- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bestehend aus Gasthof und Hotel. Schöner gepflegter Garten und Biergarten. Gästestruktur zum Reisezeitpunkt: 60% Reisegruppe aus England jenseits der 70 Jahre, der Rest Motorradfahrer und Wanderer. Keine Kinder im Hotel. Kaunertaler Gletscherstraße PKW 20, Motorrad 10 Euro: 30 km lange Privatsraße zum Gletscher bis auf über 2700 m. Sehenswürdigkeiten (z.B Wasserfälle, Stausee, Steinböcke) mit Nummerierung auf der Straße und der Karte, die man an der Mautstation erhält. Stilfser Joch: 48 Kehren bis auf 2600 m, das einzige richtige Sommerskigebiet der Alpen auf 3400 m, nur im Sommer geöffnet. Skipass 34 Euro, Halbtagespass 24 Euro. Mehrere schöne Alpenpässe: Berninapass, Ofenpass, Julierpass etc Samnaun: Zollfrei einkaufen, Alkohol, Zigaretten (28 Euro pro Stange), Klamotten, Uhren, Parfum, Schmuck etc. Zollfrei ist auch Livigno (Italien), das wohl längste Dorf Europas.
Sehr groß, rustikal im Tiroler Stil. Geschmackssache halt. Holzwände und grüner Teppich. Dafür ein Bad mit 2 Waschbecken und ein Kleiderzimmer. Es gibt eine Sitzecke und einen Balkon mit Ausblick auf die Bergwelt. Fernseher mit überwiegend deutschen Programmen, Telefon, Radio, Kühlschrank. Alles sauber, das Bad wirkte etwas alt, es gab eine Badewanne aber ohne Duschvorhang....
Frühstücksraum im Hotel, Auswahl okay. Man kann auch auf der Terasse essen. Man kann auch im Gasthof frühstücken. Abendessen im Gasthof, 2 verschiedene Räume, ein sehr großer und ein kleinerer, gemütlicher. Man konnte am Abend das Menü des Folgetages wählen. Auf Vegetarier nicht eingestellt, aber bemüht, etwas ohne Fleisch zu bringen, wenn man darum gebeten hatte. Salatbuffet und Suppen während der gesamten Essenszeit von 19.00-20:30 Uhr. Getränke zum Essen mit Halbpension Plus inklusive. Preise außerhalb des Essens Cola 3 Euro, Pils und Radler 2,90 Euro. Es wurde auf Vertrauensbasis meistens nicht detailliert nachgehalten, was jeder Einzelne getrunken hatte. Es gab auch eine Pizzeria und Barbecue.
Service allgemein gut, Kellner freundlich und zu Scherzen aufgelegt. Die Hotelbesitzer saßen jeden Abend im Biergarten bei den Gästen. Check in war auch um 23 Uhr noch möglich.
Das Hotel liegt im Ortszentrum von Pfunds, der dazu gehörige Gasthof gegenüber an der Hauptstraße. Nur wenige Kilometer bis Samnaun (zollfreie Zone), zum Reschensee (Italien) oder weiteren Ausflugszielen in Österreich, Italien oder der Schweiz. Tankstelle direkt gegenüber, Supermarkt einige Meter entfernt, Sparkasse direkt neben dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Gast im Hotel ist die Nutzung des Wellnessbereiches im Preis inbegriffen. Mit der Zimmerkarte hat man Zugang zu folgenden Einrichtungen: großer Indoo-Pool mit Ausblick in den schönen Garten, Sauna, Dampfbad, Kneippfußbäder, Infrarotduschen. Handtücher haben wir da unten keine gefunden, es war auch keine Menschenseele dort, aber alles war eingeschaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |
Frischer Wind im Hotel zur Post! Nach der Übernahme von Familie Westreicher kommt neuer Schwung in das traditionelle Hotel. Freuen Sie sich auf zahlreiche Veränderungen nach dem MOTTO: Einfach. Gut. Leben.