- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage besteht aus einigen 2-geschossigen Häusern. Neben einigen Familienzimmern (2 Räume mit Verbindungstür, 1 Bad) gibt es überwiegend Doppelzimmer. Die Zimmer verfügen über eine Terrasse oder einen Balkon, ausgestattet mit Tisch und Stühlen. Einige Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet, diese muß jedoch extra bezahlt werden. Obwohl wir im Hochsommer Urlaub gemacht haben, war eine Klimaanlage jedoch nie erforderlich! Ein Fernsehgerät war auch vorhanden, wurde von uns jedoch nicht genutzt. Die Gartenanlage des Hotels ist wirklich super: Zahlreiche Blumen, große Rasenflächen, Palmen, Bäume und Büsche. Alles tip-top gepflegt, denn Wasser ist auf dem Festland reichlich vorhanden. Der Restaurantbereich besteht aus einem Innenraum, wo auch das Buffet aufgebaut wird und einer Außenterrasse. Innen finde ich es nicht so besonders gemütlich aber außen hat man einen schönen Blick auf den Pool. Wir haben immer daußen gegessen, wann kann man das zu Hause schon!? Eine Übersicht über die Ausflugsmöglichkeiten gibt die Reiseleitung, die organisierten Fahrten sind jedoch nicht ganz billig. Auf jeden Fall zu empfehlen ist ein Motorroller oder Auto für einige Tage. Sithonia hat landschaftlich viel zu bieten, auch ein Ausflug nach Thessaloniki soll lohnenswert sein, habe ich allerdings wieder nicht geschafft, obwohl ich schon zum zweiten Mal hier war. Auf jeden Fall sollte man die teils unbefestigte Küstenstraße Richtung Toroni abfahren, traumhaft! Unberührte Natur, malerische Buchten, menschenleere Strände. Sithonia ist wirklich nur etwas für Leute, die Ruhe suchen. Wer abends durch die Kneipen ziehen will, ist auf Kassandra besser aufgehoben! Wir haben jedenfalls einen Ort gefunden, der alles vereint, was wir erwarten: Ruhe haben, wenn man Ruhe möchte, Animation die nicht aufdringlich ist, Spaß für die Kinder, guter Service. Wir werden bestimmt wiederkommen! Herzliche Grüße an Vicky, Jannis, Babis, Otis, Stellios, Herkules.... und alle anderen netten Leute aus dem Poseidon-Team!
Wir hatten ein Superior-Zimmer im K-Block. Doppelbett, Schrank, Tisch, Kofferablage, Stuhl, Kühlschrank, Klimanlage, Fernsehgerät. Im letzten Jahr hatten wir ein älteres Zimmer ohne TV und Klima und nicht ganz so modern, das war aber auch o.k. Die Betten waren bequem, die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, Handtücher und Bettwäsche regelmäßig gewechselt. Ich kann aber das Gemeckere einiger Gäste wegen der zu kurzen Duschvorhänge nicht verstehen - es wird doch jeden Tag das Bad gereinigt!
Zum Essen gab es wirklich jederzeit reichlich. Suppe, Gemüse, Fleisch oder Fisch, große Auswahl an Salaten, Brot und Nachspeise - auch wenn Geschmäcker verschieden sind, verhungern muß hier keiner! Daß das Essen nur lauwarm gegessen wird, weil viel bekömmlicher, ist absolut landestypisch und sollte jedem, der in Griechenland Urlaub macht, bekannt sein. (Es gibt doch immer Leute, die meckern!) Auch Langschläfer, die das Frühstück von 8.00 - 10.00 Uhr verpasst haben, brauchen nicht hungern, von 12.00 - 14.00 Uhr gibt es schon wieder Mittagessen, ab 15.00 Uhr gibt es Eis und um 16.30 Uhr dann Kaffee und Kekse. Von 19.00 - 21.00 Uhr kann man sich dann schon wieder beim Abendessen den Magen vollschlagen! Zusätzlich hat jetzt im Hochsommer auch noch die Taverne geöffnet, diese gehört allerdings nicht zum AI-Angebot. Hier gibt es alles für den kleinen und großen Hunger, von der Gyros-Pita bis zum ausgedehnten Menü. Wer nach 14 Tagen Urlaub im Poseidon-Hotel nicht ein paar Kilo zugelegt hat, hat entweder den ganzen Tag am Sportprogramm teilgenommen oder sehr diszipliniert gegessen.
Ob Zimmerreinigung, Restaurant oder Poolbar, alles war wunderbar! Alle Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich und umsichtig. Nach kurzer Zeit wusste z.B.jeder Kellner, was wir zum Essen trinken! Wir können wirklich überwiegend positives berichten. Am Buffet wurde immer wieder nachgefüllt, die Tische schnell abgeräumt, Getränke waren schnell da. Verständigungsschwierigkeiten gibt es absolut keine, fast alle sprechen perfekt deutsch oder sonst englisch.
Das Hotel liegt einmalig ruhig, für Erholungssuchende ideal. Nur wenige Schritte bis zum Strand, der selbst bei ausgebuchtem Hotel immer ein ruhiges Plätzchen bot. Zum Baden im Meer sind Badeschuhe zu empfehlen, denn teilweise sitzen Seeigel auf den Felsen im Wasser. Ist gar nicht so lustig in so ein Ding zu treten, ich spreche aus Erfahrung. Strände gibt es in der Umgebung genug, wer sich also an den Felsen im Meer stört, folgt einfach der Straße, die am Hotel vorbeiführt und gelangt nach ca. 3-4 km an einen wunderschönen Sandstrand/Meerzugang. Schöner Spaziergang oder mit dem Motorroller nur wenige Minuten. Ein fahrbarer Untersatz, wenigstens für ein paar Tage, ist sowieso ein Muß! Die Umgebung hat so viel zu bieten, es wäre schade, 14 Tage nur am Pool oder Strand rumzuhängen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, z.T. auch organisierte Fahrten im Hotel buchbar (teuer!) Wer gerne in Marmaras den Markt besuchen möchte oder nur mal zum Bummeln in den Ort möchte, der kann sich mit dem Hotelbus fahren lassen. Ab 3 Personen fährt Babis los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um 10.00 Uhr morgens beginnt die Animation für Kinder und Erwachsene. Unsere Kinder waren bei Caren im Maxi-Club wirklich gut aufgehoben. Jeden Tag volles Programm, wir haben die beiden in den 14 Tagen außer zu den Mahlzeiten wenig gesehen! Das Sportprogramm für die Erwachsenen bot Tischtennis, Dart, Wasserball, Basketball, Volleyball, Bodyforming und Walking. Richtig gut angenommen wurde aber eigentlich nur das Volleyballspielen, für diese Sportart fanden sich immer ein paar Leute zusammen. Der Volleyballplatz ist aber auch gut gelegen, im Schatten, deshalb ideal, wenn die Sonne vom Himmel brennt. Eine LKW-Ladung feiner Kies sollte jedoch aufgeschüttet werden, dann macht das Spielen noch mehr Spaß. In der 1. Juliwoche war die Sportanimation krankheitsbedingt etwas zu kurz gekommen. Schade für die Leute, die viel Sport treiben und sich notgedrungen ihr eigenes Sportprogramm erstellen mussten. Zur Abendunterhaltung (ab 21.30 Uhr) kann ich diesmal weniger sagen, weil wir nicht jeden Abend das Geschehen auf der Bühne verfolgt haben. Einiges kannten wir schon vom letzten Jahr, 3 x war griechischer Abend und 1 x war gar kein Abendprogramm. Am späten Abend traf sich alles an der Poolbar, bzw. an den Sitzgelegenheiten rundherum. Erstaunt stellte ich fest, daß wir nicht die einzigen waren, die wiederholt im Poseidon Urlaub machten - viele bekannte Gesichter unter den deutschen und griechischen Gästen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |