- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben uns aufgrund der sehr positiven Berichte über das Hotel für das Princesa Yaiza entschieden. Leider können wir diese nach unserem Urlaub nicht ganz nachvollziehen. Die Anlage ist sehr schön, gepflegt und gut gelegen. Das sind aber auch andere Hotels auf der Insel. Die Einrichtung entspricht in keinster Weise eine 5-Sterne Hotel, das auch noch den Zusatz ?L? (lujo=Luxus) hat. Vor ein paar Jahren waren wir im Los Jameos Playa in Puerto del Carmen, das bzgl. Baustil und Einrichtungen vergleichbar ist, aber weniger kostet und einen besseren Service bietet. Der Service ist das größte Manko dieses Hotels. Er entspricht maximal einem durchschnittlichen 4-Sterne Hotel. Dies zeigt sich bereits bei Ankunft im Hotel. Kein Mensch an der Rezeption spricht deutsch. Nun sprechen wir Gott sei Dank englisch und spanisch, aber für deutsche Gäste, die keine Fremdsprachen können wird?s im gesamten Hotel und eben auch schon beim Check-in schwierig. Das darf in einem 5-Sterne Hotel, das bei allen großen deutschen Reiseveranstaltern im Programm ist nicht passieren. Freundlich war man beim Empfang auch nicht. Es wurde weder ein Getränk angeboten, noch darauf hingewiesen, dass die Zimmerkarte zur Benutzung des Safes erst registriert werden muss. Wünsche bzgl. des Zimmers, die wir über das Reisebüro geäußert haben wurden total ignoriert. In der Lobby ist auch die Gästebetreuung zu finden, vorausgesetzt, es ist gerade mal jemand anwesend. Ein Schild, wo genaue Zeiten vermerkt sind fehlt, so dass man auf sein Glück hoffen muss, dass mal jemand anwesend ist. Wir waren von dem Hotel besonders bezüglich Service, Freundlichkeit, Professionalität, Umgang mit Reklamationen und Atmosphäre enttäuscht. Unserer Ansicht nach hat Holidaycheck bei dieser Urlaubsplanung versagt. Eigentlich wollten wir das Melia Volcan buchen haben uns aber wegen der positiven Bewertungen bei Holidaycheck für das Yaiza entschieden. Aber das Yaiza hat eindeutig nur bzgl. Preis 5-Sterne verdient. Ansonsten gibt es 4-Sterne Hotels auf der Insel die vergleichbar aber günstiger sind. Allerdings muss man sagen, dass es auf der Insel kein wirkliches 5-Sterne Hotel gibt, wie z.B. auf Teneriffa (Bahia del Duque) oder Gran Canaria (Palm Beach, Residencia). Das Volcan zeigt bereits erste Gebrauchsspuren, war Anfang Dezember total verlassen (ungefähr 5 Gäste am Pool), hat keine Strand und liegt im schönen aber noch unfertigen und einsamen Ortsteil Marina Rubicon. Die Berichte bei Holidaycheck, die es über das Volcan gibt sind auch nicht sehr positiv. Das Hesperia Puerto Calero in Puert Calero liegt sehr einsam, hat keinen Strand und das Gebäude und der Poolbereich machen nicht den besten Eindruck für ein so neues Hotel. Außerdem war es wenig besucht. Das Melia Salinas kennen wir von einem früheren Urlaub. Bevor es nicht gründlich renoviert ist, ist es auch keine Alternative. Die Zimmer und die Gesellschaftsräume entsprechen zur Zeit wirklich keinem Luxushotel. Während unseres Aufenthalts wurde im Poolbereicht eine Bar und Überdachungen gebaut. Der Baulärm (Klopfen, sägen, etc.) war ziemlich unangenehm. Eine Reaktion des Managements (ein Cocktail oder Ähnliches) währe das mindeste gewesen. Aber darauf kann man hier lange warten. Die Autovermietung im Hotel (Cabrera Medina) ist eine Zumutung. Man konnte uns nicht zusagen, dass am nächsten Tag ein Auto zu Verfügung steht. Man sollte am nächsten Tag ab 9Uhr vorbeikommen und vielleicht hat man Glück. Ab 10Uhr wäre aber bestimmt ein Wagen frei (etwas spät). Man wollte uns aber sowieso nur Autos ab 75Euro pro Tag aufwärts anbieten. Wir haben dann wo anders gebucht. Das Hotel können wir nur Familien mit Kindern empfehlen. Ruhesuchende, die einen Urlaub in gepflegter Atmosphäre suchen sind hier falsch. Das Management ist unfreundlich, inkompetent und gleichgültig. Deswegen werden wir definitiv nicht wieder kommen.
Wir hatten, wie wohl die meisten Gäste eine Suite. Jede Menge Schränke, ein geräumiges Wohnzimmer (hier schließ der Balkon an), ein schönes Bad (wenn es mal sauber wäre) und ein Schlafzimmer mit kleinem Balkon zum Gang. Die Gänge sind offen gebaut. Die Gänge sind wir Brücken angelegt. Diese offene Bausweise wirkt zwar hübsch, aber bringt auch eine absolute Hellhörigkeit mit sich. Dazu tragen auch die Steinböden in den Zimmer sehr bei. Wenn sie vorhaben länger als bis 7.30Uhr zu schlafen sind sie hier falsch. Entweder schreien sich die Putzfrauen über die Stockwerke hinweg etwas zu und schieben geräuschvoll ihre Wägen, oder einer ihrer Nachbarn spielt mit seinem Kind weitwerfen oder Trampolinspringen. Besonders schlimm wird es, wenn jemand einen Stuhl oder sonst etwas auf dem Boden herumschiebt. Dann ist es mit der Nachtruhe vorbei. Auf unserem Balkon hat eine der normalerweise zwei vorhandenen Liegen gefehlt und wurde nicht ersetzt. Abends werden die Betten aufgedeckt, wie es in guten Hotels üblich ist. In diesem Hotel findet das allerdings um kurz nach 17 Uhr statt, wenn man gerade vom Pool kommt und vielleicht ein kurzes Schläfchen machen möchte, um den entgangenen Schlaf der Nacht nachzuholen. Das macht nicht wirklich Sinn. Dieser Service sollte erst dann stattfinden, wenn die Gäste beim Abendessen sind. Aber auf diese Idee ist wohl noch keiner gekommen.
Die Gastronomie des Hotels ist durch die Vielzahl an Restaurants recht abwechslungsreich. Es sind meist drei Restaurant zur Auswahl. Das japanische Restaurant bietet drei verschiedene Menüs, aus denen die HP-Gäste wählen können. Das mexikanische Restaurant ist das einzige wo man auch im Freien essen kann. Das Yaiza ist sehr kühl und mit viel zu grellen Lichtern ausgestattet. Hier gibt es das spanische und kanarische Büfett. Das italienische Restaurant bietet an einem Abend italienische Speisen ,an einem anderen Fisch und Meeresfrüchte. Beim Frühstück kann man meist im mexikanischen Restaurant essen. Es gibt eigentlich alles was man braucht, aber der Service lässt, wie bereits erwähnt zu wünschen übrig. Außerdem gibt es keine funktionierenden Warmhalteplatten. Speigeleier oder ähnliches sind grundsätzlich kalt, außer man lässt sie sich frisch zubereiten, was aber zum Teil schon mal länger dauern kann. Auch beim Abendessen sind die Speisen oft lauwarm oder richtig kalt. Das Personal, das die Speisen individuell zubereitet spricht weder deutsch noch englisch. Entweder sie frischen ihr spanisch auf oder sie versuchen es mit Zeichensprache (viel Glück!). Allgemein kommt beim Essen niemals eine angenehme und gediegene Atmosphäre auf, da sehr viele Familien mit kleinen Kindern und Babys im Hotel sind. Dadurch herrscht immer irgendwo Lärm und Unruhe. Zwar wussten wir, dass die Anlage kinderfreundlich ist und wir haben Kinder gerne, aber nach ein paar Tagen kann es einem schon auf die Nerven gehen, wenn man nicht einmal abends schön in Ruhe essen kann. Selbst beim Japaner (eigentlich ein a-la-carte Restaurant) kann man sich auf Kindergeschrei freuen. Die Stuhlkissen sind oft richtig dreckig und fallen z.T. vom Stuhl, da sie z.B. im mexikanischen Restaurant nur draufgelegt sind, weil sie zu groß sind. Es fehlen grundsätzlich Schilder, die einem zeigen, was man am Büfett vor sich hat. Besonderes bei den Spezialitäten wäre das sehr sinnvoll und ist uns bisher in noch keinem Hotel vorgekommen. Aber vielleicht sind Schilder einfach zu teuer...
Der Service beim Frühstück wird einem ?Luxushotel? auch nicht gerecht. Speisen werden oft erst aufgefüllt, wenn praktisch nichts mehr da war. Das Geschirr stand oftmals das ganze Frühstück über auf dem Tisch, was entweder daran lag, dass das Personal nicht genügend geschult ist oder einfach nicht genügend Personal vorhanden ist. Beides ist nicht akzeptabel. Eine absolute Frechheit war die Zimmerreinigung. Der Boden wurde tagelang nicht geputzt (jeden Tag die gleichen Staubwolken) und im Bad wurde niemals die Dusche, die Badewanne oder die Toilettenspülung gereinigt. Nach 4 Tagen hatten wir genug. Wir haben uns an der Rezeption (wieder sehr unfreundlich; man musste darum bitten sich überhaupt setzen zu dürfen) beschwert und es wurde Besserung gelobt. Am nächsten Tag hatte sich nichts verändert. Dann haben wir uns bei der Gästebetreuung beschwert. Man hat sich entschuldigt und erklärt, dass die Putzfrauen eben nur sehr wenig Zeit zur Reinigung haben. Aber muss ich in einem 6.Tag war das Zimmer zum erstenmal sauber. Von einer Angestellten haben wir erfahren, dass sich das Management die Zimmerreinigung nicht überprüft und sich viele Gäste deswegen beschweren. Auf die geforderte Reaktion der Direktion warten wir bis heute noch. Aber es passt ins Bild eines Hotels, dessen Management nur daran interessiert ist mit möglichst billigem Personal und geringstem Aufwand möglichst viel Geld zu machen. Das Gäste verärgert abreisen ist ihnen egal.
Das Hotel ist sehr gut an der Playa Dorada gelegen. Die künstlich angelegte Bucht ist gepflegt und nur durch die Uferpromenade vom Hotel getrennt. Das Ortszentrum ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Im neuen, sehr schön gestalteten Ortsteil Marina Rubicon ist man ebenfalls in 10 Minuten. Auf der einen Seite des Hotels ist ein freies Grundstück, auf der anderen Seite befindet sich das Kikoland, das zum Hotel gehört. Playa Blanca bietet die üblichen Touristengeschäfte und ?cafes. Die kilometerlange Strandpromenade lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Transferzeit ca. 35 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Thalasso-Zentrum, Tennisplätze, Kinderland und abends Pianomusik und meist eine Show (das Übliche: Musik, Zauberer, etc.). 2 große Pools mit Holzliegen und Wasserfällen. Die Auflagen sind aus Plastik und durchgelegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 99 |