Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Melina (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2017 • 1 Woche • Sonstige
Ferien, an die man sich sein Leben lang erinnert!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Reiterhof, der zu einem zu Hause wird. Ich war das erste Mal mit 7 Jahren im Pony Park und habe seither kein Jahr vergehen lassen, ohne nicht wenigstens ein Mal da gewesen zu sein ( trotz 500km Entfernung). Heute bin ich fast 25 und kann mich glücklich schätzen, damals durch einen Artikel in der Wendy auf diesen außergewöhnlichen Hof gestoßen zu sein, denn dieser hat mein Leben geprägt. Ich habe hier meine besten und längsten Freunde kennen gelernt, so viel gelacht und zusammen geweint, wenn der Abschied näher rückte. Da ich schon einige Jahre nicht mehr als Ferienkind kommen kann, betreue ich nun schon das 8. Jahr die jüngsten Ferienkinder und somit immer die Reitanfänger, die das erste Mal im Pony Park und häufig auch das erste Mal alleine von zu Hause weg sind. Meine Erfahrungen mit diesen Kindern sind sehr gut. Die Kinder machen im Laufe der ersten Tage schon eine so enorme Entwicklung durch und ich finde es immer wieder schön diese begleiten zu dürfen. Sie lernen extrem schnell, finden gute Freunde, werden sicher im Umgang mit jedem Tier und vor allem den Pferden und haben so viel Spaß zusammen. Ich sehe Kinder, die Jahre später auf mich zu kommen und mich fragen, ob ich mich an sie erinnere. Diese Kinder sind nun keine Reitanfänger mehr und kennen sich im Pony Park genauso gut aus wie ich, weil sie versuchen so oft zu kommen, wie sie nur können. Sie verabreden sich mit Kindern aus ganz Deutschland, nur um ihre „Parkfreunde“ wieder zu sehen und auf ihrem Lieblingspony wieder mal einen tollen Reiterurlaub zu erleben. Pony Park wird nie langweilig. Ich habe in all den Jahren keinen anderen Reiterhof mehr ausprobiert weil es meiner Meinung nach nicht mehr besser werden kann. Das Gefühl wenn man mit dem Auto in den Königsmoor einbiegt ist für mich immer wie nach Hause kommen, obwohl ich jedes Mal aufs neue aufgeregt bin, was es Neues zu sehen oder zu entdecken gibt. Denn der Pony Park befindet sich frei nach dem Motto „wer rastet der rostet“ immer im Wandel und erweitert sich und geht mit der Zeit und den Interessen der Kinder. Ich kann den Pony Park nur wärmstens empfehlen. Nicht umsonst ist er schon mehrmals bester Ferienhof geworden. Ich habe hier nicht nur reiten gelernt oder sehr gute Freunde gefunden. Die Werte meiner Eltern wurden mir ebenfalls im Pony Park vermittelt und so hat sich vieles verfestigt. Wenn man mit so vielen Kindern und Tieren zusammen lebt lernt man ordentlich zu sein und das Gemeinschaftsgefühl ist sehr stark. Man lernt kürzlich noch fremden Menschen zu vertrauen und sich zu öffnen. Mir macht es Spaß die Entwicklung der Kinder zu sehen. Auch ältere Kinder und Jugendliche legen im Pony Park ihre Schwerpunkte ganz anders. Nur zu selten sehe ich Kinder, die sich eine DVD anschauen oder pausenlos mit dem Handy zu Gange sind. Ihnen ist es wichtiger zu reiten und sich mit anderen Kindern oder den zahlreichen Tieren zu beschäftigen und draußen, an der frischen Luft zu sein. Alle schlechten Bewertungen hier werden dem Pony Park nicht gerecht. Und das beweisen tausende Videos auf YouTube, die Ferienkinder und Gruppenführer in all den Jahren in Eigenregie erstellt und hochgeladen haben, um jedem zu zeigen wie toll ihre Ferien waren und was sie alles erlebt haben und wie glücklich sie sind, den Pony Park zu haben. Ihre Kinder werden ihn genauso lieben!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind alle etwas unterschiedlich, aber in der Ausstattung gleich. Es gibt Zimmer, die für die älteren Kinder vorgesehen sind und Zimmer, die besonders für die jungen oder auch ganz jungen Kinder vorgesehen sind. So haben die ganz Kleinen immer das Zimmer neben einer Aufsichtsperson, oder schlafen sogar im gleichen Zimmer. Somit sind nächtliche Vorfälle oder Heimweh (obwohl dies sehr selten vorkommt) überhaupt kein Problem. Die Zimmer entsprechen hauptsächlich dem Nutzen zu schlafen und sich auszuruhen. Sie sind sehr rustikal eingerichtet und befinden sich hauptsächlich in Holzhütten. Wer hier Luxus sucht ist falsch. Da es ein Reiterhof ist, kann es vorkommen, dass sich eine Katze in eines der Zimmer verirrt, Spinnen mit ihren Netzen ein gutes Raumklima beweisen, oder der Pfau morgens vor dem Fenster steht und einen beim Aufwachen beobachtet. Kinder, die von diesen Dingen angeekelt sind gehören aber besser auf gar keinen Reiterhof. Ich habe mich als Kind immer sehr wohl in meinem Bett gefühlt und obwohl sie heute etwas klein für mich und meine 1,80m sind, schlafe ich trotzdem immer gut und gerne im Pony Park. Alles in einem: Gemeinschaftsbäder, Mehrbettzimmer mit Holzbetten und gleichzeitig Hochbetten, Fernseher- allerdings nur mit einer DVD funktionsfähig (Diese kann man sich am Kiosk aus einer kindgerechten Auswahl aussuchen und leihen), Schränke und Bettschubladen, Teppichboden, Tisch und Stühle oder Bänke. Mein Highlight- die Rutsche vom Balkon mitten ins Kinderferiendorf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Essen im Pony Park ist immer eine schöne Erfahrung. Alle Kinder und ihre Gruppenführer sind in einem großen, hellen Raum mit Blick auf die Pferde. Gruppenweise haben sie ihre eigenen Tische und schnell machen die Kinder von ganz allein ihre feste Sitzordnung fest. Die Gruppen wechseln sich mit dem Tischdienst von Tag zu Tag ab, somit bekommt jeder die Möglichkeit mal einen Tisch zu decken oder ihn abzuwischen. Das Essen variiert jeden Tag. Zum Frühstück gibt es immer frische Brötchen und unterschiedlichen Aufstrich, zum Mittag etwas Warmes und abends ganz einfache, frische Brotschnitten mit unterschiedlichem Belag. Hier ist für jeden etwas dabei. Die Kinder werden von ihrer eigenen Gruppenführerin versorgt und bekommen alles an den Tisch gebracht. Hier wird jeder satt. Kinder mit Allergien oder Unverträglichkeiten bekommen nach Absprache mit den Eltern etwas anderes zu essen. Ebenso wie vegetarische oder vegane Kinder.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie jeder Gast im Pony Park, bin auch ich schnell Teil dieser riesen großen Familie geworden. Die Gruppenführer und Aufsichten sind alle mit Bedacht ausgewählt. Sie kennen sich aus, sind menschlich und sozialkompetent und vor allem vertrauenswürdig und verantwortungsbewusst. Jüngere oder unerfahrene Gruppenführer haben immer eine erfahrene Person, die Fragen beantwortet oder zur Seite steht. Die Kinder sind rund um die Uhr in sehr guten Händen, alles begleitet mit einem überwachenden Auge des Hofbesitzers und seiner Angestellten. Der Pony Park legt Wert auf ein familiäres Umgehen. Reiterleute aus dem Pony Park sind freundlich und hilfsbereit. Alles kann man hier ansprechen und es wird immer eine gemeinsame Lösung gefunden. Die Kinder sollten ebenso verantwortungsbewusst und vertrauenswürdig erzogen sein, denn im Umgang mit Tieren muss man ihnen vertrauen können und es muss sich selbstverständlich an Regeln gehalten werden, um die Sicherheit von Mensch und Tier gewährleisten zu können. Kinder, die dazu nicht im Stande sind, können auch unangenehme Erfahrungen mit zum Beispiel einem strengen Ton machen und werden auf jeden Fall zur Rede gestellt und über die Ernsthaftigkeit aufgeklärt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Pony Park ist wunderschön und sehr ländlich gelegen. Das Gelände ist riesig und bietet zum Reiten perfekte Vorraussetzungen. Weite grüne Weiden mit braunen Holzzäunen, lange Waldwege, ein eigener Badesee(auch mit dem Pferd zu betreten), mehrere Reithallen und Reitplätze, und Reitwege entlang von ländlichen Straßen veranschaulichen nur einen Teil des Gesamtbildes. Wenn die Sonne unter geht, ist das Licht atemberaubend und erstrahlt sich über den ganzen Hof. Nachts sieht man hier die schönsten Sternenhimmel. Morgens wird man von Eselsrufen oder Hahnengeschrei geweckt. Wer die Natur liebt und gerne mal etwas „abseits“ sein möchte ist hier genau richtig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Programm im Pony Park ist vielseitig und vor allem voll. Die Kinder reiten morgens und mittags auf ihrem eigenen Pferd hauptsächlich ohne Sattel. Ausritte, Reitunterricht oder eine entspannte Abkühlung in der Pferdebadestelle und vieles mehr gehören hier zum Alltag. Reiterliche Pflichten wie z.B. das Entfernen von für das Pferd giftigen Pflanzen, Einsammeln von Plastikmüll z.B. Süßigkeitenverpackungen, die für Fohlen durch Verschlucken tödlich sein können oder das Abäppeln von Weiden gehören Nachmittags mit zum Programm. Die Kinder lernen somit, wer reiten möchte und Tiere haben möchte, muss sie auch pflegen und das ist nicht mit Pferd putzen und auftrensen getan. Das Beste daran ist, dass sie diese Dinge in ihren Gruppen zusammen mit der Gruppenführerin erledigen was sie eigentlich immer zu spaßigen Aufgaben macht. Abends gibt es bis 22Uhr meistens ein Interessenprogramm, bei dem die Kinder aus einem breiten Angebot aus reiterlichen oder nicht reiterlichen Programmen individuell für sich entscheiden können. Zwischen dem Reiten und den Gruppenaufgaben und dem Essen ist meist nur Zeit für eine kurze Pause. Langweilig wird im Pony Park keinem und ich kenne kein Kind, dass abends nicht freiwillig ins Bett geht oder, dass nicht müde ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melina
    Alter:19-25
    Bewertungen:1