- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben unsere Flitterwochen im Hotel verbracht. Dazu gab es vom Hotel eine Torte, einen Thalassogutschein für eine halbe Stunde und einen dekorierten Tisch im Restaurant. Insgesamt haben wir uns einfach davon mehr erhofft, ein schön dekoriertes Zimmer oder sowas in der Art. Naja, dazu hatten wir einfach schon zu viele Fotos von anderen Hotels gesehen die etwas für die Flitterwochen vorbereitet haben. Aber gut, es sind eben freiwillige Leistungen vom Hotel, an denen man sowieso nichts ändern kann. Ansonsten hat und die Baustelle sehr geärgert und die fehlende Unterhaltung. Besonders hervorheben muss man die Mitarbeiter und den Service. Wir haben uns das Baron nebenan angesehen, konnten sogar essen und trinken. Das fassen wir für nächstes Jahr auf jeden Fall ins Auge. Wunderschöne Adults Bereiche. Für jeden eine Alternative, der es etwas jünger und lebendiger mag.
Die Zimmer sind alle gleich groß, Standard und Deluxe unterscheiden sich nur in der Bettgröße, unterschiedlichen Badfliesen und Waschtischen und natürlich der Aussicht. Deluxe ist in Richtung Pool und Standard in Richtung Sahl Hasheesh, Müllhalde. Nachdem wir letzes Mal ein Deluxezimmer hatten, reichte uns dieses Jahr ein Standardzimmer. Die Aussicht war ok, nichts besonderes aber wenigstens hatte man Nachmittags und Abends Sonne. Die Jacuzzi Deluxezimmer sind im anderen Flügel, sind neuer und haben eben einen Jacuzzi. Ob der Aufpreis gerechtfertigt ist muss jeder selbst entscheiden. Ab Deluxe ist noch der Skypool, die Executive Lounge und der Wäscheservice 1 x pro Woche inklusive. Geschlafen haben wir super, alles sehr ruhig und die Betten sind ein Traum. Unser Zimmerboy hat super gereinigt und war sehr lieb :) Wir fanden es nicht schön zu hören, dass nach uns viele Stammgäste ein Low Cost Zimmer gebucht haben und ein Deluxejacuzzizimmer bekommen haben. Ab wann ist man im le Reve Stammgast? Da das die Kundenzufriedenheit nicht gerade steigert, wünschen wir uns in diesem Fall mehr Gerechtigkeit. Genauso ging es weiter mit dem Verlängern des Zimmers. Wir sollten bis 14 Uhr 30 Dollar und bis 18 Uhr 60 Dollar zahlen obwohl das Hotel nur noch zu 20 % belegt war. Andere Stammgäste konnten das Zimmer kostenlos länger nutzen. Sowas schmälert leider den Gesamteindruck.
Die Gastronomie war ok. Sehr schön dekoriert, die Köche nett, das Essen meistens gut. Wir sind da von der Türkei echt verwöhnt, dort ist das Essen einfach unschlagbar. Wir fanden es nicht als Highlight aber dennoch gut. Reis, Pommes gab es immer, Fleisch oft fettig, muss man mögen. Die Suppen waren weltklasse, ich habe noch nie so leckere Suppen gegessen. Die waren wirklich frisch und das hat man geschmeckt. Super. Das Essen beim Italiener war super, aber die Atmosphäre war aber sehr steif. Am besten hat uns das Essen allerdings im Snackrestaurant gefallen. Super gewürzt, Sonderbestellungen bei Pizza ect. war kein Problem. Da war es echt top. Nachtisch war ok, Eis lecker, ansonsten sehr süß. Am besten waren die Pralinen aus Schokolade mit Creme und Himbeermouse. Wir haben schon viel Hotelessen kennengelernt und das war gut, aber noch mit Luft nach oben. Die alkoholfreien Getränke waren Markengetränke, die Alkoholischen allerdings einheimische Getränke. Hat man leider auch in den Cocktails geschmeckt. Die Executive Lounge lohnt sich wirklich nicht. Die Canapes sind meistens schon vertrocknet, Getränke sind gleich, nur der Ausblick ist auf der Terrasse schlechter als auf der Lobbyterrasse. Ich finde man fühlt sich da so wie im hintersten Eckchen. Ist aber sicherlich Geschmackssache. Den Aufpreis ist es allerdings nicht wert, man wird dort keinesfalls besser bedient.
Das Hotel lebt eindeutig vom Personal und Gesamtservice. Jeder Wunsch wird dir von den Augen abgelesen. Bedienung am Pool und Strand den ganzen Tag, am Pool auch mit Obstsalat und ab und zu feuchten Tüchern. Es waren fast alle Mitarbeiter waren top, einige stachen aber besonders heraus. Wie z.B. Ahmed vom Snackrestaurant, ein junger, sehr freundlicher Kellner mit viel Potenzial. Er wusste nach dem 2. Tag bereits was wir trinken. Oder Sameh vom Restaurant. Sehr aufmerksam und höflich, er wusste auch nach 2 Tagen was wir trinken. Wir erzählten ihm, dass wir gern die Champignonsuppe vom Italiener essen. Nach 5 Minuten brachte er uns wirklich welche von oben. Großes Lob an die beiden. Besonders nett ist uns der kleine Reinigungsmann an den Pooltoiletten aufgefallen, den Namen weiß ich leider nicht mehr. Jeden Tag ein ehrlich gemeintes wie gehts dir, sehr nett und die Toiletten waren immer super sauber. Magda von der Gästebetreuung war auch immer für einen da und ist eine riesen Hilfe für alle die kein oder wenig Englisch sprechen. Denn Deutsch versteht an der Rezeption keiner und auch sonst ist man mit Deutsch aufgeschmissen. Hoffentlich bleibt sie dem Hotel länger erhalten als ihre Vorgängerinnen. Beschwerden hatten viele Gäste. Und zwar ging es um die Lärmbelästigung im Hotel. Ein neues Restaurant wurde gebaut und so gab es von morgens 8.30 bis 17 Uhr kostenlos bohren, hämmern und flexen. Die Krönung war ein Abend von 20 bis 23.15 Uhr. Leider brachten die Beschwerden nichts. Es wurde weiter fleißig gearbeitet. Das war auch der Punkt wo wir gesagt haben das geht überhaupt nicht. Es wird so viel Wert auf Ruhe gelegt und da spielt die Lautstärke keine Rolle. Unbedingt den Wäscheservice nutzen. Für 25 Euro kann man einen großen Sack vollmachen. Wir haben unsere gesamte Urlaubswäsche von 2 Wochen reinigen lassen und die kam super sauber und gebügelt wieder zurück. Lohnt sich.
Das positivste ist die Lage zum Meer. Ansonsten hat Sahl Hasheesh nicht viel zu bieten. Ca. 30 Minuten von Hurghada entfernt, liegt das Hotel direkt an der Strandpromenade. Diese lädt zum spazieren gehen ein. Sahl Hasheesh direkt lohnt sich leider überhaupt nicht mehr. Nur noch eine Handvoll Geschäfte, der Tourismuseinbruch ist dort wirklich überall spürbar. Ausflüge konnten beim Reiseveranstalter gebucht werden, Schnorcheltouren direkt am Hotelstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Joar, Freizeitangebote. Die ersten 5 Tage gab es wenigstens noch Boccia, Yoga, also leichte Animation. Abends dann Musik an der Poolbar. Danach ging der Animateur weg und es fand überhaupt keine Unterhaltung mehr statt. Das Hotel war ab spätestens 19 Uhr wie ein Totenhotel. Keine Musik auf der Terrasse, nichts. Meistens saßen 2 Personen, also ein Pärchen auf den Sofa und unterhielten sich gar nicht, ganz leise oder beschäftigten sich mit den Handys. Kein Laut war zu hören, absolut unvorstellbar. Wir waren meistens zu 4. unterwegs (2 Pärchen) und haben uns gar nicht getraut uns normal zu unterhalten. 1. weil wir damit die Ruhe gestört hätten und 2. weil man das Gefühl hatte das jeder zuhört weil sie ja alle nicht geredet haben. Ein klein wenig Musik hätte da schon geholfen. Ab spätestens 23 Uhr war alles im Hotel still, wir waren um spätestens 23.30 Uhr die letzten auf der Terrasse. Da wurde dann auch das Außenlicht abgestellt. Wer nicht da war kann sich das wirklich nicht vorstellen. Es ist einfach langweilig Abends und wir waren froh das andere Pärchen kennengelernt zu haben, denen es wirklich genauso ging. Das ist auch ein Grund nicht mehr wieder zu kommen. Ruhe und Erholung klar, deshalb buche ich ein solches Hotel. So eine Stille geht aber wirklich gar nicht. Die Pools waren sauber aber sehr kalt. Hat kaum jemand genutzt. Sie wurden auch nicht mehr beheizt. Vor 2 Jahren im Dana, allerdings noch 3 Wochen später, hat man die Pools noch beheizt. Da das Hotel zuerst mit 40 % und zuletzt zu 20 % belegt war, hat man zu jeder Zeit jede Menge freier Liegen und Canabas bekommen. Fitnessraum und Skypool haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 60 |
Sehr geehrte Frau Claudia, Vielen Dank, dass Sie Ihren letzten Urlaub im Sensimar Premier Le Reve verbracht haben und sich die Zeit genommen haben unser Hotel zu bewerten. Es tut uns sehr Leid, dass es Ihnen bei uns nicht so gut gefallen hat. Wir schaetzen Ihren Kommentar sehr und nehmen sowohl Positiven, sowie auch negativen Punkte gerne an und ernst. Es war uns eine grosse Freude, Sie in unserem Hotel begruessen zu duerfen & wir wuerden uns freuen wenn Sie uns noch eine Chance geben wuerden und wir Sie schon bald wieder im Sensimar Premier Le Reve Willkommen heissen zu duerften. Best Regards Hossam Mandour General Manager Sensimar Premier Le Reve Sahl Hasheesh Email:gm_ler@premieregypthotels.com