- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt abseits des Ortes, aber sehr schön am See. Die Zimmer sind in Ordnung, das Personal überwiegend sehr freundlich. Kritikpunkte waren aus unserer Sicht das Essen an einem einzigen Abend und die Preisgestaltung/Politik. (Siehe unten).
Die Zimmer sind ansprechend und sauber.
Das Essen war grundsätzlich gut. Warum also die eher schlechte Bewertung? Am ersten Abend wurde uns im Rahmen der gebuchten Halbpension ein ”Früchteparfait" serviert. Das schmeckte abgebrannt (ohnehin dass angebrannte Stellen sichtbar waren) und als ob es jemand mit einem Gasbrenner angetaut hätte (es hatte also eine Art Gasgeschmack). Ich habe es nach relativ kurzer Zeit ausgespuckt. Es war einfach ekelhaft! Schlimmer ist allerdings, dass ich anschließend ein Brennen auf der Zunge verspürt habe, das leider in den folgenden Tagen noch angehalten hat und das mir seit diesem Tage ( also auch noch 3 Wochen später) Probleme bereitet. Ich bin inzwischen in ärztlicher Behandlung. Natürlich habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob meine Beschwerden auch eine andere Ursache haben könnten. Andere mögliche Ursachen gefunden, habe ich allerdings keine. Es mag auch schwer bis unmöglich sein, einen medizinisch ursächlichen Zusammenhang im Nachhinein herzustellen. Ich kann nur feststellen, dass ich bis zu dem betreffenden Abend diesbezüglich keinerlei Probleme hatte, erst nach dem Abendessen im Anschluss an das Dessert fing es an... Was auch immer man uns dort aufgetischt hat, so etwas darf in keinem Restaurant auf den Tisch kommen! Meine Partnerin hatte dasselbe Geschmacksempfinden, hat das Dessert noch schneller ausgespuckt als ich und auch nie wieder angerührt. Beschwerden hat sie - im Unterschied zu mir - aber keine. An den übrigen Tagen war das Essen zwar in Ordnung und sehr schmackhaft. Auch das Frühstück war prima, gleiches gilt für den am Nachmittag im Restaurant angebotenen Kuchen. Trotzdem ist es angesichts des "Früchteparfait-Desasters" nicht einfach, wohlwollend auf die Gastronomie zurück zu blicken. Ob dieses Manko dem Hotel bzw. der Küche dort zuzuschreiben ist oder einem Lieferanten, können wir nicht beurteilen, da wir nicht wissen, ob es ein Eigenproduktion war oder ein geliefertes Produkt. Angesichts des guten Essens im Übrigen wäre es aber falsch, der Küche grundsätzlich ein Qualitätsproblem zu unterstellen. Es handelt sich wohl eher um ein singuläres Problem, so dass ich niemandem abraten würde, das Hotel zu besuchen oder die Gastronomie dort zu nutzen, ohne das "Früchteparfait"-Desaster würde ich die Küche wahrscheinlich empfehlen.
Der Service war durchweg gut, alle Angestellten sehr freundlich. Nervig war allerdings, dass in unserem Zimmer das Telefon andauernd rot blinkte und mir niemand im Hotel sagen konnte, wie man das abstellt. Stattdessen gab es den freundlichen Hinweis, doch einfach etwas über das Telefon zu legen - ein Kissen o.ä.. Auch waren wir wenig begeistert, als man uns (erst) bei der Anreise eröffnete, dass wir für jeden Saunabesuch extra zahlen sollten, wobei es weniger ums Geld geht, als ums Prinzip. Das Hotel wird als Wellness-Hotel beworben und - solange es weder in der Angebotsbeschreibung noch in der Buchungsbestätigung andere Angaben gibt - muss man wohl davon ausgehen, Schwimmbad und Sauna auch ohne Aufpreis nutzen zu können. Das Schwimmbad sei im Preis aber inbegriffen, sagte man uns. Die Sauna könne man aufgrund einer Regelung des Gesetzgebers, die seit einiger Zeit in Kraft sei, nicht in den Zimmerpreis integrieren. Diese Argumentation ist völliger Schwachsinn, denn sobald man den Aufzug des Hotels betritt, hängen dort Angebote für Wochenendarangements, in denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass Sauna und Schwimmbad- Nutzung im Preis inbegriffen sind. Richtig ist wohl, dass für bestimmte Leistungen ein anderer Mehrwertsteuersatz ausgewiesen werden muss. Das schaffen andere Hotels problemlos, z.B. indem sie (nur) auf der Rechnung zwischen Zimmerpreis und Servicepauschale differenzieren. Man kann eine solch crude Preispolitik gegenüber den Kunden fahren, dann sollte diese aber zum Zeitpunkt der Buchung transparent sein (hinsichtlich des Hotelparkplatzes wird ja auch darauf hingewiesen, dass dieser kostenpflichtig ist). Was überhaupt nicht geht, ist dass man versucht, die Gäste mit Hinweis auf eine angebliche gesetzliche Verpflichtung für dumm zu verkaufen! Es gibt keine rechtliche Verpflichtung, eine Saunannutzung ausschließlich kostenpflichtig anzubieten! Es ist auch nervig, vor jedem Saunabesuch im Bademantel zur Rezeption zu laufen, um den Saunabesuch anzumelden, damit er auf die Rechnung gebucht werden kann.
Die Lage ist gut, jedenfalls wenn man nicht in unmittelbarer Nähe zum Ort wohnen will.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr zu loben ist das schöne Schwimmbad, das auch für Kinder mit eigenem kleinen Pool und Rutsche prima ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Phc |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |