Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Am 15.07.2022 fand ein Betreiberwechsel statt. Das Hotel wurde als "Precise Resort Bad Saarow" wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand:08/22)
Ein Ort absoluter Ruhe, aber leider keine 5 Sterne
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Anlage ca 15 Jahre alt, außen gepflegt und schön anzusehen. Tolle Zufahrt, große Parkplätze (TG 15 Euro/Tag; Außenplatz 7 Euro). Wege im Hotel relativ lang und über die Verbindungsbrücken im 3 Stock etwas weitläufig. Die öffentlichen Räume sind sehr gepflegt, schöne und bequeme Sitzmöbel und Restaurant-Plätze (offenbar vor nicht langer Zeit erneuert). Schade: Die Flure in den Häusern 3 und 4 machen einen kühlen und sterilen Eindruck, der nicht zum beabsichtigten Ambiente passt, eher zu einem einfachen Mietshaus. Die öffentlichen Zonen sind sauber (bis auf die Stellen, an denen sich die Schwalben um ihre Nester kümmern ... da dürfte der Besen mal geschwungen werden). Unser Zimmer war sehr groß, zum See gelegen ... was jedoch bei fast keinem Zimmer "Seeblick" bedeuten dürfte, denn dieser ist von hohen Bäumen umstanden und so gut wie nicht sichtbar vom Hotel aus ! Es gibt zwar eine kleine Marina, jedoch ist man hier weit von einer "Strand-" oder Wohlfühlatmosphäre entfernt. Das Hotel scheint abgeschottet vom See, was überaus schade ist. Zurück zum Zimmer: Bad nicht mehr zeitgemäß für 5 Sterne, kleiner Röhren-TV, nur wenige Kleiderhaken (kein einziger für einen Kleidersack). Safe und Minibar vorhanden. Balkon groß genug, jedoch nur zwei harte Holzstühle, wenngleich sehr hochwertig (GARPA), kein Tisch auf dem Balkon. Zwei sehr bequeme, große Sessel im Zimmer, ausreichend Platz für Kleidung. Klimaanlage leise und komplett durch den Gast regulierbar. Aber leider: Insgesamt fehlt es an "Heimeligkeit". Man könnte so vieles aus dieser Lage am See machen, aber irgendwie bleibt vieles steril und manchmal auch ein wenig abweisend. Auch könnte man den vorhandenen Grünstreifen zwischen Hotel-Seeseite und dem von der Natur "verbauten" Ufer ansehnlicher nutzen als mit diesen merkwürdigen der Wegebefestigung dienenden Betonsteinen. Ein kleiner Teich, ein Pool, ein paar Sitz- und Liegeplätze.... wo wäre das Problem, liebe Hotelleitung !? Fahrräder mieten (im Hotel, tolle Treckingräder, sehr unkompliziert in Administration und Umgang). Seerundfahrt mit dem Rad um den See herum (gut ausgeschildert), ca 28 KM, in eineinhalb bis drei Stunden ohne Anstrengung bei ebener Landschaft zu schaffen. Keine HP oder VP buchen: Auch wenn es nicht viele Restaurants in der Gegend gibt und Sie ohnehin mit dem Auto fahren müssen, tun Sie sich das teure Abendbüfett im Hotel nicht an. (Siehe oben, Tip: "Die Bühne" direkt am historischen Bahnhofsgebäude in Bad Saarow oder gehen Sie selbst auf die Suche). Nicht ins teure Parkhaus fahren, der halb so teure Außenparkplatz tut's auch. Erwarten Sie keine große Kommunikation oder Freundlichkeit mit den Einheimischen. Ich habe nach 8 schönen Jahren Leben und Arbeiten in Thüringen noch nie solch Ewiggestrige erlebt wie dort in Brandenburg !


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Gemessen an den Sternen: Nein, das sind keine 5 ! Aber: Unser Zimmer war sehr groß, bequem .... aber ein kleines Röhren-TV, ein nicht adäquates Bad und unterdurchschnittliche, quietschende und knarrende Matratzen können keine bessere Wertung für den Anspruch des Hauses erzeugen. UND: Die Netzversorgung (2G/3G) ist mehr als bescheiden. Man kann Sprachtelefonie betreiben, mehr ernsthaft nicht. Das Hotel nutzt diese üble Situation aus und berechnet für WLAN 5 Euro für 24 Stunden ! Das bekomme ich in vielen 3- und 4-Sterne -Häusern kostenlos, geschenkt, umsonst. Dafür würde ich am liebsten noch eine "Sonne" abziehen. Das ist einfach Geldschneiderei, mehr nicht !


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Und es wird wieder schwierig ... denn wir haben (als ÜF-Gäste) in Bad Saarow im kleinen Restaurant "Zur Bühne" eine Essensqualität erlebt, wie sie im Arosa erst herbeigeträumt werden muß ! Aber der Reihe nach: Frühstück im Arosa: SPITZENKLASSE ! Tolle Qualität, frische Zubereitung, Auswahl ... LECKER und bisher annähernd nur im "Überfahrt" am Tegernsee oder im ehemaligen "Rafael"/München oder in den "Adler"-Hotels in St. Ulrich und der Toskana erlebt ... wenngleich das Arosa fast noch besser ist. Golf-Restaurant: Kleine Karte, sehr nette Bedienung, nettes "Drumherum", aber keine wirkliche 5-Sterne-Qualität des Essens. Wenn wir an den Parmesan denken, schütteln wir uns heute noch. Der Rest war ordentlicher Durchschnitt. Abendessen / Restaurant: Haben die Büfettkarte (35 Euro !!!), a la Carte nicht möglich (!!!) , jeden Tag studiert ... und uns immer wieder abgewandt. Preis-/Leistungsverhältnis offenbar nur für ausgehungerte Golfer verträglich. Snack-Karte / Bar: Vergleiche Golf-Restaurant. Villa am See: Das leckere kleine Essen gibt es nur bis 17 h. Danach ist "große Küche" angesagt, die nicht jedem das Wasser im Munde zusammenlaufen läßt. Also sind wir abends gerne an den Saarower Bahnhof gefahren, haben uns in der "Bühne" kulinarisch verwöhnen lassen ... und nur einen Bruchteil zum Hotelpreis bezahlt. Summa sumarum bleibt daher nur ein "eher gut" für die Kulinarik. Ach ja; die Bar: Sehr nettes Personal, aber total überteuerte Cocktails.


    Service
  • Eher gut
  • Tja ... ein schwieriges Thema. Gleich innerhalb der ersten Stunde im Arosa und auf den Check-In wartend wurde ich durch eine - offenbar früher in einer HO-Gaststätte beschäftigten - Kellnerin ordentlich zurechtgewiesen. Für mich war damit der erste Tag fast verdorben, dachte ich doch, ein 5-Sterne-Haus gebucht zu haben und kein DDR-Light-Etablissement ! Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich nochmal an einer Frühstückstheke ... Aber meine Frau meinte, ich sei selber Schuld gewesen .... Ich hätte falsch kommuniziert. Na gut. Wahrscheinlich ist es mein Manko, nicht so gut mit 5-Sterne-Generälen .... äh Mitarbeitern .... umgehen zu können. Zumal mit adligen, wie das Namensschild auswies. Mein Nachname ist eher schlicht und Massenware und gerade mal 3 Sterne wert. Entschuldigung. Aber ansonsten sind die Mitarbeiter förmlich darauf getrimmt, den Tagesgruß zu entbieten und aufmerksam zu sein. Auch nette kleine Gespräche mit dem Personal haben sich ergeben ... aber leider wirken Negativerlebnisse immer stärker nach, als positive Dinge. Ich habe lange über die Bewertung hier im Kästchen nachgedacht und möchte das Gros der Mitarbeiter nicht für die Fahrlässigkeit einiger weniger bestrafen (wenn es überhaupt interessiert, was man hier schreibt - denn im Gegensatz zu anderen Hotels habe ich bei den Arosa-Beiträgen in keinem einzigen Fall eine Stellungnahme der Arosa-Hotelleitung gesehen.... honi soit qui mal y pense). Übrigens: Rezeption und die Gästebetreuung / Concierge: Sehr hilfreich und freundlich. Danke !


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Abgelegene, sehr ruhige Lage ca. 7 KM von Bad Saarow entfernt. Sehr gut in die Natur eingefügte Anlage, Außenbereiche sehr gepflegt und optisch gefällig. Leider haben wir die engere Einbindung des Sees vermisst .... durch hohe Bäume und Büsche gibt es immer nur kleine Blickfenster auf den See. Tageseinkäufe können nur in Bad Saarow erledigt werden. Wer im amerikanischen Sinne "shoppen" möchte, sollte nach Berlin fahren. Um den Scharmützelsee herum gibt es so gut wie nichts, was einem durchschnittlichen "West-Anspruch" genügen würde. Außer vielleicht in den Hotel-Shops, die wir aber nicht ernsthaft besucht haben. Es lohnt sich, mit dem Auto die Umgebung zu erkunden. Wunderschöne Alleen, dichte Wälder, weite Landschaften erwarten den Gast ... ... aber leider unfreundliche Einwohner ! Hier weht - und hier zitiere ich einen anderen Gast aus diesem Forum - noch der Wind des Ostens und der Vergangenheit aus fast jedem Gesicht. Wer auch nur annähernd die freundliche bayerische oder "coole" norddeutsche Gastfreundschaft erwartet, wird bitter enttäuscht werden. Hier - in diesem Teil Brandenburgs - herrscht ganz offenkundig noch der Geist von Erich und Genossen. Häuser und Villen um den Scharmützelsee sind zum großen Teil sehenswert. Fahrradtouren (prima Hotelfahrräder für 7 Euro / Tag) und Schiffsrundfahrten (ca. 10 Euro) bieten sich an, die Gegend zu erkunden. Ach ja, Autofahrer: Es gibt kaum stationäre Blitzer. Dafür sind die mobilen gut versteckt im dichten Gebüsch oder sogar in umfunktionierten Mülltonnen (!). Tja, auch hier hat man ja Erfahrungen aus der Vergangenheit mit versteckten Kameras ... . Aber Schnellfahren lohnt sich hier wirklich nicht: durch die engen Straßen und Alleen-Strukturen einfach zu gefährlich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness-Landschaft schön und gepflegt, hochwertige Liegen und Auflagen. Einrichtungen nicht atemberaubend, aber schön und fast 5 Sterne wert. Gut ausgestatteter (mit offenbar neueren Geräten) Fitnessraum, riesiger Kursraum mit allen möglichen Gymnastik-Utensilien (kann auch außerhalb der Kurszeiten genutzt werden), schöne Umkleidemöglichkeiten, unkomplizierter Handtuchservice etc. Wirklich schön und angenehm dort. Da macht es Spaß, sich die außerhalb angegessenen Kalorien wieder abzubauen. Innenpool: Etwas altmodisch geschwungen und verwinkelt ... aber der Außenpool ist mit gut 20 Meter länger und ausreichender Breite wirklich ein Attraktivitätsfaktor für den ambitionierteren Schwimmer. Dickes Lob hierfür, auch für die Sauberkeit. Und dann gibt es noch einen großen Entspannungspool: Dort stimmen Stimmung und Ästhetik, Wärme, Massagedüsen etc. Sehr schön ! Meine Bewertung bezieht sich nur auf die Wellness-und Poolanlage. Als Nicht-Golfer kann ich nur von der Optik der Golfanlagen ausgehen: Sehr gut ! Die Tennisanlage (ein gutes Stück entfernt !) haben wir nicht gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:100