Das Hotel mi seinen Zimmern und Räumlichkeiten sowie dem SPA-Bereich und der örtlichen Lage sind als gut bis sehr gut zu bezeichnen. Leider ist seit Übernahme des Hotels durch die Hotelgruppe die sprichwörtliche österreichische Gastfreundschaftlichkeit in einigen Teilbereichen auf der „Strecke“ geblieben. Dies ist nicht ganz verwunderlich, denn woher sollen neue Mitarbeiter dies lernen, wenn die Hotelleitung dies nicht „ vorlebt“ und auf diesen Grundsätzen beharrt. Leider hat dies auch Auswirkung auf die Restaurant-Leitung, die sich selbst in Stoßzeiten zu fein ist dem dann an die Grenzen stoßendem Personal helfend zur Hand zu gehen. Die Genuss-Jause ist qualitativ als auch quantitativ deutlich zu unseren jahrelangen positiven Erfahrungen in diesem Hotel schlechter geworden. Wenn schon 30 Minuten nach Jausen-Beginn nicht mehr nachgelegt wird, stimmt es bedenklich. Dies kritischen Anmerkungen sollen nicht dazu dienen, dieses Hotel schlecht zu machen, sondern aufmuntern den äußerst positiven Eindruck, den dieses Haus unter der Führung der Familie Albrecht hatte, wieder herzustellen. Ich habe die Hoffnung diesbzgl. noch nicht aufgegeben. Ob die „Installation“ eines Sommeliers und abendliche Weinempfehlungen nahe €100,— auf dem Menü-Plan hierbei hilfreich sind, kann getrost angezweifelt werden…
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Herr Farwick, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns so ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie unsere Zimmer, den Spa-Bereich und die Lage weiterhin als positiv erleben – und, dass Sie unserem Haus trotz kritischer Punkte auch in Zukunft noch eine Chance geben möchten. Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass wir Ihren Erwartungen in einigen Bereichen nicht gerecht werden konnten – insbesondere im Hinblick auf die persönliche Gastfreundschaft und die Abläufe im Restaurant. Die von Ihnen angesprochenen Punkte nehmen wir sehr ernst und haben sie bereits intern besprochen. Seit der Übernahme durch unsere Hotelgruppe haben wir – auf Basis zahlreicher Rückmeldungen, Erfahrungen und sich verändernder Gästewünsche – ein neues Konzept entwickelt, das verstärkt auf zeitgemäße, nachhaltige und gesundheitsbewusste Angebote setzt. Dazu gehört unter anderem auch ein vermehrter Fokus auf pflanzenbasierte Produkte beim Frühstück. Dass dies nicht alle Erwartungen erfüllt, ist nachvollziehbar – umso mehr legen wir Wert darauf, individuelle Wünsche im Rahmen unserer Möglichkeiten zu berücksichtigen. So hat unsere Direktorin Ihnen vor Ort angeboten, gerne persönlich eine klassische Streichwurst für Sie zu besorgen, was an einem Feiertag jedoch nicht sofort möglich war. Zudem hat sie darauf hingewiesen, dass solche Vorlieben bei der Buchung gerne vorab angegeben werden können, damit wir bestmöglich vorbereitet sind – ein Service, den wir sehr bewusst anbieten. Wir verstehen, dass Veränderungen – gerade bei langjährigen Gästen – auch Fragen oder Unzufriedenheit auslösen können. Umso mehr danken wir Ihnen für Ihre offenen Worte und hoffen sehr, Sie bei einem erneuten Besuch wieder mehr überzeugen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Team der Post Seefeld – Wellnesshotel Tirol