- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderschöne Hotelanalge, terrassenförmig in den Hang gebaut, sauber und mit einer bezaubernden Gartenanlage. Pool und Spa-Bereich sprechen eher Erwachsene ohne Kinder an, obwohl durchaus auch Familien anwesend waren. Spitzenküche. Mehrfach täglich kostenlose Hotelshuttles ans Meer. Hauptsächlich italienische und deutsche Gäste mittleren und gehobenen Alters. Wer noch eine Badekappe besitzt: mitnehmen und drei Euro sparen, die der Kauf vor Ort kostet. Darauf bestehen, nicht im Haupthaus untergebracht zu werden, um das Lärmproblem zu umgehen. Ausnahme: wer kostenloses W-LAN braucht, sollte fragen, ober Zimmer 110 bekommen kann, denn bis dahin reicht noch das Netz aus der Lobby. Das Nahverkehrssystem ist gut, hat aber etwas von Rush-Hour und Sardinenbüchse. Man kann die Insel so zwar preiswert, aber nicht eben erholsam erkunden. Ggf. doch die Angebote der Reiseveranstalter nutzen. Taxis lauern überall auf Kunden, sind aber teuer. Für drei, vier Km werden schnell 10-15 Euro verlangt. Man kann aber handeln und so rund 30 Prozent sparen.
Sauber und gut. Die Betten sind allerdings ziemlich hart. Minibar. Klimaamlage ist mit 10 Euro pro Tag zu teuer, sie ist aber selbst im Hochsommer nicht unbedingt nötig.
Das einzig Negative war der Gang auf die Waage nach dem Urlaub... Das Essen ist hervorragend. Kein Vergleich zu ähnlichen Hotelanlagen in Spanien. Großes Antipastibuffet vorweg, dann primo und secondo piatto von der Karte, abschließend Dessert. Mit Ausnahme des Buffets hat sich kein Gericht wiederholt. Allerdings sollte man Fisch und Meeresfrüchte mögen, um voll auf seine Kosten zu kommen. Es lohnt sich auch, mittags als Snack eine Bruschetta zu bestellen. Die Tomaten aus Ischia sind einfach so derart geschmacksintensiv, dass man nie wieder andere essen möchte.
Nettes Personal. Wir sprechen zwar italienisch, stellten aber fest, dass eigentlich alle Angestellten auch sehr gut deutsch sprechen. Die Zimmerreinigung war gut, lies über die Woche zwar etwas nach (vielleicht sollte man nicht erst am Ende Trinkgeld dalassen). Gut ist der kostenlose W-LAN-Empfang in der Lobby/Bar (an der Rezeption nach dem WPA Schlüssel fragen). Es steht auch ein Laptop zur kostenlosen Benutzung bereit.
Herrliche Aussicht vom Pool über den Golf von Neapel bis zum Vesuv. Wir haben hier tatsächlich die ganze Woche verbracht und darauf verzichtet, ans Meer zu fahren, zumal es in der Hotelanlage weitaus ruhiger und entspannender zuging.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir wollten keine Animation und waren daher hier goldrichtig. Man muss sich auch in der Hauptferienzeit nicht um Liegen am Pool prügeln, es geht leise und entspanndend zu. Praktisch ist die hauseigene Thermalquelle, deren Wasser täglich mehrfach gewechselt wird. Bis hierhin wäre es volle Punktzahl. Etwas antiquiert ist die Pflicht, Badekappen zu tragen. Der Hammer ist leider das Nachbarhotel "Grazia Therme", das zwar gut hundert Meter entfernt liegt, die Umgebung aber insbesondere zwischen 21.00 Uhr bis 0.30 Uhr mit ohrenbetäubender LIvemusik beschallt. Die ist so laut, dass man selbst mit Ohropax noch Probleme hat, vor 0.30 Uhr einzuschlafen. Pervers wird es dann, wenn dann das eigene Hotel mit seiner eigenen Musikanlage gegenzuhalten versucht und ebenso ohrenbetäubende Karaoke-Klänge wenig begabter Hotelgäste in den Nachthimmel jagt. Diese drei bis dreieinhalb Stunden ist das Hotel (und vermutlich der gesamte Ortsteil) ungenießbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |