- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem uns diese Hotel von mehreren Freunden empfohlen wurde, waren wir 2 Übernachtungen im Posthotel Achenkirch. Wir und ein befreundetes Pärchen haben dann 2 Doppelzimmer im Südflügel bekommen. Die Zimmer waren auf keinen Fall 5 Sterne Niveau. Im Badezimmer konnte man eine Zeitreise in die 80er Jahre erleben. Vom Balkon konnten wir auf einen Hinterhof blicken. Mit Aussicht auf die Berge hat dies leider nichts zu tun. Das Hotel ist sehr groß und meiner Meinung nach viel zu verwinkelt und unübersichtlich. Der Wellnessbereich ist zum teil sehr alt. Das Essen war gut, allerdings für ein 5 Sterne Haus mit diesen Auszeichnungen ungenügend. Das Posthotel arbeitet mit sehr viel und sehr jungen Auszubildenden am Gast. Diese können leider die Erwartungen eines Gastes nur bedingt erfüllen. Bei der Zahlung am Abreisetag habe ich die veralteten Zimmer reklamiert. Folgende Antwort haben wir erhalten. Ich setzte Sie auf eine Liste und Sie bekommen bei der nächsten Buchung ein "ordentliches" Zimmer. Meiner Meinung nach hat das Hotel seine besten Zeiten hinter sich. Wir werden dort keine Nacht mehr verbringen.
Veraltete Zimmer mit dem Flair der 80er Jahren.
Die Gastronomie war gut. Leider waren die Weinkenntnisse des für uns zuständigen Obers nicht die besten.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Zum teil kam die Freundlichkeit sehr gekünstelt an.
Das Hotel liegt im Dorfkern an einer Durchgangsstraße. Der See ist weitläufig zu Fuß zu erreichen. Gehzeit mindestens 35 Minuten. Keine Panoramalage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Andreas, sehr geehrter Herr Armin, Da es Ihnen offensichtlich ein Anliegen war, gemeinsam und gleich zu kommentieren, erlauben wir uns eine gemeinsame Antwort auf ihre Bewertungen. Ein Hotelaufenthalt ist sicher immer auch eine Sache von subjektiven Empfinden und Stimmungen, und jeder Gast passt nicht in jedes Haus, sowie umgekehrt. Bei aller Liebe zu konstruktiver Kritik können wir Ihre Bewertung so nicht stehen lassen, sehen wir sie in der dargebrachten Form nur als Beleidigung für die Leistung, die tagtäglich von unseren tüchtigen Mitarbeitern erbracht wird und als Affront gegenüber unseren vielen Gästen, die das Haus schätzen und lieben. Weitere Kommentare erübrigen sich, jeder Leser und Gast sollte sich ein Bild von den realen Begebenheiten machen können, im Hause und auch anhand der anderen Bewertungen an dieser und anderer Stelle. PS: "Eines der besten Restaurants Österreichs" als Auszeichnung von Falstaff ist genau so wenig ein Scherz wie 14 Gault Millau Punkte, 2 à la carte Sterne, 4 Lilien im Relax Guide sowie der Publikums-Award von Wellness Heaven für die schönsten Zimmer. Viele Grüße Familie Reiter und das Posthotel Team