- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe eine Nacht im Rahmen einer Dienstreise in diesem Hotel verbracht und war zufrieden. Das Hotel scheint recht neu zu sein, ist in einem guten Zustand und sauber.
Mein Zimmer war ein DZ zur Alleinnutzung. Für ein DZ in einem Stadthotel war es sehr groß. Das Bad verfügt über eine Dusche, die allerdings an einer Seite offen ist, was ggf. zu Überschwemmungen im Bad führen kann. Das Zimmer ist modern eingerichtet.
In meinem Angebot war das Businessfrühstück enthalten. Ich wurde beim Check-In gebeten, dass ich im Restaurant darauf hinweisen solle, dass ich einen Business-Teller erhalte, was ich auch tat. Ich wurde aber weder an der Rezeption noch im Restaurant gefragt, ob ich zB Vegetarier bin. Ich bekam dann also den Business-Teller, der eine tablettartige Form mit ca. acht Vertiefungen aufwies. Man fühlte sich in Mensazeiten zurückversetzt. Darauf befanden sich ein Brötchen, ein Mini-Croissant, eine Scheibe Vollkornbrot sowie Butter, Marmelade, Wurst und Käse sowie ein Apfel. Für mich hätte durchaus nur der süße Teil gereicht. Ich bin zwar kein Vegetarier, aber ich esse morgens nicht viel und wenn, dann eher etwas Süßes. Außerdem erhielt ich ein Glas O-Saft und Kaffee konnte an einem Automaten gezogen werden. Ich gehe davon aus, dass der Business-Teller dem Sparen dienen soll. Das reguläre Frühstücksangebot besteht selbstverständlich in einem Buffet. Es waren noch andere Teilnehmer der dienstlichen Veranstaltung, die ich besuchte, in diesem Hotel untergebracht, die ebenfalls über meinen Arbeitgeber gebucht hatten und somit den selben Tarif hatten. Diese wurden jedoch NICHT auf den Business-Teller verwiesen. Soweit sich also der Wunsch zu sparen hinter diesem Teller verbirgt, so sollte hierauf aber JEDER Gast, den das betrifft hingewiesen werden. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser Teller wirklich hilft zu sparen, weil allein von meinem Teller mehr als die Hälfte weggeworfen werden musste. Am Buffet hätte ich mir eben nur das genommen, was ich auch essen wollte. Ich kann dem Hotelmanagement also nur empfehlen, den Business-Teller zu überdenken bzw. dann zumindest den Gast zu fragen, was er essen möchte. So war ich eher verärgert und weil auch kein anderer Gast dieses merkwürdige Tablett vor sich hatte, kam ich mir irgendwie blöd vor.
Beim Ein- und Auschecken musste ich jeweils warten. Ich kam bzw. ging zu üblichen Zeiten (für Dienstreisende), so dass die Rezeption hier mit nur zwei Personen etwas unterbesetzt war. Zumindest in solchen Stoßzeiten sollte im Bedarfsfall auf weiteres Personal zurückgegriffen werden können. Das Personal war eher sachlich, aber nicht unfreundlich.
Das Hotel befindet sich im Hansahochhaus direkt an der Haltestelle Hansaring. Innenstadt mit Dom und HBF sind zu Fuß erreichbar (max. 1 km). Wegen der zentralen Lage ist es dann aber doch eher laut. Insbesondere wenn man ein Zimmer in Richtung Bahntrasse bewohnt, kann es sicher laut werden. Ich hatte ein Zimmer zur Straße. Da mein Zimmer im 4. Stock war, fand ich es erstaunlich ruhig. Ich habe allerdings vorsichtshalber mit Ohrstöpseln geschlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |