- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich im Herzen von Evrenseki in zweiter Reihe. Es ist recht übersichtlich, was die persönliche Atmosphäre nochmal verstärkt. Das Hotel an sich ist in einem guten Zustand. Obwohl es erst einige Jahr alt ist, könnte man anhand der Inneneinrichtung denken, es wäre schon älter. Teilweise altmodische Möbel in der Lobby und auch die Zimmer sind dunkel und nicht sehr hell gestaltet. Da gibt es moderne Hotels in der Umgebung. All das tut dem Hotel allerdings keinen Abbruch. Dies ist nur eine persönliche Meinung. W-Lan ist zwar kostenlos, allerdings ist der Empfang nicht überall da oder nur sehr schlecht. Auf meinem Zimmer beispielsweise überhaupt nicht da. Nur in der Lobby. Meine Eltern jedoch hatten auf ihrem Zimmer allerdings Empfang (wenn auch nur auf Toilette). Hier wäre eine Verbesserung wünschenswert! Ein Besuch im Wellness Bereich ist sehr zu empfehlen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Einfach Figo ansprechen, der kann einem alles sehr gut und genau erklären. Sympathischer und nicht zu aufdringlicher Mitarbeiter. Wir sind sehr traurig gewesen abreisen zu müssen. Haben allerdings gesagt, dass wir auf jedem Fall nochmal wieder kommen werden. Die kleinen Kritikpunkte sind nicht weltbewegend und haben unser durchweg positiv genommenes Bild vom Hotel nicht getrübt. Der Abschied von einigen lieb gewonnen Menschen fiel uns sehr schwer. Aber der Gedanke an ein Wiedersehen lässt einen doch auf eine schöne Zeit zurückblicken. Danke an das gesamte Team des Port Side. Ihr seid großartig!!!
Die Zimmer sind ausreichend groß. Neben einem großen Doppelbett steht auch noch ein Einzelbett im Zimmer. An sich sind die Zimmer nicht so wahnsinnig modern. Der dunkle Holzverschlag an der Bettwand lässt das Zimmer dunkel erscheinen und die komisch grün gemusterte Tapete ist jetzt auch sind so der Hit. Das Bild des Fernsehers ist auch nicht das beste. Vielleicht wären hier irgendwann mal kleine Flachbildfernseher angebracht. Die Balkone sind normal groß. Leider befand sich in der Ecke meines Balkons ein Schwalbennest, was das Sitzen oder längere Türe auflassen unmöglich machte, da man sonst Angst hatte die Vögel fliegen ins Zimmer. Abgesehen von dem ganzen Kot was von der Decke kam. Barfuß auf den Balkon gehen praktisch unmöglich. Die Reinigungsfrau machte einen guten Job und putze wirklich sehr gründlich. Das ist nicht immer selbstverständlich. Tolle Handtuch Motive auf dem Bett rundeten das ganze ab. Die Minibar wird täglich aufgefüllt mit Wasser, Softdrinks und Bier. Auch befindet sich ein Wasserkocher im Zimmer für Tee oder Kaffee, Top! Die Waschbecken sind ein wenig zu tief angebracht, sodass manchmal einiges an Wasser beim waschen daneben ging. Ganz abgesehen von der gebückten Haltung die man einnehmen musste.
Es gibt ein sehr großes Angebot an Speisen. Einziges Manko hierbei ist, dass das Essen leider fast immer maximal nur lauwarm war. Das kann allerdings auch daran liegen, dass zu Stoßzeiten (19 Uhr) ein derartiges Gedränge rund um das Buffet herrscht, sodass man sehr lange anstehen muss. Wenn man dann zurück an seinem Platz ist, ist das Essen natürlich nicht mehr warm. Eventuell könnte man so was mit einem zweiten Buffet umgehen. Um Punkt 19 Uhr stürmen die Leute ans Buffet, als ob Sie Tage nichts gegessen hätten. Entweder man rennt sofort hin, um bei den ersten zu sein, oder man stellt sich an (Achtung lange Schlange!) oder aber man wartet einfach den größten Andrang ab und geht in aller Ruhe danach zum Buffet. Allgemein ist das Essen sehr schmackhaft und gut gewürzt. Nudelsoße schmeckt leider gar nicht, dafür Pizza und Fladenbrot umso mehr. Man kann sich selbst am Vorspeisen Buffet satt essen. Nachtische sind sehr süß und nicht immer weiß man, was genau man da vor sich hat. Aber probieren geht schließlich über studieren :) Hygiene wird auch dort sehr groß geschrieben. Immer wieder geht jemand mit dem Besen und Kehrblech durch das Restaurant. Alle Kellner sind durch die Bank weg sehr freundlich. An dieser Stelle möchten wir unseren Lieblingskellner Levent grüßen. Er ist einfach großartig. Nicht nur ein Kellner sondern ein sehr warmherziger Mensch, für jeden Spaß zu haben und super schnell und flink in seiner Arbeit. Zu dem normalen Buffet Restaurant gibt es auch diverse Themen Restaurants bzw. Wahlabende wie Fisch und Italienisch. Sehr zu empfehlen! Jeden Freitag ist türkischer Abend. Wunderbare Atmosphäre und toll zubereitete Speisen.
Im gesamten Hotel wird Freundlichkeit groß geschrieben. Alle sind super nett und sehr hilfsbereit. Probleme im Zimmer wurden selbst abends um 23 Uhr sofort durch einen Service Mitarbeiter behoben (Kurzschluss) Generell sprechen dort alle sehr gut deutsch. Angefangen von der Rezeption, über den Kofferträger, Kellner bis zur Reinigungsfrau. Leider gibt es einen Minuspunkt: Bevor wir angereist sind (Meine Eltern und ich, 25 Jahre) hat mein Vater ein Fax geschickt und angerufen mit der Bitte die beiden Zimmer nebeneinander zu haben oder auf dem selben Gang. Bei Ankunft allerdings teilte man uns mit, dass sei leider nicht möglich, aufgrund der Auslastung des Hotels. Wir hatten die Möglichkeit zwei Zimmer in verschieden Trakten zu wählen oder alternativ eine "Suite" zu bekommen, mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern, allerdings nur verbunden mit einer Schiebetüre. Das wollten wir nicht und wählten daher die zwei Zimmer. Auch weil ich knapp 400 € mehr bezahlt habe für ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Schade dass man hier nicht auf den Wunsch eingegangen ist. Ich bin der Meinung, dass man genug Vorlaufzeit hatte dies zu planen. Ebenso war die Lage der Zimmer nicht überaus perfekt. Meine Eltern hatten praktisch gar keinen Ausblick und wurden nachts durch das Rauschen der Belüftung draußen gestört. Mein Zimmer befand sich zur Straßenseite und morgens um 6 wurde ich geweckt durch das Abholen der Glascontainer der Nachbarhotels. Ein Besuch der Gästebetreuung hat in sofern geholfen, dass man sich sofort kümmern wollte, allerdings lehnten wir das ab. Für die restlichen 4 Tage wollten wir nicht noch unsere Koffer packen und die Zimmer wechseln. Allerdings empfehle ich sich zu melden, wenn das Zimmer einem so gar nicht zusagt.
Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 1 Std. Den Strand erreicht man in unter 5 min. Shopping Möglichkeiten gibt es zahlreiche in der Nähe. Entweder man begnügt sich mit dem Shopping Center und Geschäften in Evrenseki selber oder aber man läuft ca. 10 min nach Kumköy, wo sich nochmal mehr Geschäfte und ein riesiges Shopping Center befinden. Wer von all dem nicht genug bekommt, kann Montags und Donnerstag nach Manavat auf den Markt fahren. Die Auswahl dort erschlägt einen zwar, aber ein Besuch ist es allemal wert. Mit dem Dolmus kommt man schnell und günstig dort hin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist überhaupt nicht aufdringlich, wie man es von anderen Hotels kennt. Allgemein werden Wasserball, Dart, Boccia und Volleyball angeboten. Zusätzlich kann man an diversen Kursen teilnehmen wie "Handtuch falten" "Türkisch lernen" oder auch "Cocktails mixen" . Abends ist das Programm nicht wahnsinnig spannend, aber das ist auch nicht schlimm. Es reicht allemal. Wir sind eh meistens in den Ort gegangen. Der Pool ist schön angelegt und lädt zum Verweilen ein. Noch besser ist allerdings der Strand, da dort mehr Luft geht als am Pool, sprich besser auszuhalten bei über 30 °. Sauberkeit am Strand wird auch hier wieder großgeschrieben. Mittags kann man auch dort einen kleinen Snack zu sich nehmen. Man muss also nicht zurück ins Hotels um zu essen. Problem am Strand ist das Liegestühle Reservieren. Man wird praktisch durch das reservieren der anderen Gäste dazu gezwungen selbst zu reservieren, da man ansonsten um 10:30 Uhr keinen vernünftigen Platz mehr findet. Das ist schade, denn nicht jeder hat Lust um 9 Uhr schon zum Strand zu gehen um dort die Handtücher abzulegen. Das könnte durch ein generelles Handtuch Reservier Verbot umgangen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 13 |