Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2007 • 1 Woche • Strand
Masse statt Klasse
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Princesa Yaiza ist ein ausgesprochenes Massenhotel mit Vor- und Nachteilen. Vorteilhaft ist die Abwechslung. Nachteil für Gäste, die schlecht zu Fuss sind, sind die langen Wege. Der allgemeine Hotelbereich inklusive der Poollandschaften ist sehr ansprechend und mit vielen kleinen Details und individuellen Möbeln ausgestattet. Der erste Eindruck verstärkt daher die Erwartungen, denen das Hotel aber nicht gerecht wird, denn die Zimmer und Restaurants entsprechen leider keinem 5-Sterne-Standard. Wer mehr Wert auf Abwechslung und ein schönes Ambiente im allgemeinen Hotelbereich legt und in einem 5-Sterne-Hotel mit einem einfach eingerichteten Zimmer leben kann, ist hier gut aufgehoben, sicher wenn man auch manchmal ausserhalb des Hotels essen geht. Auch die Lage nahe schönem Hafen und Geschäften ist super, die Poollandschaft ist gross und mit vielen Sonnenliegen bestückt. Allerdings ist der Massencharakter dieses Hotels schon sehr massiv. Ich neige eher zu grossen Hotels aber dieses war mit Abstand das grösste Massenabfertigungshotel, das ich je gesehen habe, wie gesagt mit Vor- und Nachteilen. Zum Sonnetanken für eine Woche zwischendurch und dem Wissen der Nachteile absolut ok und empfehlenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Schade, dass die schönen Einrichtungsdetails vor der Zimmertür aufhören. Unsere “Junior-Suite” kann getrost als normales, grösseres Doppelzimmer mit zweckmässiger, nüchterner Einrichtung bezeichnet werden (Fotos im Internet lassen dies allerdings auch schon erahnen). Hier gab es weder Queen- noch Kingsizebett, also ständig auseinanderdriftende Betten. Es gibt überall Fliesen auf den Böden (auch auf dem Flur draussen), was die Zimmer kalt und hellhörig macht. Schritte und Kinderlärm auf dem Flur lassen einen glauben, dass die Zimmertür offen ist. Klackerabsätze im Nachbarzimmer sind tödlich und nervraubend. Die Showmusik schallt aufgrund der offen gestalteten Bauweise und Fliesen durch den gesamten Bau bis in die Zimmer. Eine Heizung gab es nicht, aber man konnte ja den Fön als Heizungsersatz im Badezimmer laufen lassen… Die “Junior-Suite” ist mit einer Spüle und Mikrowelle ausgestattet, die Balkone der Junior-Suiten sind riesig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Leider das grösste Manko in diesem Hotel. Da das Hotel Massen von Menschen verarbeiten muss, haben die drei “Hauptrestaurants” (internationales, mexikanisches und italienisches Buffet) einen klassischen Speisesaalcharakter. Die Tische stehen dicht beieinander, es gibt keine Abtrennungen oder Pflanzen, der Lärmpegel ist enorm. Die Buffets sind gross und abwechslungsreich, die Qualität des Essens ist allerdings höchstens im 4-Sterne-Bereich anzusiedeln. Das italienische Buffet ist hier jedoch positiv zu erwähnen. Die übrigen a la carte-Restaurants (Italiener, Tapas Bar, Japaner) bieten leider auch wenig Atmosphäre und waren oft ziemlich leer. Nur der Japaner ist qualitätsmässig hervorzuheben. Dort gibt es auch einen freundlichen Service aber äusserst unbequeme Stühle. Das sogenannte Gourmetrestaurant ist nicht wirklich ein Gourmetrestaurant. Service, Qualität der Speisen und Einrichtung sind mit einem guten Restaurant zu vergleichen, mehr nicht. Das Poolrestaurant liegt schön und bietet typische internationale Gerichte. In der hoteleigenen Eisdiele gibt es mittags auch kleine Snacks mit nettem Ambiente an der kleinen Plaza an der Promenade.


    Service
  • Eher gut
  • In Sachen Service ist kein eindeutiges Urteil zu fällen. Manchmal war er schnell und freundlich, ein anderes Mal wieder äusserst träge und überheblich. In der Lobbybar musste man jedoch immer lange auf Bedienung warten. Mit dem house-keeping waren wir nicht so zufrieden. Im Allgemeinen wurde das Zimmer meistens erst am Nachmittag gemacht (also dann wenn alle Gäste wieder auf die Zimmer gingen). Fast den ganzen Aufenthalt über mussten wir immer wieder darauf hinweisen, dass der Name und unsere Zimmernummer auf den Rechnungen nicht übereinstimmen. Das zog immer wieder Diskussionen mit den Kellnern nach sich, ärgerlich, aber scheinbar fast unlösbar. Im Allgemeinen gab es freundlichen, schnellen Service bis hin zu Personal mit “nach unten tätowierten Mundwinkeln” und kontinuierlicher Passivität, also von allem etwas.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage an der Playa Blanca im sonnigen Süden der Insel ist ideal. Das Hotel befindet sich direkt an der schön angelegten Strandpromenade und ist ein paar Gehminuten von der alten Fussgängerzone sowie vom neuen Hafenbereich Marina Rubicón entfernt. Hier gibt es schöne, hochwertige Geschäfte, viele Restaurants und eine ansprechende Architektur.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier gibt es Abwechslung pur: Thalasso-Spa, Fitnessraum, mehrere Pools, Tennisplätze, Kinderland, diverse Bars, Diskothek, allabendliche Shows. Der Fitnessraum war allerdings jeden Tag von 13-16: 30 Uhr geschlossen, sehr unflexibel, besonders wenn man die Spa-Behandlungen nutzt, die nach dem Frühstück oder am späten Nachmittag preferiert werden. Die Thalasso-Behandlungen (wir hatten insgesamt ca. 20) waren höchstens durchschnittlich, meist unter Durchschnitt. Massagen waren eher Streicheleinheiten, Behandlungszeiten wurden oft nicht ausgenutzt, Behandlungen wurden teilweise hektisch ausgeführt. Besonders angenehm waren die Knoblauchfinger der Therapeutin beim facial…


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:62