- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes verwinkeltes Haus und deswegen manchmal nicht alles gleich auf Anhieb zu zu finden, trotzdem romantisches gepflegtes und sauberes Haus mit hohem Suchtfaktor. Tolle Deko, viele Kerzen, ein Träumchen. :-) Nur Paare, da keine Kinder erlaubt. Seltsames Gefühl im Bauch für uns als Eltern, die wir eigentlich sonst auch gerne mit Kindern Urlaub auf diesem Niveau machen, allerdings auch wir sind ja alleine angereist, weil Wellness zu zweit geplant war, dieses Mal..... Ein Wellness Hotel das eine eigene Cigar Lounge besitzt, in dem aber trotzdem im Barbereich geraucht werden darf…und wie… Tagsüber Gesundheit predigen, und abends dann allen anwesenden die gesundheitsschädlichen Dämpfe zumuten…das paßt überhaupt nicht zusammen…..und wir hätten gerne den Abend an der Bar ausklingen lassen… auf Grund der Raucher sind wie aber aufs Zimmer geflüchtet… Das Posthotel ist einfach wunderbar. Wir kommen trotz Kritik gerne wieder, planen schon den nächsten Aufenthalt und freuen uns schon sehr darauf!
Schön und sauber. Vielleicht wäre es schön, wenn es irgendwann mal Zimmer im "modernen look" gäbe. Dies aber kein unbedingtes Muß, denn die Zimmer passen zum Stil des Hauses.
Gutes Essen. Allerdings seltsame Essenszeiten. Sehr früher Beginn am Abend (18 Uhr) sehr frühes Ende am Morgen, man kann zwar im Bistro später frühstücken, aber wer möchte das schon, ein Frühstück bis mind. 11:30 Uhr ist überall sonst Standard! Wir hatten Glück einen Tisch in einer ruhigen Ecke zu ergattern. Viele Tische stehen in "Durchgangsbereichen", wir würden so nicht sitzen wollen, wenn ständig die Leute an einem vorbei laufen auf dem Weg vom und zum Buffet. Wenn hier schon auf "Romantik" und "Zeit zu Zweit" Wert gelegt wird, dann sollte sich dieses Prinzip doch auch durch geschütztere Essensbereiche ziehen.....Aber wie gesagt, wir hatten Glück :-)
Sehr persönliche Athmosphäre. Überall sehr höflich, an der ein oder anderen Stelle manchmal aufgesetzt aber bei den allermeisten Mitarbeitern gut, so wie es eben sein soll. Gut umsorgt wurden wir von Michael und Svenja im Restaurant. Und auch unsere Massagen waren wundervoll. Die Räume könnten ein kleines bißchen heimeliger sein. Zimmerreinigung schnell und unauffällig. Leider kein "turn-down-service" am Abend. Da man ja durch Anwendungen und Wellness hier häufiger mal die Dusche im Zimmer benutzt, wäre ein abendlicher Handtuchwechsel sehr praktisch und angenehm oder aber ein morgendliches Bereitstellen mehrfacher Handtuchausgaben. Autos werden selbst geparkt, auch das haben wir bei der Konkurrenz schon anders erlebt. Dies alles übrigens als "Jammern auf sehr hohem Niveau" zu verstehen ;-)
Der Ort Achenkirch ist nicht besonders schön, die große Straße nicht weit vom Hotel, da wir uns aber ausschließlich den Annehmlichkeiten des Hotels hingaben, war uns alles außerhalb des Hauses unwichtig ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nachdem das Frühstück so früh beendet ist, wartet man leider bis 12:45 Uhr, bis die Pforten zum "versunkenen Tempel" geöffnet werden. Und dieser ist doch einentlich der Grund, warum viele genau wir wir das Posthotel besuchen. Schade, da der restliche Wellnessbereich zumindest uns nicht so sehr reizt und viele Gäste immer wieder Richtung Türe zum "Tempel" laufen und nachsehen, ob sich was tut, weil alle nach unten wollen. Und das Schwimmbad ist leider vom Flair und Stil ziemlich in die Jahre gekommen, so dass auch das keine Alternative bis 13 Uhr ist. Wir dachten dies schon bei unserem letzten Aufenthalt und der ist ein bißchen länger her und hofften, dass dich da was getan hätte. In Sachen Wasserwelten hat die Konkurrenz inzwischen weit aus Besseres zu bieten. Das "Träumeland" hat zwar wundervolle Wasserbetten, aber auch hier ist die Athmosphäre von angestaubtem in die Jahre gekommenen Flair drum herum geprägt. Es wäre toll, wenn alles im Stile des versunkenen Tempels gestaltet würde.... Der "Dom der Stille" im "Tempelbereich" ist wundervoll. Die "Ruhenester" für zwei ein Traum. Aber wir meinen zumindest am Wochenende ist die Kapazitätsgrenze des versunkenen Tempels erreicht. Es wäre schön gewesen, wenn zwischendurch mal jemand des Reinigungspersonals zu sehen gewesen wäre. In den Dampfbädern ist ein "Kommen und Gehen", ebenso im Duschenbereich, die Böden überall sind ziemlich nass, nicht alle Benutzen in den Dampfbädern die Schläuche zur Reinigung der Sitzgelegenheiten. Im Sinne der Hygiene haben wir innerhalb mehrerer Stunden kein Personal zur Zwischenreinigung gesehen, niemand der die Böden mal getrocknet hätte....nur als Denkanstoß ... Nachdem das Publikum alterstechnisch durchaus gemischt ist, wäre es schön, wenn die abendliche musikalische Unterhaltung stiltechnisch noch ein klitzeklitzekleines bißchen mehr der Generation zwischen 30 und 50 entgegen käme und deswegen abends auch nicht ganz so früh zu Ende ist?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrte Frau Sylvia, wir freuen uns, dass Sie Ihrer Bewertung den Titel "Wundervolle Zeit" gaben und zum Abschluss auch noch Ihr Wiederkommen ankündigten. Umso ernster nehmen wir natürlich die "Denkanstöße", die in Ihre Bewertungen eingeflochten sind. Es wäre zu umfangreich, wollten wir auf jeden Punkt einzeln eingehen, daher nur so viel dazu. Einige der Probleme, so das Rauchen an der Bar, sind uns bekannt und wir arbeiten an einer Lösung, die alle Gäste zufrieden stellt. Was die Schwimmbad- und Wellnessbereiche betrifft, arbeiten wir an einem Änderungs- und Ergänzungsprogramm. Alles auf einmal wird nicht gehen, aber Schritt für Schritt und so, dass wir mit Umbauarbeiten unsere Gäste nicht unnötig tangieren, da ist unser Ziel. Wie sie ja selbst angemerkt haben, ist das Posthotel ein traditionsreiches Haus und manches nicht so ganz einfach und schnell umzusetzen, wie in einem Haus jüngeren Datums. Wir jedenfalls werden alles tun, um Ihnen bei der Wiederkehr zu zeigen, dass die eine oder andere Ihrer Anregungen schon auf fruchtbaren Boden gefallen ist und wir alle realistisch umsetzbaren und notwendigen Dinge tun werden. Schöne Grüße! Ihre Familie Reiter und das Posthotel-Team