Alle Bewertungen anzeigen
Kai-Uwe (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
All inclusive, but..
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage an sich ist auf den ersten Blick sehr gepflegt, schaut man sich die Details an, so ist es für ein fünf Jahre altes Hotel mit dem zweiten Management schon Rost oder Schimmel und Wasserflecken in den Ecken zu entdecken. Wer in den Porto Bello bleiben möchte und Flugzeuge mag, der gehe ins Porto Bello Beach, da ist mehr los und den Stern den dieses Haus mehr hat, wird man dort wahrscheinlich nicht missen, ist eine Schwesteranlage direkt neben an. Oder von der Reiseleitung vor Ort empfohlen: Robinson Club, ein Kilometer weiter und damit nicht mehr in der Einflugschneise! Ansonsten ist es nicht schlecht und meine Ansprüche wahrscheinlich nur zu hoch. Hunderte von zufrieden Touries können sich nicht irren, oder? Eingeschränkt empfehlenwert mein ganz persönliches Urteil. Das Klima hier ist zu dieser Jahreszeit optimal - ganz ähnlich wie auf den Kanaren, vor allem Gran Canaria, die Insel ist jener auch sehr ähnlich. Andererseits werde ich wahrscheinlich nicht wiederkommen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer, bzw. Appartement ist ordentlich und ausreichend geräumig, Bademantel und Badeschlappen gibt es nur in der obersten Klasse. Dafür hat sogar hier die "Holzklasse" Internatanschluss via LAN, der entgegen des Prospektes auch nichts kostet. Danke. Klimaanlage ist da und arbeitet, ich finde ein wenig laut, doch es ist ein relativ gleichmäßiges Knurrgeräusch und sie ist dringendst geraten. Läßt man nämlich die Terrassentür auf um die etwas kühlere Nachtluft ins Zimmer zu lassen - vielleicht könnte es richtig romantisch sein, wenn einem der Nachtwind im Bett durch die Haare streift - dann landen die zu Landung ansetzenden Flugzeuge direkt im Bett und die startenden natürlich auch. Bleibt die Tür zu und Klimaanlage ist nicht an, steht die Luft...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Von allem Etwas von allem zuviel! Hier wäre, weniger ist mehr das Ziel. Also hier wird jeder satt, wirklich. "Die zusätzlichen Kilos", wie es vom Management so liebevoll heißt, gibt es wirklich. Die hervorragenden Speisen muss man allerdings suchen - doch sie sind da, mindedstens eine von ca. 30. Wie immer sind alle Getränke frei. Zu Mittag und Abend gibt es selbstredent "Hauswein", den müssen Sie trinklen! (Kippen Sie ihn nämlich weg, ist es Umweltverschmutzung!). Angeblich nicht gerade billig und man soll ihn auch in der Ortschaft kaufen können. Nungut, ich war nie der Meinung, dass teurer Wein automatisch gut sien muss, doch was da ins Glas kommt, ist eine Katastrophe. Und das liegt nicht am Schraubverschluss. Der Rotwein wird bei Außentemperatutr severiert (ca. 25° C - 29° C), der Weißwein, gekühlt (hält ca. 10 Minuten, dann ist das Glas und die Flasche auf "Zimmertemperatur" s. Rotwein). Der Sparkling-Wine, liebevoll "Champagner" von der Kellnerin genannt, ist entgegen den trockenen Hausweinen, süß, dafür meist auch relativ war, jedenfalls zu warm für Sekt. Also Leute trinkt Cocktails und Bier - ist ja kostenlos. Ich glaube ein einfacher und doch anständiger Wein, hätten den Aufenthalt schon angenehmer gestalltet. Die Atmosphäre ist überall bemüht, aber letztlich kalt. Das Hauprestaurant (innen) hat die Atmosphäre einer Busbahnhofswartehalle, die anderen vier Restaurants sind nicht wirklich gemütlich. Zum Verweilen lädt nur die Lobbybar ein oder die Poolbar... Tja und wenn man nichts trinken möchte... ?


    Service
  • Eher schlecht
  • Alle sprechen, bzw. sind bemüht englisch zu sprechen. "Staff" ist international aus Mazedonien, Polen, Italien u. v.a., sogar ain Griche soll dabei sein, ach ja, der Manager selbst, allerdings konnte ich sein Englisch nicht verstehen. Trotz der offensichtlich langen Schichten ist das Personal bemüht, wenn etwas nicht ging, lag das an den "rules" des Managements. Nichtsdestotrotz, die Leute machen Ihren Job und eben nicht mehr, bei einem 5 Sterne Schuppen sollte man erwarten dürfen, dass sie ihren Job lieben. Zuviel Verwaltung und die spürt man, darf das sein? Die Zimmerreinigung kam i. d.R. nicht vor 13 Uhr, zwar duftet das Wischwasser, doch schaffen sie es dennoch mit einem Wischmopp das ganze Appartement einschließlich Terasse zu wischen. Irgendwie sandet es dennoch ... Tennisbälle, deren drei, gibt es bei Bedarf an der Rezeption: Sie hatten keinen Filz mehr und keinen Druck und sie sprangen gar nicht mehr. Als ich sie zurückgab und dies monierte, lächelte man mild und legte sie wieder un die Schublade. Schade.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Flugzeuge muss man mögen! Sie kennen sich aus, dann werden Sie begeistert sein. Sie kennen sich noch nicht aus? Nach 14 Tagen sind Sie Experte für Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge jeden Typs. Das Hotel liegt genau in der Anfluschneise und in einem anderen Reisebericht, las ist, das würde nicht weiter stören. Naja, wer Flugzeuge mag... Sie sind soweit unten, dass Sie problemlos die Flugzeugkennung lesen können, am Geräusch unterscheiden Sie nach kurzer Zeit Boing von Airbus, alten von neuen Maschinen und Abends auf der Terasse sehen Sie schon am Winkel des Landeanflugs, wer Routinier ist und welcher Pilot nicht. Vorzugsweise zwischen 20 Uhr und 2 Uhr kommen die Flieger, an den Hauptanreisetagen fast durchgängig. (Gott sei Dank nur 6 Monate, dann ist die Touristensaison wieder vorbei...) Zum Strand sind es wenige Meter - hängt ganz davon ab, wo Sie wohnen, denn die Anlage ist groß! Der Strand zwar öffentlich, da es hier doch nur dieses Hotel gibt, sozusagen ein Privatstrand mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen sowie Tretboot bei ruihger See. Die nächste Ortschaft ist 3, 5 km entfernt und wer nicht wirklich gut zu Fuß ist, muss auf Bus oder Taxi umsteigen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fittnesraum auch die Badehandtücherumtauschzentrale hat geregelte Öffnungszeiten und diese sind bitte zu beachten! Animation zu Beachvolleyball, Boccia, Ping Pong und Dart, ja. Tennis: nein. Die Platze sind in einem desolatem Zustand und warum sollte man sie Fegen oder die Netze richtig spannen? Es spielt ja keiner - fast. Die Terasse meines Appartements wurde jeden Tag gewischt und mehr als zum Wäschetrocknen habe ich sie nie benutzt. Den Tennisplatz hingegen fast jeden Tag. Ich schätze hier herrschet eine Auslastung von 50%, Liegen am Pool, bzw. an den Poolen - die sind hier überall und das ist wirklcih gut - werden knapp, bzw. sind von früh Morgends bis zum frühen Nachmittag belegt, liegt wohl an deren tadellosem Zustand. Die Pools übrigends sind mit Salzwasser gefüllt, wie ich als sehr angenehm empfinde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai-Uwe
    Alter:36-40
    Bewertungen:1