- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Diese wunderschöne Hotelanlage besitzt 175 Zimmer & Suiten und ist in einem skandinavischen Stil erbaut worden. Das Objekt wurde 2007 fertiggestellt und diese ganzen kleinen Kanäle rund um die Hotelanlage bzw. um die ebenfalls im skandinavischen Stil erbauten wunderschönen Häuser, wurden künstlich angelegt. Dort gab es vor einigen Jahren nur Fuss,- und Volleyballplätze und Wiesen. Die Lage des Hotelresorts ist einzigartig und sehr romantisch. Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich da in dieser wundervollen Umgebung auch gerne mal das "Ja"-Wort geben kann. Der Ausblick vom Hotel, direkt auf den See, ich glaube das war der Rheinsberger See, ist fantastisch und diese Ruhe die man dort spürt, sollte man tief in sich aufnehmen. Es befinden sich ca. 220 Häuser hinter dem Resort bzw. um das Resort und 20 Häuser davon werden vom Hotel selbst noch als Ferienhäuser oder Suiten vermietet. Der Rest der Häuser ist in privatem Besitz und man kann diese auch kaufen. Die Gästestruktur ist in meinen Augen sehr gemischt gewesen. Es gibt viele ältere Paare, sowie auch junge Paare, welche scheinbar alle ein Ziel hatten. Ausspannen, abschalten, sich verwöhnen lassen und die Ruhe mit aller Entspannung geniessen. Oh ja, dass war sehr schön und ich würde jederzeit wieder in diesem wunderbarem Hotel einkehren, denn dieser einzigartige Baustil macht es obendrein sehr interessant. Im übrigen wurde uns bei unserer kleinen Hafenrundfahrt vom Kapitän berichtet. Das es die einzige Hotelanlage in ganz Deutschland ist, welche in diesem Stil erbaut wurde. Aber er meinte auch, dass (ich glaube es war im Norden) ebenfalls eine Anlage in diesem Stil nun erbaut wird oder sich bereits im Bau befindet. Das Hotel bietet so einiges an, es verfügt z. Bsp. über 3 Restaurants, das ist zum einen das Restaurant Luv & Lee, dann das Bistro links neben dem Leuchtturm gelegen und dann noch das Sea Port Restaurant, was sich unterhalb der Terasse mit wunderschönem Ausblick auf den See befindet. Hinzukommend hat es eine Aperitif-Bar und einen Nacht-Club 53° I 12°, welcher jeden Freitag und Samstag geöffnet hat. Dieser befindet sich im 1. Untergeschoss des Hotels. Dort treffen sich jung & alt um von einem genussreichen Tag Abschied zu nehmen und sich auf den nächsten zu freuen. Ebenfalls bietet das Hotel einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna, sowie verschiedene Verwöhnprogramme an. Und wer sich nicht ausruhen möchte, kann dort das hauseigene Fitnessstudio besuchen. Wundervoll ist auch, dass dieses Hotel eine Kinderbetreuung anbietet, welche mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde und wo sich die Kids ganz bestimmt auch mal ohne Mami oder Papi wohlfühlen dürfen. Wir können dieses Hotel nur empfehlen, denn es bietet alles, was das Herz begehrt und wurde in einer fantastischen landschaftlichen Lage erbaut, in der man Ruhe findet und man aber auch viele schöne Ausflüge auf sich nehmen kann :-))) Unser TIP für das Hotel :-) Im Wellnessbereich sollten in naher Zukunft mehr Liegen vorhanden sein, damit auch der letzte Gast entspannen kann, das Abendbuffet sollte ein wenig mehr Auswahl beinhalten und ansonsten möchten wir uns für den sehr angenehmen Aufenthalt bedanken und können heute schon sagen, dass wir irgendwann mal wieder in das IFA Hafendorf Resort Rheinsberg einkehren werden. Denn es war sehr schön!
Unser Zimmer war ein Traum! Ja wirklich, es war hinreissend und fantastisch. Wir hatten eine Junior-Suite, 42 qm mit einem seitlichem Ausblick auf den See und die Häuser. Das Zimmer befand sich im 2. Obergeschoss und war im Maisonetten-Stil angelegt. Mein Sohn hatte unten ein riesengrosses Bett für sich ganz allein, was im Normalfall die Couch ist und wir hatten oben einen sehr schönen Schlafbereich. Die Matratzen waren in einer super Qualität und das Bettzeug mit zwei zusätzlichen kleinen Kissen ausgestattet. Es war ein Traum. Wir haben geschlafen wie auf Wolken, sehr sehr angenehm. Das Bad verfügte über eine Dusche, was für uns völlig ausreichend war. Das Highlight war im Bad ein Bullauge, von dem man in den Wohnbereich schauen konnte. Die daneben liegenden Spiegelwände konnte man zusammen schieben um seiner Privatsphäre im Bad nachzugehen. Eine super Idee von dem Architekten. Ebenfalls verfügt das Zimmer über einen LCD-TV, Safe und eine Minibar. Jedes Zimmer hat in diesem Hotel übrigens einen Balkon mit Tisch, Stühlen und einer Entspannungsliege, von der man den Blick geniessen kann. Die Zimmer sind in warmen Farben gestaltet und was mich sehr beeindruckte, war die weisse Möblierung der Zimmer. Mal nicht dunkel oder holzfarben, sondern so richtig schön hell. Sauberkeit steht bei der Zimmerreinigung auch ganz gross geschrieben, wir fanden bei Ankunft nicht eine Staubflusse und auch die tägliche Reinigung wurde sehr intensiv durchgeführt. Ein "sehr gut +" können wir nur sagen. Und mal was ganz anderes für´s Auge, als immer nur diese stupiden Hotelzimmer. TOP!
Wie zuvor schon benannt, gibt es in diesem Hotel 3 Restaurants (Luv & Lee, Sea Port, Bistro) und eine Nacht-Bar im 1. Untergeschoss des Hotels (sprich man hört nichts, man sieht nichts, wenn man nicht will). Die allgemeinen Preise des Hotels sind nicht überteuert, es lohnt sich selbst mal auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen in diesem Resort vorbei zu schauen und dies bei einem herrlichen Ausblick auf den See zu geniessen. Das Frühstücksbuffet war sehr ausreichend und man fand alles, was das Herz begehrt. Auch Prosecco für den Antrieb des Blutdrucks. Ganz süss gemacht war auch immer die Kinder-Ecke, bestückt mit kleinen Joghurts, Milchschnitte, Kakao, Milch, Cornflakes und das bitte auch nur "für Kinder". Fand ich persönlich sehr schön. Des weiteren gab es Tee in den verschiedensten Sorten, Säfte, verschiedene Milchprodukte, Marmelade ohne Ende, verschiedene Müslis und Obstprodukte, frisches Gemüse, Eier in mehreren Variationen, viel Wurst, viel Käse und eine Brot,- sowie Brötchenauswahl, facettenreicher ging es kaum. Da kann man gut in den Tag starten. Am Abend kann man wählen zwischen a la carte, Buffet oder sogar Menü, sollte man dies gebucht haben. Wir hatten am 1. Abend Buffet und da muss ich sagen, dies war leider das ganze Gegenteil vom Frühstücksbuffet. Leider war die Auswahl sehr gering, bis auf viele bunte gesunde Salate. Nur an Nahrung im Hauptgang-Bereich mangelte es. Es gab nur zwei Hauptgänge den Abend, das war einmal Gulasch und einmal Fisch. Ebenfalls war die Beilagenauswahl eher eingeschränkt, wovon wir selbst nicht so begeistert waren. Vielleicht ist das an anderen Abenden anders. Aber an diesem Abend war es etwas dürftig. Am 2. Abend nahmen wir dann unser gebuchtes 3-Gang-Menü ein. Der Tisch war dekorativ und schön vorbereitet und die Kerzen wurden angezündet. Als Vorspeise bekamen wir einen Pilzsuppe die sehr geschmackvoll war, der Hauptgang war ein paniertes sehr fettiges Schweineschnitzel mit sehr fettigen Bratkartoffel, wozu es immerhin Pfifferlinge gab, die mir als Einziges davon schmeckten. Das Dessert war dann wieder treffender, Obstsalat mit Vanilleeis und Karamel. Schade das der Hauptgang vom Chefkoch nicht gut ausgewählt wurde und so fettig war, sodass ich danach nicht mal meinen Lipgloss benutzen brauchte. Ansonsten können wir uns über das Essen nicht beklagen, denn es schmeckte wirklich alles hervorragend, ausser wie erwähnt, der Hauptgang im Menü. Die Servicemitarbeiter waren immer bemüht, die Tische sauber zu halten und sobald ein Tisch frei wurde, wurde dieser auch gleich wieder eingedeckt. Sieht natürlich sehr gut aus, besser als ein Restaurant, wo nichts auf den Tischen steht. Auch die Buffets waren immer sauber, ebenfalls ein grosses Lob von uns.
Mit dem Service des Hotels waren wir auch sehr zufrieden, bis auf ein bis zwei Kleinigkeiten, was man dort noch unbedingt in den Griff bekommen sollte. Und damit meine ich die Wartezeiten beim Frühstück vor dem Restaurant Luv & Lee. Scheinbar ist das Hotel an Wochenenden immer sehr gut besucht, sodass es zu leichten Stauerscheinungen beim Frühstück kommt. Manch Einer musste länger warten als wir und war darüber lt. unserer Beobachtungen ein wenig entsetzt, denn das ist etwas, was nicht zu diesem Haus passt. Man sollte darüber nachdenken, bei einer so hohen Gästequote evtl. die Aperetif-Bar, welche sich vor diesem Restaurant befindet, zur morgendlichen Gästeplatzierung mit einzubinden. Im Sommer kann man draussen auf der Terrasse das Frühstück geniessen, aber im Winter und an kälteren Tagen darf es deshalb nicht zu Wartezeiten vor dem Restaurant kommen. Da muss in meinen Augen unbedingt dran gearbeitet werden, denn mit der Situation werden zufriedenen Gäste leider ein klein wenig unglücklich gemacht. Ich komme selbst aus der Hotelerie und sehe das etwas entspannter, da ich den Stress der Mitarbeiter in solch einer Situation auch verstehen kann. Aber da fehlt es an Flexibilität, welche Gäste begrüssen, wenn es darum geht gut behandelt zu werden. Denn nicht Jeder wie ich, kann dies nachvollziehen. Dennoch muss ich sagen, dass man dem Teamgeist und der Freundlichkeit im gesamten Servicebereich, egal ob in den Restaurants, in der Nacht-Bar, an der Rezeption oder im Wellnessbereich mit sehr grossem Lob entgegen kommen kann. Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und kompetent und bemühen sich stets ihren Job auch korrekt auszuführen.
Das IFA Hafendorf Resort Rheinsberg befindet sich an der Südspitze der Mecklenburgischen Seenplatten und ist ca. 1km von Rheinsberg entfernt. Für Unternehmungen jeglicher Art, ist das Hotel bestens ausgerüstet. Sie werden an der Rezeption kompetent beraten und können auch auf eigene Faust wandern, Radfahren oder sich auf sportliche Aktivitäten auf dem Wasser freuen. Einen Fahrradverleih finden sie ebenfalls direkt vor Ort. Einfach an der Rezeption buchen, denn dieser wird dort mit angeboten. Für den warmen Sommer können sie auch den kleinen Badestrand nutzen, welcher sich direkt links hinter dem Leuchtturm befindet. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im nahegelegenem Rheinsberg, sowie schnucklige Café´s und Restaurants und natürlich das Schloss Rheinsberg, welches man unbedingt gesehen haben sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Kleinen können sich auf dem hauseigenen Spielplatz sehr gut vergügen, welcher sich auch links vom Leuchtturm befindet. Also mein Sohn fand ihn einfach toll und kletterte dort, was das Zeug hielt. An der Rezeption kann man sich Räder ausleihen und das Ruppiner Land entdecken, die Seen oder zu Fuss kann man ganz viel wandern gehen, denn die Wälder sind dort noch saftig grün und sehr weitläufig. Im Wellnessbereich befindet sich ein Pool 25x6m, eine Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und ein Dampfbad, sowie ein Eisbrunnen. Auch hier kann man sich von ausgebildeten Mitarbeitern mit Massagen oder Bädern verwöhnen und die Seele mal baumlen lassen.Schade war nur für die Gäste, dass so einige sich im Schwimmbad nicht entspannen konnten, da zu wenig Liegen vorhanden waren. Es waren an der Stückzahl nur 14 und in dem Moment waren aber ca. 25 Gäste im Schwimmbad. Das kann natürlich nicht sein. Da ja auch die Möglichkeit noch freie Flächen zu nutzen, um diese mit Liegen zu bestücken, bestand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |