Alle Bewertungen anzeigen
Sarah & Daniel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Komplett anders erlebt
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Anlage besteht aus einem großen Haupthaus mit einer kurzen Ladengalerie, Lobby, Rezeption, Wellnessbereich, Wasserpfeifencafe im Erdgeschoß. Im Obergeschoß befindet sich eine große Bar mit Tanzfläche und der Speisesaal. Die Wohngebäude sind in 8 Blocks a zwei Etagen eingeteilt, wobei wir in Block 8 untergebracht waren (in diesem Forum wird dieser Block als der beste bezeichnet...). Vom Alter her kann man es schwer einschätzen, aber wenn man den Charme der 80er/90er Jahre mag fühlt man sich hier sehr wohl. Das Hotel liegt in der Nähe des Ortes Pamukkale ein wenig außerhalb (sehr ruhig) aber in zehn Minuten ist man im Dorf, wo es eine entzückende Einkaufsstraße mit Läden, Cafes, etc gibt. Zum Zustand in unserem Zimmer gibt es keine Klagen. Soweit OK. Sauberkeit auch in Ordnung. Als Verpflegung hatten wir HP, wozu ich aber später noch komme. Da wir nur zwei Nächte in diesem Hotel, im Rahmen eines Ausflugs nach Pamukkale und Ephesus, verbracht haben kann ich auch nicht so sehr detailliert schreiben. Die Außenanlage war eigentlich recht gepflegt. Es gibt eine Art Aqua World mit einem Pool und diversen Rutschen, welche aber Aufgrund unserer Reisezeit geschlossen waren. Dann gibt es noch eine Thermalquelle in Form eines riesigen Kalksintersteines, in der 40- 55 Grad warmes Wasser nach unten rinnt und in mehreren Becken gefangen wird, damit die Gäste eine Thermalbehandlung machen können. Behindertengerecht ist es, da alles mit Rampen und Aufzügen versehen war. Als Handynetz empfehlen wir Roaming in dem Netz Turkcell, da es in der Türkei fast überall vollen Empfang hat. Zu den Telefonpreisen im Hotel kann ich nichts sagen, da wir von einer Telefonzelle zu einem akzeptablen Preis unsere Lieben erreichen konnten. Wie gesagt Getränke im Dorf kaufen und den Konsum vom "Feierabendbier" in ein Lokal im Dorf aus Preisgründen verlegen. Man spart nen Haufen Geld ;-) Reise zeit war bei uns der Januar und es ist empfehlenswert sich warme Klamotten in diesem Zeitraum mitzunehmen. Vor allem bei den Ausflügen nach Hieropoli (liegt auf einer Bergspitze) kann es unangenehm frisch werden. Medizin vielleicht Paracetamol und Rennie, so das übliche eben. Übrigens Arznei gibt es in türkischen Apotheken für deutsche Verhältnisse zu Spottpreisen, zB Aspirin 0, 35€...


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren OK und für Paare in ihrer Größe vollkommen ausreichend. Sauber und ausreichend möbliert. Im TV konnte man zwei deutschsprachige Kanäle schauen, aber wir sind ja auch nicht zum Fernseh gucken in die Türkei gefahren :-) Die Betten waren normal und es gab keine Klagen. Eine Klimaanlage, die während unserer Reisezeit (Januar) als Heizung genutzt wurde war vorhanden und funktionierte so wie sie sollte. Wir hatten einen kleinen Balkon, von dem aus wir genau auf das oben erwähnte Aqualand schauen konnten. Das Bad war ausreichend für unseren Bedarf (zu Hause sind wir auch besseres gewöhnt, aber wie gesagt wir sind keine Meckerer und es war für den Zweck gut). Handtücher waren jeden Tag frisch und die Betten gemacht. Es gab einen Fön. Über mangelndes warmes Wasser konnte sich keiner unserer Reisgruppe beschweren. Es war zu jeder Tageszeit vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt in dem Hotel einen großen Speisesaal in dem wir unser Abendessen einnahmen, sowie eine große Bar in der abends eine Bauchtänzerin zu einem Glas Cola/Bier/whatever mehrere Tänze zum Besten gab. Das Abendessen wurde nicht in Büffetform, sondern in einer Art 5-Gänge Menü abgehalten. Man hatte die Wahl aus 3 verschiedenen Hauptgerichten und Vorspeisen, sowie Nachtisch waren für alle gleich. Ich bewundere die Kellner, die es geschafft haben, das der gesamte Menüplan bei jedem der 500 Gäste zur gleichen Zeit am Platz war. Respekt. Jahrelanges Training zahlt sich eben aus ;-) Das Essen war relativ lecker. Ich muss dazu sagen ich meckere nicht viel und arrangiere mich mit vielen Dingen. Das Frühstück allerdings war wieder in Büffetform und für jeden Geschmack war was dabei. Getränkepreise waren das einzige Manko. Relativ teuer. Aber wir haben uns im Dorf einige Flaschen Cola geholt und zum Essen ein Getränk geholt und dann ab auf´s Zimmer Cola trinken ;-) Wir hatten ja schließlich kein AI... Die Kellner waren nett und manchmal zu Späßen aufgelegt, denn wie man in den Wald reinruft so schallt es heraus...(liebe Forennutzer!) Das Essen war landestypisch türkisch aber selbst meine Freundin die nicht alles isst hat von jedem Essen den Teller leergeputzt und das heisst schon was!


    Service
  • Eher gut
  • Der Check in verlief sehr reibungslos, da unser Reiseleiter dieses für uns übernahm und wir nur mit den Schlüsseln Richtung Zimmer laufen mussten. Der Service im allgemeinen war für die kurze Dauer unseres Aufenthalts als OK zu bezeichnen. Die Reinemachefrauen haben wir nie gesehen, da wir den ganzen Tag on tour waren, aber die Betten waren gemacht, die Handtücher frisch und das Zimmer sauber. Man konnte sich mit dem Personal gut auf Deutsch verständigen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wie eben beschrieben am Ortsrand von Pamukkale. Wenn man einen Fußmarsch von 10 Minuten in Kauf nimmt, ist man im Dorf und direkt auf einer Art Einkaufsmeile, wo sich Einkaufsläden, Textilhändler, Cafes und Restaurants wie an einer Perlenkette geschnürt entlangziehen. Ganz in der Nähe befinden sich die weltberühmten Kalksinterterassen von Pamukkale und die antike, ausgegrabene Stadt Hieropolis mit dem Cleopatra Bad welche wirklich einen Besuch wert sind. Man sagt dem Thermalwasser ja eine heilende Wirkung nach. An unserer Haut haben wir nach dem Baden in diesem Wasser festgestellt, das da schon ein Funken Wahrheit dran ist. Die Stadt Denizli ist ca 15 km entfernt und die Textilmetropole der Türkei. Taxipreise kann ich keine geben, da wir eine Rundreise gemacht haben und an alle Orte mit einem Reisebus gebracht wurden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wandertouren wie oben erwähnt nach den Kalksinterterassen und Hieropolis (meist vom Veranstalter organisiert). Wellness konnte man in der Sauna (5€) und im Hamam (3€) machen. Thermalwasser war im Aussenbecken und im Hallenbad und für jeden Gast frei zugänglich. Massagen und dergleichen natürlich gegen Gebühr. Entspannen konnte man im Wasserpfeifencafe bei türkischer Entspannungsmusik in einem Teppichbehangenen Raum ohne Schuhe bei einer gemütlichen Wasserpfeife (Nargile). Im Sommer kann man in ein Aqualand gehen mit großen Rutschen und so weiter. Der Hauptpool vor dem Hauptgebäude ist nochmal separat. Mehr kann ich bei der kurzen Dauer unseres Aufenthalts nicht sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sarah & Daniel
    Alter:26-30
    Bewertungen:41