrip nach Hamburg zurückgekommen, die Eindrücke sind noch aktuell und wir haben das „Amedia“ tatsächlich überlebt und zwar nicht schlecht. Zu den Bewertungen im Einzelnen: Über die Lage waren wir durch die Bewertungen bereits informiert. Es liegt in einem schmucklosen Industriegebiet. Wir hatten jedoch auch keine exponierte Strandlage erwartet. Auch hatten wir nicht vor, den Tag im Hotel zu verbringen, sondern man höre und staune, wir wollten uns Hamburg anschauen, also war die Lage nachrangig. Das Hotel Amedia lässt sich äußerlich auch nicht unbedingt mit einem „Vier Jahreszeiten“ usw. vergleichen – war uns auch klar. Es ist ein 5-stöckiges Gebäude ohne Schnörkel, aber es erweckte auch nicht den Eindruck einer heruntergekommenen Bude. Wir nahmen unseren ganzen Mut zusammen und betraten die Lobby und … aber hallo … wurden in einem ansprechenden Eingangsbereich mit einem Lächeln, sehr freundlich empfangen. Alles wirkte sauber, freundlich und unaufgedrungen. Wie wir am nächsten Tag weiter erkennen konnten, wurde diese Linie auch im Frühstücksraum, welcher abends zur Bar umfunktioniert wurde, fortgeführt. Ein ebenfalls schöner, klassisch zeitlos eingerichteter Raum mit angenehmem Ambiente. Zum Buffet später mehr. Also checkten wir bei der freundlichen jungen Dame ein, immer mit dem Gedanken hier muß ja was faul sein. Wir bekamen den Code für unser reserviertes Dreibettzimmer und begaben uns mit einem der beiden Fahrstühle in den 4. Stock, öffneten dort die Zimmertüre und sahen ein für 2 Leute ausreichendes, schönes Zimmer, ohne Aufstellmöglichkeit für ein 3. Bett. So, jetzt war alles klar – es konnte ja hier auch nicht gut gehen. Mit einem Bündel von Visitenkarten der besten Anwälte in der Hemdtasche begab ich mich zur Rezeption und versuchte der Dame die Unmöglichkeit zu vermitteln, jedoch in ruhigem und gefassten Ton. Prompt erhielt ich eine Entschuldigung für das Versehen und in Windeseile ein neues Zimmer. Als wir die Türe zu diesem Zimmer öffneten, wurden unsere schlimmen Befürchtungen …weggefegt. Es war ein Zimmer, wie auf der Website abgebildet, mit angenehmen dezenten Farben, einem Einzel- und einem Doppelbett, einer Couch mit 2 Sesseln, Tisch, TV, Kleiderschrank und als kleines Highlight noch ein 2. Schrank, in welchem sich ein Kühlschrank und ein kleines Abwaschbecken befand. Wir waren schlicht und einfach begeistert, auch von der üppigen Größe des Zimmers. Das Badezimmer war ausreichend groß, weiß gefliest und hatte eine Duschnische mit Duschvorhang. Eine Überflutung des Raumes, wie es wohl einigen ungeschickten Gästen bereits passiert sein soll, konnten wir verhindern, indem wir beim Duschen den Vorhang in die (angenehm niedrige) Tuschtasse (und nicht außerhalb) hängen ließen und den Vorhang auch komplett zuzogen, sodaß er jeweils an der Wand anliegen konnte. Der Zeitaufwand für diese Prozedur betrug jedoch immerhin jedes Mal gut und gerne 5 Sekunden. Auch unsere beiden Töchter (6 und 12 Jahre) hatten damit keinerlei Probleme. Einen Mangel an dem Zimmer konnten wir jedoch tatsächlich auch noch finden und zwar die Badezimmertüre. Sie ist aus (blickdichtem) Glas und lies sich nicht ganz schließen, weil sie etwas verzogen war. Das man sie nicht abschließen konnte empfanden wir nicht so dramatisch wie andere Besucher, da wir keine fremden Leute im Zimmer ausmachen konnten und uns daher ungeniert bewegen konnten. Das Glas hatte den Vorteil, dass man erkennen konnte, wenn jemand vor dem Waschbecken stand und diesen dann beim Öffnen der Türe nicht wegschubste. Der Nachteil dieser Türe war, dass man bei nächtlichem Toilettengang einen Teil der Familie weckte, bedingt durch das automatische Einschalten des Lüfters im Bad, welcher dann durch die leicht geöffnete Türe doch im ganzen Raum zu hören war. Dieser kleine Mangel beeinflusste unser Wohlbefinden in diesem Hotel jedoch nicht. Die Flure in den Etagen würden wir als normal und sauber bezeichnen. Überhaupt kann man das Hotel komplett als sehr sauber bezeichnen, da gab es absolut nichts zu bemängeln. Beim Durchwandern des Hauses konnten wir feststellen, dass an einigen Stellen (Zimmern) renoviert und ausgebessert wurde, ohne dass man jedoch irgendwelche Belästigungen durch Dreck, Lärm usw. in Kauf nehmen musste – alles lief dezent und rücksichtsvoll ab. Trotz der Lage in einem Industriegebiet war es nachts und auch am Morgen in unserem Zimmer absolut ruhig, wir konnten keine Verkehrsgeräusche wahrnehmen. Dass der Frühstückraum sehr angenehm war, sagte ich bereits. Das Frühstücksbuffet war sehr lecker, vielseitig und schön präsentiert. Zu Engpässen kam es nicht, das Personal war ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Sollte es einen Tag geben, an welchem 2 komplette Reisebusse die Heimreise von diesem Hotel aus antreten, kann ich mir schon vorstellen, dass es zu hamsterartigem Befall des Buffets und somit auch zu kurzfristigen Nachschubproblemen kommen kann, aber diese Probleme gibt es dann mit Sicherheit auch in anderen Häusern. Fazit: In dieser Preisklasse (wir hatten keinen Hotelgutschein – waren Normalzahler) ist das Amedia absolut empfehlenswert. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Sauberkeit ist mustergültig, das Management ist bemüht den offensichtlich schlechten Ruf des Vorbesitzers wieder gut zu machen. Wir verlebten 3 tolle Tage in Hamburg und freuten uns abends auf unser Hotel. Unsere kleine Tochter zog sogar in Erwägung immer in diesem Hotel wohnen zu wollen, was jedoch wohl auf das leckere Frühstück zurückzuführen ist. Wir können und werden es weiterempfehlen und sollten wir mal wieder Hamburg besuchen, ist es für uns die „erste Adresse“. Diese Bewertung musste einfach sein, da das Amedia durch die vielen schlechten Kritiken zu Unrecht abgewertet wird. Ach ja, die Verkehrsanbindung zum öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut, direkt vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle und in ca. 10 min ist die S-Bahn Billwerder-Moorfleet zu erreichen.
Es war ein Zimmer, wie auf der Website abgebildet, mit angenehmen dezenten Farben, einem Einzel- und einem Doppelbett, einer Couch mit 2 Sesseln, Tisch, TV, Kleiderschrank und als kleines Highlight noch ein 2. Schrank, in welchem sich ein Kühlschrank und ein kleines Abwaschbecken befand. Wir waren schlicht und einfach begeistert, auch von der üppigen Größe des Zimmers. Das Badezimmer war ausreichend groß, weiß gefliest und hatte eine Duschnische mit Duschvorhang. Eine Überflutung des Raumes, wie es wohl einigen ungeschickten Gästen bereits passiert sein soll, konnten wir verhindern, indem wir beim Duschen den Vorhang in die (angenehm niedrige) Tuschtasse (und nicht außerhalb) hängen ließen und den Vorhang auch komplett zuzogen, sodaß er jeweils an der Wand anliegen konnte. Der Zeitaufwand für diese Prozedur betrug jedoch immerhin jedes Mal gut und gerne 5 Sekunden. Auch unsere beiden Töchter (6 und 12 Jahre) hatten damit keinerlei Probleme. Einen Mangel an dem Zimmer konnten wir jedoch tatsächlich auch noch finden und zwar die Badezimmertüre. Sie ist aus (blickdichtem) Glas und lies sich nicht ganz schließen, weil sie etwas verzogen war. Das man sie nicht abschließen konnte empfanden wir nicht so dramatisch wie andere Besucher, da wir keine fremden Leute im Zimmer ausmachen konnten und uns daher ungeniert bewegen konnten. Das Glas hatte den Vorteil, dass man erkennen konnte, wenn jemand vor dem Waschbecken stand und diesen dann beim Öffnen der Türe nicht wegschubste. Der Nachteil dieser Türe war, dass man bei nächtlichem Toilettengang einen Teil der Familie weckte, bedingt durch das automatische Einschalten des Lüfters im Bad, welcher dann durch die leicht geöffnete Türe doch im ganzen Raum zu hören war. Dieser kleine Mangel beeinflusste unser Wohlbefinden in diesem Hotel jedoch nicht.
Das Frühstücksbuffet war sehr lecker,frisch, vielseitig und schön präsentiert. Zu Engpässen kam es nicht, das Personal war ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Personal ist sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Die Sauberkeit ist mustergültig, das Management ist bemüht den offensichtlich schlechten Ruf des Vorbesitzers wieder gut zu machen.
Über die Lage waren wir durch die Bewertungen bereits informiert. Es liegt in einem schmucklosen Industriegebiet. Wir hatten jedoch auch keine exponierte Strandlage erwartet. Auch hatten wir nicht vor, den Tag im Hotel zu verbringen, sondern man höre und staune, wir wollten uns Hamburg anschauen, also war die Lage nachrangig. Das Hotel Amedia lässt sich äußerlich auch nicht unbedingt mit einem „Vier Jahreszeiten“ usw. vergleichen – war uns auch klar. Es ist ein 5-stöckiges Gebäude ohne Schnörkel, aber es erweckte auch nicht den Eindruck einer heruntergekommenen Bude.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |