- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für alle die sich VOR der Reise ein wenig in die Gegebenheiten und auch Standards der indonesischen Hotelerie und Wohnkultur auseinandergesetzt haben, ist dieses Hotel ein Traum! Klar sind die baulichen Details nicht wie in Europa; klar ist das Zimmer und das Bad, resp. die Dusche halb im Freien. Die "dummen" Ameisen und der "blöde" Gecko sowie alle andern einheimischen Tiere sind nicht in der Lage die Hausordnung zu lesen ;-) und leben deshalb wie vor dem Eintreffen der Touristen halt so wie sie es gewohnt sind! Hier ein Typ an alle die sich an so etwas stöhren: Die Hotelzimmer in den Hauptstädten der USA mit den verschraubten Fenster und der laufenden Klimaanlage sind sicher frei von solchen "Störenfieden", dafür ist's dann ein wenig weiter zur Natur:-) Es mag zutreffen, dass wenn die Gärtner, die jeden Tag ihre Arbeit mit der balinesischen Ruhe ausgeführt haben, das eine oder andere Blatt vom baum geholt hätten und den einen oder andern Strauch zurückgeschnitten würde, die Anlage gepflegter aussehen würde. Ich denke aber das ist "Jammern auf hohem Niveau". Sehr angenehm war das Gefühl eine grosse Taucherfamilie zu sein. Ich denke dass in einem solchen Hotel in aller Regel auch die "richtigen" Leute zusammenfinden. Wer sich nicht bloss flexibel nennt, sondern es auch ist und wer nicht nur vorgibt, dass er mal etwas anders erleben möchte als das gewohnte "Einerlei" zuhause, der wird dieses Anlage mit ihrem ganz speziellen Charm und den einmaligen Eindrücken die sie vermittelt nie missen wollen. Zum Glück hatte ich nicht immer W-LAN- Empfang! Somit ist endlich das möglich gewesen wovon wir uns zuhause immer beschweren: Ich war nicht zu jeder Zeit erreichbar!! Temperaturmässig konnten wir uns nicht beklagen: Luft 35 - 38°, Wasser 28 - 30°. Zum Tauchen reicht also ein 3mm NT-Anzug oder ein Shorty.
Wenn Nörgeler die Sauberkeit der Zimmer beanstanden würde ich doch ganz gerne mal bei denen selber "Saubermann" spielen gehen und die Staubschicht unter dem Bett bei denen prüfen ;-) Dass die Wäsche teilweise Flecken hatte mag doch möglicherweise daran liegen, dass Miele, Elektrolux und andere in Zusammenarbeit mit Persil und Vanisch Oxy-Action den balinesichen Markt noch nicht entdeckt haben;-) Deshalb bleibt halt der eine oder andere Flecken in der Wäsche ohne dass dieses dewegen nicht sauber wäre. Die Fische und die UW-Fauna ist dafür auch nicht (oder noch nicht?) phosphatgeschädigt wie bei uns!
Das Frühstück kann von 07:00 bis 17:00 Uhr eingenommen werden. (Super Idee für Taucher wenn man ca. 14:00 Uhr von der Ausfahrt zurückkommt!!) Die Auswahl reicht von Eier in div. Zubereitungsarten über Müesli und Joghuhrt zu Nasi-; Bami-; oder mei-Goreng. Dazu gibts immer Fruchsaft (frisch!!) und Fruchsalat (frisch!!) sowie Kaffe oder Tee. Da wir ja im Urlaub nicht "molochen" wie die Wilden, denke ich dass keiner hungrig vom Tisch muss, auch wenn's nicht ein Buffet ist, an welchem man die Teller überhäufen kann. Leider ist die Hauptküche für mich zu sehr internationalisiert oder an uns Europäer angepasst worden. Das ist jedoch ein subjektives Empfinden und darf in keiner Weise als "schlechte Küche" gewertet werden. Für mich hat es wie oben beschrieben ja jede Menge Gelegenheit ausserhalb der Anlage gegeben.
Es hat schon Stimmen gegeben, die den Service resp. die Freundlichkeit des Personals negativ bewertet haben. Kann es ev. an der Art wie man in den Wald gerufen hat gelegen haben? Wir auf jeden Fall bekamen immer ein Lächeln, ein freundliche Winken beim Vorbeigehen und wir hatten nie das Gefühl wir wären nicht willkommen. (da kenn ich doch den einen oder andern Betrieb bei uns, bei dem ich fast ein schlechtes Gewissen kriege wenn ich in diesem Restaurant Umsatz machen möchte)
Das Hotel liegt in einer naturbelassenen Umgebung. Die einzelnen Bungalows sind in die landestypische Vegetation eingebetet. Die Anlage liegt im Ort Pemuteran, wobei auch hier kein Vergleich zu europäischen Orten angebracht ist. Ort oder Dorf heist halt nicht wie bei uns "gedrängte Bauweise" mit seinen "Kommerz-Gebäuden" und schön geteerten Querstrassen und für uns gewohnte ordentlich angelegten Strukturen. Links und rechts der Anlage kann man (Vorsicht:Linksverkehr und kein Gehsteig) in Warung's von typisch balinesich (Kubi) bis sehr gepflegt (Cordon Bleu; Bobby ist ein SUPERKOCH!!) für ganz wenig Geld ( ca. CHF 1,00 bis CHF 5.00) ein Mei-Goreng oder Ayam "merah" (Huhn mit leckerer Sauce) geniessen. Zudem hat es ein resp. 2 "Supermärkte" wobei diese nicht über die Grösse unserers Quartierladens hinauskommen. Sukis Laden ist für uns auch gewohnheitsbedürftig und wer etwas möchte sollte besser fragen als im Chaos das Gesuchte zu finden hoffen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Düde, Kurt und das ganze Team haben sich jede erdenkliche Mühe gegeben, dass es eine Freude ist, diese Tauchbasis als 6-Flossenbasis im Tauchernet zu bewerten!! Zudem ein grosses Lob den Organisatoren, welche das Reef-Projekt mit aller Energie aufgebaut haben und immer weitertreiben. Ägypter, geht dort mal abschauen was WIR ALLE mit unserer UW-Welt machen müssen und was Riffschutz heisst!! Bravo. Entspannter Tauchen geht fast nicht mehr! Danke nochmals für alles. (Auch Ines für die beiden Spritzen!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beat |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |