- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Zustand des Hotels macht im Allgemeinen einen gepflegten Eindruck. Die Außenanlage könnte im Detail etwas mehr Kreativität vertragen. Den Hauptschwerpunkt bildet die Marina, die in der Nebensaison vorwiegend voller Leihboote, mit vorwiegend gleicher Bauart, ´zugestellt´ war. Während des kurzen Aufenthalts konnte ich nur begrenzt das komplette Angebot bewerten. Das klassische Urlaubsfeeling fehlt meines Erachtens aber etwas in der Zwischensaison. Das Hotel tritt im klassischen Stil auf. Animationen für Familien wurden nur begrenzt und teilweise stetes gegen Sonderzahlung angeboten. Für ein Ferienresort mit Spezialisierung auf Familien mit Kinder aus meiner Sicht zu wenig Aktivitäten. Wer im Sommer gern Boot fährt, einfach nichts machen will, ggf. Fahrrad fährt oder im Wald wandert, ist die Anlage o. k.. Für die abwechslungssuchenden Urlauber ist aus meiner Sicht die Anlage zu abgelegen.
Für ein 4-Sterne-Hotel fand ich das Zimmer nicht in Ordnung. Der mir zugeteilte Raum befand sich in einem Haus auf der ´Insel´. Leider wurde nur der Zugang zum im Erdgeschoss gelegeneren Zimmer / Schlafraum mit einem kleinen Bad gewährt. Alle sonstigen Räume des Hauses waren nicht nutzbar. Damit besaß das Zimmer auch keinen Balkon und wirkte sehr beengt. Im Zimmer befand sich auch keine Sitzecke, lediglich 1 Stuhl stand zur Verfügung. Für ein Ferienresort mit diesen weitreichenden Platzkomponenten, den ausgewiesenen 4 Sternen und Preisverhältnis ist diese Unterbringung aus meiner Sicht nicht akzeptabel.
Die Gastronomie bewegt sich aus meiner Sicht im mittleren Bereich. Das Angebot ist reichhaltig, der Geschmack jedoch je nach Speiseart teilweise gewöhnungsbedürftig. Leider kein Show-Cooking, man fand vorwiegend das warme Angebot in Warmhaltevorrichtungen vor. Das vom Hotel zubuchbare Abendbuffet für EUR 21,-- pro Person ist aus meiner Sicht sehr exponiert, unter Umständen auch zu teuer zu werten.
Der Empfang an der Rezeption war in Ordnung. Ein paar ergänzende Worte zum Resort und dessen Einrichtungen wären aber wünschenswert. Außer der Beschreibung zum Weg des Zimmers wurden wenige Informationen erteilt. Schade für denjenigen, der nur kurz im Hotel weilt und damit in Eigenregie nur begrenzt die Möglichkeiten erkunden kann.
Typisch für den Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte liegt das Hotel sehr ruhig. Aus meiner Sicht ist es schon zu abgelegen, so dass man auf die Vor-Ort-Gastronomie stark angewiesen ist, sofern man nicht die Selbstverpflegung wählt. Für den gestressten Stadtmenschen durchaus eine Alternative. Für den Urlauber, der etwas mehr Abwechslung wünscht, aus meiner Sicht zu ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |