- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein ganzes Bergdorf als Hotel, das trotz modernstem Komfort seine Urigkeit nicht verliert - im Gegenteil, so gemütlich, das man am liebsten sein Chalet nicht mehr verlassen möchte. Diesen Traum haben die Eigentümer in mehreren Jahren Ideensammlung und Umsetzung verwicklicht und das Bergdorf Priesteregg eröffnete im Dezember 2009 seine Tore. Jedes dieser 16 Chalets ist mit gemütlichem Kaminofen, altem "Oma-Herd", eigener Sauna und Hotpot, Fußbodenheizung, separater Küche mit Kaffeeautomat, Weinkühlschrank, Schlafzimmer in Zirbenholz, einem Bad mit Naturstein-Waschbecken, Internetanschluss, Flachbild-Fernseher und DVD ausgestattet - kurzum: es fehlt an nichts. Frühstücken, wann man will, denn die "Bergdörfler" - wie kleine Heinzelmänner - kommen morgens leise in die Hütte, decken den Tisch und richten das Frühstück. Hier ist Erholung und Gemütlichkeit garantiert! Egal, was das Wetter macht. Wir haben das faule Nichtstun genossen, waren mehrmals Skifahren, aber fanden es herrlich und in der Hütte einzuigeln – einfach mal nichts zu tun. Was im ersten Moment ein wenig fremd war, war das durchgängige Dutzen – denn, wie wir gelenrt haben: über 1000 m wird geduzt. Das Bergdorf Priesteregg hat nur ein Preisniveau für die Chalets und ein Preisniveau für die Premium-Chalets – egal, ob Feiertage sind Sommer oder Winter. Hier findet man auch kein Abzocken zu frequentierten Zeiten.
Die 16 Chalets sind geräumig, bieten allen erdenkbaren Komfort und strahlen eine Gemütlichkeit aus, die einen sofort abschalten lässt. 2 Schlafzimmer (bei den zweigeschossigen Hütten im Obergeschoss), ein Badezimmer mit großer freistehender Wanne, sowie ein Duschbad, separate Toilette, Kuschelecke direkt am warmen Kaminofen, großem Esstisch vor einem alten Holzofen, separate Küche, Sauna und eigenem Hotpot. Die Internetseite des Bergdorfs zeigt Pläne der beiden Chalets. Eines möchte ich aber ganz besonders hervorheben, auch wenn wir dort nicht gewohnt haben. Das Luis-Trenker Chalet. Es unterscheidet sich von den anderen Chalets, ist wesentlich moderner / puristischer eingerichtet, tw. mit Elementen der Marke Luis Trenker, teilweise ganz individuell. Es bietet Platz für 2 Personen, während die anderen Chalets 2-3 Betten im großen Schlafzimmer und 3 Schlafmöglichkeiten im kleinen Zimmer bieten.
Das Frühstück ist reichhaltig. So liebevoll die "Bergdörfler" das Essen auch in die Chalets bringen, einmal sollte man auf alle Fälle im Restaurant - Huwi's Alm "Hut" essen. Die Speisekarte bietet zünftige regionale Spezialitäten, häufig mit Fleisch von den eigenen Galloway-Rindern. Wer allerdings haute cuisine erwartet, der ist hier falsch – würde aber auch nicht zur Atmosphäre eines Bergdorfs passen. Während andere vergleichbare Konzepte hier richtig zur Kasse bitten, sind die Preise im Restaurant für Speisen und Getränke, wie auch für die Gerichte in den Chalets absolut moderat.
Freude über den verwirklichten Traum mit dem Bergdorf Priesteregg, das merkt man den beiden Eigentümern, Renate und Huwi, an! Und diese Begeisterung und Enthusiasmus übertragen die beiden auch auf ihr Team. Herzlichkeit, Wärme und Service, das wird hier großgeschrieben – auch wenn sich das Team, jetzt gerade nach der Eröffnung noch etwas einspielt. Morgens, wenn man noch schläft kommt die erste Bergdörflerin still in das Chalet, deckt den Tisch für das Frühstück in der Hütte und stellt einen großen Korb mit Kaminholz bereit. Wer möchte muss seine Hütte gar nicht verlassen – die Bergdörfler bringen Kuchen und Abendessen zur Wunschzeit in die Chalets. Damit sich auch jeder Gast an Weihnachten wie zuhause fühlt, bekamen alle Chalets einen kleinen Tannenbaum und Baumschmuck zum Selbstdekorieren.
Das Bergdorf Priesteregg liegt auf gut 1000 m, oberhalb Leogang bei Saalfelden. Die Premium-Chalets in haben unmittelbaren Blick über das ganze Tal. Vom Bergdorf bis zur "Alm", dem Restaurant, das auch bei nicht Chalet-Gästen sehr beliebt ist, sind es 3 Minuten zu Fuß. Direkt vor dem Haus beginnen Wanderwege. Der Einstieg ins Skiparadies Saalbach-Hinterglemm ist keine 10 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Freizeitangebot rund um das Bergdorf ist vielseitig. Wanderwege beginnen gleich neben den Chalets. Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm / Leogang ist keine 10 Minuten mit dem Auto entfernt. Eine landschaftlich sehr schöne Rodelbahn ist gleich um die Ecke. Im Sommer kommen neben Wanderern auch Mountainbiker bestimmt voll auf ihre Kosten. Saalfelden hat zwei Golfplätze. Massagen werden direkt im eigenen Chalet angeboten. Internetanschluss ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |