- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu hohe Erwartungen gehabt? Die Frage ist, was für Erwartungen hat man generell, wenn man in einem 5 Sterne Haus mit so vielen Auszeichungen bucht? Kann die Erwartungshaltung bei einem Wochenendeaufenthalt für 1000€ als Paar nicht auch etwas höher sein? Ich denke schon. Leider wurde diese Erwartung jedoch enttäuscht. Hier eine kurze Zusammenfassung unseres Wochenendes im Posthotel Achenkirch. Wir sind in der Tiefgarage sehr freundlich empfangen worden. Auch wenn wir es sonst eher gewohnt waren unser Auto oben am Haupteingang abzugeben, so daß das Auto vom Personal des Hotels parkiert und ausgeladen wird. Egal. Es wird hier eben so gehandhabt. Die Laufwege sind wirklich enorm, aber aufgrund der Hotelgröße einfach nicht anders machbar. Am Tag der Abreise habe ich dann noch gewagt, die Toiletten bei der Rezeption zu benutzen. Diese sind wirklich ein Graus. Unser Bahnhof hat keine älteren und heruntergekommeneren Toilettenkabinen. Eine gewisse Patina ist ja schön und gut, aber wenn die Farbe vom Türblatt fällt und der Griff lose hängt, dann weiß ich wirklich nicht, ob das einem 5 Sterne Niveau entspricht. Ich weiß, daß es nach dieser subjektiven Kritik, wie es hier immer wieder bezeichnet wird, wieder böse Worte vom Hotelier geben wird, aber ich habe diesen Aufenthalt eben sehr gemischt wahrgenommen. Von „ja, das ist wirklich sehr toll“ bis „oh, das geht ja überhaupt gar nicht“. Zuhause fragt man sich dann nochmal: Waren diese 3 Tage nun 1000€ wert? Ein klares „NEIN „ ist die Antwort. Ich werde dieses Hotel mit diesem Preis/Leistungsverhältnis jedenfalls nicht weiterempfehlen. Denn hier gibt es wirklich schönere Hotels. Auch am Achensee.
Im Zimmer angekommen, machte sich die erste Enttäuschung breit. DAS also soll es sein?!? Ein Schlafzimmer aus mehreren Holzarten zusammengeflickt, eine separate, aber viel zu kleine Toilette und ein Badezimmer, das ich in diesem Stil wirklich schon lange nicht mehr gesehen habe… habe ich das überhaupt schon mal? Weiße Plastikwasserhähne mit Goldenen Perlatoren? Eine Plastikbadewanne ebenfalls mit weiß goldenen Plastikarmaturen und eine Duschkabine, die wirklich mehr schlecht als recht ist. Der Wasserhahn war nicht mehr fest, die Kabine hatte ihre besten Zeiten schon hinter sich und mit einer Duschkabinenhöhe von wahrscheinlich nur 1,85cm stand mein Mann beim Duschen Halsaufwärts über der Kabine. Er mußte ständig aufpassen, daß er beim Haare waschen das Bad nicht unter Wasser setzte. Ein Duschablauf sollte außerdem zum Ablauf des Wassers da sein. Dies hat er nicht getan. Es wurde zwar von uns per Post-it reklamiert, aber verändert hat sich nichts. Nach 2 min duschen stand man knöchelhoch im Wasser. Wenn nun also jemand meint, daß diese Kritikpunkte am Bad aus zu hohen Erwartungen resultieren, dann bitte. Ich habe es erwartet.
Beim Abendessen haben wir einen Platz in einer gemütlichen Stube bekommen. Lediglich den Tisch fand ich für 4 Personen doch etwas klein. Die Qualität und Auswahl der Speisen haben mich auch nicht überzeugt. Am Salatbuffet hatte man die Wahl zwischen 5 verschiedenen Blattsalaten, Bohnensalat und Gurkensalat, der wann immer ich am Buffet war, leer war. Sehr schade. Die Spaghettis waren leer, so daß ich 10 min mit dem Teller am Buffet stand und warten mußte, bis eine neue Portion Nudeln abgekocht war, die Erdbeeren vom Nachtischbuffet waren leer, als ich kam und am nächsten Morgen gab es keinen Laugensemmeln zu den Weißwürsten mehr. Irgendwie habe ich wohl ein Händchen für vergriffene Dinge. Die Frage ist immer wieder nur? Kann das in einem 5 Sterne Hotel sein? Meine Antwortet lautet NEIN.
Der Empfang der Rezeptionsdame war auch sehr freundlich, das Hotel wurde uns erklärt und wir haben zur Begrüßung einen Sekt bekommen.
Keine Panoramalage. Zum See ca. 50 min Fußweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich unterteilt sich auch in 2 Kategorien. Der alte Bereich, der mir überhaupt nicht gefallen hat. Der neue Bereich , der wirklich schön gemacht ist. Sehr modern, schön beleuchtet und sehr großzügig gebaut. Auch frische Handtücher sind an jeder Ecke zu finden. Aber auch hier gibt es meinerseits wieder Anlass zur Kritik. Ich gehe sehr gerne in die Sauna und genieße verschiedene Aufgüsse. Am Samstag gab es 3 Aufgüsse. Nun ist es nicht so, daß wir sowas nicht auch selbst hinbekommen. Doch leider war kein einziger Holzeimer für das Wasser auffindbar. So mußten wir uns mit Trinkbechern aushelfen und gefühlte 20 mal befüllen und auf die heißen Steine gießen, um etwas mehr Hitze in die Hütte zu bekommen. Ein Aromazusatz wäre hier auch sehr schön gewesen. Dies wurde im Übrigen nicht nur von uns bemängelt, sondern von mehreren Gästen, deren Gespräche wir mitbekommen haben. Die vom Hotel angebotenen Aufgüsse waren zeitlich auch noch so gelegt, daß man, da man nicht mal eben kurz mit dem Bademantel zum Mittagsbuffet gehen dar- Bademäntel sind im Essensbereich unerwünscht, sich zwischen Essen und Erholen entscheiden muß. Das kenn ich von anderen Wellnesshotels auch anders. Und sollte der Bademantel im Restaurantbereich wirklich so störend sein, dann sollte man ein 2.tes Buffet für die Bademantelfraktion anbieten. Mehrmaliges Umziehen ist wirklich eine unnötige Forderung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Gabi, sehr geehrter Herr Andreas, sehr geehrter Herr Armin, nach Ihren bereits vier vorangegangenen Bewertungen in Holidaycheck und Tripadvisor, auf die wir jeweils entsprechend reagiert haben, werden wir auch hier nicht weiter darauf eingehen und überlassen es den Lesern und Gästen, sich ihr eigenes Bild zu machen. Weiters werden wir prüfen lassen, ob es von den Portalen erwünscht und erlaubt ist, dass ein und derselbe Aufenthalt mehrfach bewertet wird. Familie Reiter und das Posthotel Team