- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel wirkt zunächst imposant, mit gediegener Ausstattung im Empfangsbereich. Die Anlage ist sehr groß, dementsprechend unpersönlich und zu 9o % zubetoniert. Es gibt kaum Grünflächen, ein paar "Leasing-Palmen" im Topf, außerdem vegetieren einige Grünpflanzen in den paar trockenen Blumenbeeten dahin. Die Zimmer (wir hatten mit Meerblick) sind eher einfach und nur mäßig sauber. Die "Badewannen-Dusche" wirkt bei dem Reisepreis von 1200 Euro pro Woche deplaziert. Die Gästestruktur war zwischen 0 und 8o und wäre - ohne die italienischen "Großfamilien samt Anhang" - nicht unangenehm gewesen. Alle die behaupten, daß sich "die Russen" in Hotels unmöglich aufführen, waren offenbar noch nie mit Italienern in einem Hotel. Wir telefonierten mit dem Handy (T-Mobile Urlaubsaktion 10 Euro für 30 Minuten), der Empfang war ok. Wir hatten schönes Wetter (ca. 40 Grad), trotzdem war das Meer kalt, ebenso wie die 11 Salzwasser-Pools, die sehr gepflegt und schön sind, aber eben kalt.
Insgesamt gesehen entsprechen die Zimmer einem 3-Sterne Hotel. Es gibt weder eine Kaffeemaschine noch ein Bügelbrett, im TV gibt es ARD und ZDF in einer derart schlechten Qualität, daß wir gleich wieder abgedreht haben. Das Bad mit "Dusche in der Wanne" hat mit 5 Sterne nichts zu tun, ebenso die vorhandenen Waschutensilien. Es gibt kein Nähzeug, keine Schuhpflegemöglichkeit. Die Möbel sind einfach und ebenso geschmacklos. Alles keine 5 Sterne. Das Doppelbett ist für zwei viel zu schmal, die Badewanne wirkt nicht sauber. Da wir sehr angenehme Nachbarn hatten, haben die ganze Woche keinerlei Lärmbelästigung durch hellhörige Zimmer erlebt. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, Das Zimmer war mit Meerblick, aber durch das Flachdach sehr heiß, selbst die Klima schaffte es nicht, den Raum unter 25 Grad zu kühlen.
Es gibt außer dem Hauptrestaurant auch einige Spezialitätenrestaurants (griechisch, asiatisch, französisch usw.) wir waren nur "beim Griechen", das Essen war in Ordnung. Auch die Qualität im Hauptrestaurant war gut, allerdings gibt es relativ wenig Abwechslung und nach einer Woche ist man durch. "Alles das selbe, nur andere Namen". (Zitat eines Kellners) Es war alles sauber, die Tische immer schön gedeckt. Wir saßen immer draußer auf der schönen Terasse, drinnen hat es den Charme eines Bahnhofrestaurants.
Das Personal kommt aus allen Ländern des ehemaligen Ostblocks, die Leute waren sehr freundlich und bemüht, sehr aufmerksam, jeder konnte gut englisch und wir wurden immer bestens versorgt.
Unser Meerblick-Zimmer war sehr weit weg vom Strand, der Blick war sehr schön, aber der Fußmarsch bei 40 Grad war nicht wirklich erbaulich. Es gibt auch in dieser Betonlandschaft keinen Schatten. Der "gelegentliche Fluglärm" lt. Gulet-Prospekt wird zum Terror, wenn in der Stunde bis zu 15 Maschinen im Landeanflug ca. 200 Meter über das Hotel ziehen, und es nur eine Frage der Zeit ist, bis einer davon im Hotel "landet". Und das auch nachts, da auf Kos kein Nachtflugverbot in Kraft ist. Ein Ausflug nach Nissiros war sehr interessant, diese sehr einfache Insel wäre einmal zumindest für ein paar Tage sehenswert. Es gibt einen Shuttle-Bus nach Kardamena, doch ist diese Ortschaft zum vergessen. Außer versoffene englische Kids, die nach Ballermann-Methode den Schnaps aus Kübeln schlürfen und Bars, die nur durch die Lautstärke der Musik auffallen gibt es dort nichs zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwar die Möglichkeit für einige Sportarten (Tennis usw.) doch wurden die von uns auf Grund der Hitze nicht genützt. Es gibt eine Wassersportstation am Strand, Kajak und Tretboote waren inkludiert, der Rest mußte bezahlt werden. Es gab 4 Internetpoints, die allerdings von den Kindern der Italiener zum Spielen benutzt wurden (Durchschnittsalter 10 Jahre) obwohl die Benützung erst ab 16 erlaubt gewesen wäre. Die Pool-Bar war angenehm, freundliches Personal, viele verschiedene alkoholische Getränke, auch Markenware, nicht der Fusel wie in der DomRep. Der Strand ist Sandstrand, allerdings nur bis zur Wasserlinie. Dort gibt es Kiesel, und im Wasser riesige Steine und Steinplatten, wo man sich die Füße blutig schlägt. Es gibt genug Betten am Strand, allerdings keine Auflagen, und es ist schon sehr eng auf diesem Strandabschnitt. Die Hoteldirektion sollte sich einmal die Liegen am Strand des Sheraton-Hotels in Hurghada ansehen. Das wären dann 5 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leopold |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 15 |