- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Anreise führt durch wunderschöne Olivenhaine, dann entdeckt man am Horizont das Meer und das dreistöckige Hotel, das von einem liebevoll gepflegten Garten umgeben ist. Man wird sehr freundlich empfangen, bekommt die Zimmerschlüssel - sollte aber als erstes kurz zur Sonnenterasse und den einmaligen Blick auf das Meer und die Insel Marathonisi werfen. Kann man das genießen, ist man angekommen....! Die Zimmer sind einfach aber nett eingerichtet und werden täglich (ausser Sonntags) -sauber-geputzt. Sollte es Schwierigkeiten geben, hat die nette Dame an der Rezeption (Rula) immer ein offenes Ohr und hilft gerne weiter. Natürlich gilt auch im Koukla das Sprichwort: wie man in den Wald reinschreit, so kommt es zurück. Man kann es manchmal beobachten wie sich Touris aufführen, die meinen, daß sie - weil sie ein paar Euro für 14 Tage Urlaub bezahlt haben- das ganze Hotel, die Insel und auch die Menschen gekauft haben und sich dementsprechend verhalten. Die an allem und jedem etwas auszusetzen haben und darauf warten, daß ihnen jemand die "versprochene" Atmosphäre des Hotels auf einem silbernen Tablett präsentiert. -SCHRECKLICH- Wenn man im Porto Koukla freundlich ist, einmal nett lächelt bekommt man es ganz bestimmt 1000 fach zurück. Da die Familie und das Personal sehr herzlich sind und nichts mehr möchten, als dass sich Ihre Gäste wohlfühlen. Kinder müssen nicht wie kleine Puppen am Tisch sitzen sondern können rumspringen und spielen - hier haben auch die kleinsten Urlaub. Beim Abendessen in der schönen Taverne geht es total zwanglos zu und es ist egal, ob ich in einer langen, oder einer kurzen Hose, einem grünen oder karriertem T-shirt erscheine - wichtig ist eigentlich nur der Mensch - schön, gel! Das Essen wiederholt sich tatsächlich jede Woche, es gibt aber jeden Abend zwei Gerichte zur Auswahl - somit kann ich ja in der zweiten Woche das Andere nehmen. Landestypisch ist nicht Gyros mit Pommes, das bekommt man in Griechenland nur in "Imbissen". Auf Zakynthos wird das Fleisch oft gekocht und mit einer Sauce angerichtet - also ziemlich landestypisch das Essen im Koukla, oder nicht? Was ich persönlich ganz schlimm und regelrecht peinlich finde, ist wenn die sich die Gäste jeden Freitag beim Barbecue in einer Schlange anstellen die durch die ganze Taverne geht, sich die Teller vollmachen die Hälfte bis zum Tisch verlieren - schnell leer essen und sich gleich wieder hinten anstellen nochmals die gleiche Portion auf den Teller laden, das Meiste gar nicht mehr schaffen und deshalb stehen lassen. Liebe Leute Ihr braucht keine Angst haben, es hat immer für alle gereicht!!!! Die Abende an denen Pavlos singt und dazu Gitarre spielt sind nur noch zu toppen, wenn Dennis nach stundenlangem Betteln gemeinsam mit seinem Bruder singt und Rula Rembetiko tanzt.....so schööön! Das sind dann die wirklich griechischen Abende die nicht für Touristen organisiert und teuer bezahlt werden...! Mein Tipp - einfach genießen und ihr werdet einen unvergesslichen Urlaub haben. Wenn nicht, dann seit Ihr im Porto Koukla falsch und müsst Euch halt was anderes suchen!! Ich Grüße alle die Zakynthos und vorallem das Porto Koukla lieben - ich liebe es seit fast 12 Jahren!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |