- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Porto Bello Royal ist ein ganz neu eröffnetes (26.06.04 ?) All-Inclusive Hotel, gleich neben dem Porto Bello Beach Hotel. Die Anlage ist beeindruckend und sehr schön, wenn auch noch etwas kahl von den Gartenanlagen bzw. der Bepflanzung her. Überhaupt sind noch nicht alle Einrichtungen voll fertiggestellt und eröffnet (Kafenion und Vitaminbar noch nicht vorhanden, Fitnessraum sehr spartanisch ausgestattet, Disco-Programm nicht vorhanden). Es gibt ca. 300 Zimmer, die in kleineren Häusern verteilt sind, welche alle eine optische Einheit bilden. Zwischen den Häusern gibt es über die Anlage verteilt 12 Pools, so dass jedes Haus seinen "eigenen" Pool(-zugang) besitzt. Das Haupthaus ist 4-stöckig, und bildet den höchsten Punkt mit schönem Blick über die gesamte Anlage. Zum Meer hin ist die Anlage terassenförmig angelegt. Die 2-stöckigen Häuser und Pools verteilen sich auf verschiedene Ebenen und sind über Wasserfälle verbunden. Die Anlage ist noch ganz neu und daher von Grund auf sehr sauber. Die Pools werden jedoch auch täglich gereinigt. Liegen am Pool und Strand sowie Badetücher sind inklusive. Es sind genügend Liegen vorhanden, so dass man auch zu späterer Zeit noch Platz findet (obwohl schon morgens reserviert wird). Gemischtes Publikum, hauptsächlich Italiener, Österreicher, Schweizer, Deutsche, Engländer und Franzosen. Es gab viele Familien mit Kindern, für die das Hotel wie ein Paradies sein muss (schöner Kinderpool mit Spiellandschaft und natürlich die Gelateria in der man sich von 15 - 23 Uhr jederzeit bedienen lassen konnte - sehr lecker!). Die Bewertung von 4,5 Sonnen ist am derzeitigen Standard gemessen. Allein die schöne Anlage und der zu erwartende anzustrebende Endstandard würden 5,5 Sonnen rechtfertigen. Abschließend ist zu sagen, dass wir den Urlaub sehr genossen haben und uns sehr wohl gefühlt haben. Wir erinnern uns gerne zurück, auch wenn man an vielen Details merkte, dass es noch nicht so läuft, wie es mal laufen sollte. Einige Einrichtungen waren noch nicht ganz fertig. Daher lockt das Hotel noch mit Preisen, die wohl deutlich unter dem späteren Niveau liegen dürften. Man konnte jedoch erkennen, dass wenn das Management die noch bestehenden Mängel (besonders Service und Restaurantniveau) verbessert, das Hotel eine ausgezeichnete Einrichtung darstellen kann und dann mit jedem Grecotel konkurrieren kann. Dann wären auch mindestens 5 Sonnen in der Gesamtwertung zu vergeben. Für das nächste Jahr sicherlich sehr zu empfehlen.
Die Zimmer waren mit die schönsten, die wir je hatten. Groß, hell, geschmackvoll und eben auch noch nagelneu. Die Zimmer im EG hatten meist einen direkten Zugang von der Terasse zum Pool. Dies ist sehr praktisch, wenn man sich nicht stört, dass jeder am Fenster vorbeigeht... Die Klimaanlagen in den Zimmern waren etwas laut aber effektiv und mit Fernbedienung sehr leicht auch vom Bett aus bedienbar. Safe war inklusive sowie eine Minibar, die jedoch vom Gast selber aufgefüllt werden muss (Abends von der Bar was mitnehmen). Das deutsche TV Programm beinhaltete ARD, ZDF, SAT1, RTL und Kabel1). Das Bett war 1,6m x 2,0m groß und relativ hart (jeder mags anders...). Im Bad gibt es einen Fön, aber nur eine Steckdose (im Fön) für Eurostecker (keine Schuko-Stecker). Die Dusche war sehr gut, mit schönem Wasserdruck und Duschkopf.
Die versprochenen 5 zusätzlichen Spezialitätenrestaurants (asiatisch, griechische Taverne, Fisch, italienisch und Gourmet) waren zwar vorhanden, allerdings noch fern von zu erwartendem Standard. Besonders auffällig war dies beim sog. Gourmet-Restaurant. Das war ein Witz... In den anderen Restaurants isst man wirklich nicht schlecht, aber einem 5-Steren Hotel werden sie noch nicht gerecht. Die Griechische Taverne am Strand fanden wir am besten. Der Ausblick von dort (nebeneinander mit dem Fischrestaurant) ist sehr schön. Keines der Restaurants bietet (derzeit) à la carte Essen an. Überall Buffet bzw. eine vorgegebene Menueabfolge. Das war sehr schade und müsste unbedingt verbessert werden. Das Essen im Hauptrestaurant war gut, wiederholt sich aber oft. Die Vorspeisen waren in allen Restaurants annähernd gleich, was zu Eintönigkeit führte. Bei einem Aufenthalt von einer Woche war das noch o.k. ... Die im Prospekt angegebene Vitaminbar und das Kafenion waren nicht vorhanden. Die Beachbar leidete unter katastrophalem Service (missmutig, inkompetent, langsam), hier hielten wir uns nur sehr selten auf. Die beiden Cocktailbars (Main und Pool) waren zwar relativ gut ausgestatttet, leideten jedoch an der Laune bzw. Motivation des Barkeepers. Viele Drinks auf der Karte bzw. sonstige gängige Cocktails wurden nicht angeboten (z.B. Caipirinha etc.), andere Standards wie z.B. Bacardi Cola wurden nur unter Aufsicht mit echtem Bacardi gemixt. Man war z.T. besser beraten, den Barkeeper einfach mal machen zu lassen, ohne einen konkreten Cocktail zu bestellen. Dabei kamen die besten Drinks zu stande und man kam dabei dem Barkeeper "näher" (wurde am nächsten Tag mit "Hello my friend" begrüßt). Die Gelateria verdient noch ein hohes Lob. Der Service dort war immer freundlich und kompetent. Das Eis war grandios (ca. 20 versch. Sorten)!
Am Service zeigte sich am deutlichsten, dass das Hotel noch nicht wirklich "fertig" ist. Wie wir nach ein paar Tagen erfuhren, wurden sehr viele Angestellte kurzfristig aus Österreich herangeholt (teilweise direkt von der Hotelfachschule weg). Diese waren aber im Gegensatz zu den griechischen Kollegen sehr professionell und freundlich. Mit Ihnen steht und fällt (zumindest derzeit) das Serviceniveau. Viele Bedienungen waren leider nur nett und sympathisch aber leider mit einfachsten Bestellungen oft total überfordert. Das Getränkeangebot bzw. die Cocktailauswahl ist noch ausbaufähig. Auch hier gilt, dass der endgültige Stand wohl noch nicht erreicht sein kann. Die Sauberkeit in den Zimmern war zwar o.k. jedoch gab es auch hier noch Potential zur Verbesserung (etwas oberflächliche Reinigung). Eine sehr gute und kompetente Anlaufstelle für Fragen und Probleme aller Art ist die (fließend Deutsch sprechende) PR-Managerin.
Sehr kurze Transferzeit vom Flughafen (ca. 10 min.). Allerdings liegt das Hotel direkt in der Einflugschneise zum Flughafen. Der damit verbundene Fluglärm war aber zu keiner Zeit wirklich störend und beeinträchtigte den Aufenthalt nicht. Die Insel an sich ist eher klein und schnell erforscht. Ein Tagesausflug mit dem Mietwagen reichte uns. Den Rest der Zeit kann man sehr gut im Hotel genießen. Lage ansonsten siehe auch Porto Bello Beach...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alleine wegen der Pools müsste man in dieser Kategorie 6 Sonnen vergeben. 0,5 Abzug wegen des Salzwassers, 1 Sonne wegen des (derzeit noch) dürftigen Sport und Unterhaltungsangebots. Das charakteristische des Hotels sind seine 12 Pools. Alle sehr sauber mit Wassertiefen zwischen 1,10 m und 2,5 m. Die 12 Aussenpools sind Salzwasserpools, es gab zusätzlich am Strand noch einen Kinderpool sowie ein Süsswasser-Hallenbad. Zudem gab es noch einige Whirlpools. Neben jedem Pool gab es natürlich eine Süsswasserdusche zum abduschen - auch am Strand. Die Liegen an den Pools waren sehr neu, modern und bequem (man liegt auf einem nachgiebigen Geflecht, was eine Auflage nicht notwendig macht). Die Handtücher konnnte man so oft wie man wollte gegen neue austauschen. Pro Handtuch hinterlegte man am Anfang eine Kaution von 20 EUR, die man am Abreisetag wieder bekam. Das Sportprogramm viel aus unserer Sicht noch etwas dürftig aus, ausser einer Tischtennisplatte, einem Beachvolleyballfeld und täglichem Wasserball und Wassergymnastik war nicht viel geboten. Positiv war, dass die Animation nicht aufdringlich war. Leider nur auf Italienisch und sehr schlechtem Englisch. Der Fitnessraum ist wohl noch im Aufbau. Es befinden sich derzeit 3 Laufbänder, ein Ergometer sowie ein Crossramp (leider gerade defekt). Es liegen noch ein paar 2-3 kg Hanteln aus. Hier findet auch täglich ein Gymnastikkurs statt. Alles in allem waren wir froh, dass es überhaupt die Möglichkeit gab, sich etwas zu betätigen. Die Abendanimation im gemeinsam mit dem Porto Bello Beach Hotel genutzen Amphietheater kam uns sehr unprofessionell vor. Das Amphietheater ist ein Betonklotz, der an Hässlichkeit seinesgleichen sucht und relativ abgelegen zwischen den beiden Hotels liegt (gleich neben der Kläranlage - mmmh). Das Theater weit entfernt von den Bars und somit wird jede Aufführung zu einer sehr trockenen Veranstaltung. Es gibt im Hotel auch einen kleinen Laden, in dem man das nötigste bekommt (auch Ansichtskarten - zusammen mit Briefmarke für 1 EUR).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |