- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Posthotel ist eine riesige Anlage mit verschiedenen Häusern, Reithalle und Stall, Squash- und Tennishalle, Beautybereich und natürlich diversen Schwimmbecken drinnen und draußen. Die Gäste sind größtenteils Deutsche und Schweizer, altersmäßig hauptsächlich zwischen vierzig und sechzig einzuordnen. An Wochenenden scheint der Durchschnitt um mindestens zehn Jahre zu sinken, weil viele junge Leute sich etwas gönnen wollen mit einem Aufenthalt im Posthotel. Überlegen Sie sich einen Aufenthalt im Posthotel gut! - Sie werden süchtig danach und kommen wieder und wieder und ...
Eine Juniorsuite mit 55 qm ist schon etwas Besonderes. Jedoch ein Blick ins (allein 15 qm große) Badezimmer lässt einem aus dem Staunen nicht mehr rauskommen: Spiegel wechseln sich ab mit Marmor, geschliffene Glastüren verleihen dem Raum eine florentiner Leichtigkeit. Das geschmackvolle Interieur im Wohnraum wird unaufdringlich ergänzt durch Nützliches, wie LCD-Fernseher, Telefon oder Wasserkocher.
Das Essen schmeckt nicht nur hervorragend, weil der Koch seine Kunst beherrscht. Es ist das Ambiente, es ist der Service und auch das Arrangement an den verschiedenen Buffets, welche in harmonischem Einklang dem Gast den Wohlgenuss bereiten. Wieder die Höchstnote!
Hier lesen sich sechs Sonnen eher bescheiden, denn als so umsorgter und verwöhnter Gast möchte man eine Bewertung mit sieben oder acht Sonnen als gerechter empfinden. Jede kleine Nachfrage um das Wohlbefinden oder die Zufriedenheit gibt tröpfchenweise Glückshormone ab. "Extrem guuuut" ist der Titel meiner Bewertung, und in der ungekünstelten Freundlichkeit und einem aufmerksamen Service des gesamten Personals liegt er begründet.
Es tut mir Leid, wenn ich hier nur vier Sonnen vergebe, denn das Posthotel kann ja nichts dafür, dass Achenkirch so zersiedelt ist und wenig an Geschäften zu bieten hat. Für Wanderer ist der Ort ein Eldorado. Man hat sowohl das Karwendel- als auch das Rofangebirge vor der Haustüre, und viele Almen sind in etwa zwei Stunden Fußmarsch zu erreichen. Wichtig ist, wenn auch die Rückseite des Posthotels an die Hauptstraße grenzt, dass die gesamte Anlage abgeschirmt ist und man Ruhe pur genießen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Beim ersten Besuch ist man von der Auswahl an Pools, Saunen und Ruheräumen direkt überfahren. Jeder findet hier sein Lieblingsbecken mit der passenden Temperatur und Solekonzentration und seine bevorzugte Sauna, ob klassisch finnisch oder themenorientiert. Mit dem "versunkenen Tempel" eröffnet sich dem Gast ein außergewöhnlicher Ruhepol - doch nur einer von vielen im Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerti |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr geehrter Herr Walter, ganz herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Fast durchweg die Höchstnote, dass lässt unsere Herzen höher schlagen. Einmalig, wie Sie den angenehmen Aufenthalt bei uns beschrieben haben und die Leser teilhaben lassen an Ihrem vergangenen Urlaub. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns hier weiterempfehlen und sich die Mühe gemacht haben, so auführlich zu schreiben! Schon heute freuen wir uns, Sie bald wieder bei uns verwöhnen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen aus Achenkirch Ihre Familie Reiter und das Posthotel-Team