- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Posthotel bietet, was andere Hotels versprechen: einen Ausflug in eine andere - schönere - Welt. Von der Herzlichkeit des Personals über die Schönheit der Zimmer, die Qualität der Speisen bis zur mit so viel Liebe zum Detail ausgewählten Einrichtung... hier stimmt für uns einfach alles. Wir empfehlen für einen Ausflug ins Posthotel besonders die Ostertage, da am Ostersonntag das alljährliche Ostereiersammeln ansteht, mit wirklich attraktiven Preisen. Um das Spa-Angebot aber ausnutzen zu können, sollten die Behandlungen schon vor der Anreise gebucht werden, da die Plätze begrenzt und gerade an den typischen Vielreise-Wochenenden komplett ausgebucht sind.
Bei unserem letzten Aufenthalt haben wir uns eine Landhaus-Suite gegönnt. Das Zimmer verfügte über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, eine Diele, ein geräumiges Bad und ein separates WC. Wie die ganze Anlage war auch unser Zimmer in einer Mischung aus Wiener Belle Epoque und Tiroler Bauernstube eingerichtet. Zwei Fernseher (einmal im Wohn-, einmal im Schlafzimmer) sorgten für Unterhaltung, wenn man abends erschlagen vom Tagesprogramm noch etwas faulenzen wollte. Leider gibt es auf den Zimmern noch kein W-Lan, allerdings stellt das Hotel Ethernet-Kabel zur Verfügung, um ins Internet zu kommen.
In der Küche des Posthotels wird Kulinarik auf hohem Niveau geboten - ohne aber abgehoben zu sein. Das Speiseangebot ist reichhaltig und variantenreich, bleibt aber immer der tiroler Herkunft verbunden. Das beginnt bei den verwendeten Zutaten (oft aus eigener, oder zumindest einheimischer Produktion) und setzt sich bei den Kompositionen auf der Speisekarte fort. Besonders sei hier die "Wohlfühlpension" hervorgehoben, die aus Frühstücksbuffet, Jause (Suppen und Salat), Kaffee und Kuchen und dem abwechslungsreichen und reichhaltigen Abendessen (Vor- und Nachspeise vom Buffet, Hauptgang serviert) besteht.
Die Herzlichkeit, mit der das Team im Posthotel seine Gäste aufnimmt, sucht seinesgleichen. Egal ob an der Reception, im Service, im Spa oder im Housekeeping: immer strahlt dem Gast ein Lächeln entgegen, immer fühlt man sich mit den eigenen Anliegen und Wünschen ernst genommen - und natürlich stimmt auch die Leistung! Das Team rund um die Familie R. schafft es, dass man sich als Gast im Posthotel wirklich als Gast bei Freunden fühlt - und nicht als Kunde in einem Hotel.
Das Posthotel ist in der verkehrsberuhigten Zone mitten im kleinen Dorf Achenkirch gelegen, an der alten Postkutschen-Route von Innsbruck über den Tegernsee nach München. Das Dorf selbst bietet nur wenig Unterhaltung, dafür viel Natur und frische Luft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wellnessangebot im Posthotel ist von höchstem Niveau. Neben der fantastischen Bade- und Saunawelt lädt das Atrium Spa zu Massagen und Behandlungen aller Couleur ein. Für die aktiveren Zeitgenossen gibt es zudem mehrere Fitnessräume, Squash- und Tenniscourts und einen Reitstall. Und natürlich den Golfplatz wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Daniel, ganz herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung! Das ganze Posthotel-Team hat sich über Ihre Ausführungen gefreut und das Lob mit Ehre angenommen. Sie haben sich wirklich viel Mühe gemacht, Ihren Aufenthalt in den einzelnen Kategorien dazustellen und dafür möchten wir uns vielmals bedanken! Wir gehen davon aus, dass wir Sie allerspätestens nächstes Jahr zu Ostern wieder bei uns begrüßen dürfen und wünschen Ihnen bis zum Wiedersehen alles Gute und viel Freude mit den Posthotel-Erinnerungen! Mit freundlichen Grüßen Ihre Familie Reiter und das Posthotel-Team