- Zustand des HotelsEher schlecht
Das Hotel wurde in den 70er Jahren gebaut. Unser Eindruck war, dass die Betten und Bäder in den Zimmern als Einzigstes im Laufe der Jahre erneuert wurden. In unserem Zimmer war der Toilettensitz eingerissen und wurde nicht repariert. Die großen Schiebetüren klapperten extrem die ganze Nacht, so dass man ständig wach wurde. Die Stühle im Speisesaal sind durchgesessen. Die Kellner fassen mit dem Daumen in die Tassen beim Tisch eindecken. Die Käsescheiben wellten sich angetrocken auf dem Frühstücksbuffet. Das Käseangebot besserte sich erst, als mehr Gäste im Hotel waren. Das Galaessen am Heiligenabend und 1. Feiertag war so schlecht, dass zahlreiche deutsche und französische Gäste aufgestanden und gegangen sind. Das Hotel dürfte den Namen Maritim nicht tragen. Es ist kein gleichwertiges Hotel wie ein Maritim in Deutschland.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |