- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus vier Wohnblöcken, die unmittelbar vor eine steil aufragende Felswand gebaut sind. Das Hotel hat ca. 400 Zimmer in elf Stockwerken und wurde Ende der achtziger Jahre erbaut. Obwohl ca. 2001 eine größere Renovierung stattgefunden hat, wirkt es schon ein wenig abgewohnt. Vor allem die Aufenthaltsräume, Lobby, Bars usw. wirken durch den großzügig verwendeten weißen Marmor kalt und ungemütlich. Einige wenige Sitzgruppen und Pflanzen können daran wenig ändern. Das Hotel wird als All-inclusive-Haus geführt, was sich leider auch im Niveau der Gäste widerspiegelt - einige fallen dabei immer unangenehm auf! Der überwiegende Teil der Gäste sind Engländer; Deutsche, Skandinavier, Österreicher, Niederländer, Italiener, Franzosen stellen den Rest. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ok. Sollte ich allerdings die Kanaren wieder besuchen, würde ich dieses Hotel und auch diese Insel nicht mehr wählen! Zu einem vergleichbaren Preis gibt es schönere Hotels und auch schönere Inseln!
Die Möblierung der Zimmer wurde offenbar bei der jüngsten Renovierung erneuert. Sie wirkt intakt und wohnlich. Allerdings fehlt im Zimmer zumindest ein bequemer Stuhl - der vorhandene Hocker ist als Sitzmöbel ungeeignet. Wie bereits von vielen erwähnt wurde, fehlt es im großzügig bemessenen Bad an Ablageflächen und Haken. Außer dem Waschbeckenrand gibt es keine Möglichkeit, irgendwelche Utensilien oder Wäsche abzulegen oder aufzuhängen! Für die Nutzung des Safes werden pro Woche 12,- € berechnet - eine zusätzlich zu entrichtende Kaution von 6,- € für den Schlüssel erhält man nach Rückgabe am Ende des Urlaubs zurück! An die anfangs als störend empfundene Lärmbelästigung durch dei Lüftung der Küche hatten wir uns bald gewöhnt. Wesentlich größer war allerdings die Beeinträchtigung, als in einem benachbarten Zimmer starke Raucher einquartiert wurden. Da in den Zimmern nicht geraucht werden darf, wurde der Balkon zur Raucherecke, was ein Öffnen unseres Fensters nahezu unmöglich gemacht hat!
Frühstück und Abendessen werden in einem großen Hauptrestaurant in Büffetform serviert. Obwohl das Hotel ausgebucht war, mußten wir nie auf einen Tisch warten. Die Platzanweisung durch den Oberkellner war hier allerdings oft sehr hilfreich! Die Atmosphäre im Büffetrestaurant erinnert wegen der "Massenabfertigung" ein wenig an eine Großkantine. Das hat uns veranlaßt, trotz "All-inclusive" zum Abendessen mehrere Male in ein Restaurant außerhalb des Hotels zu gehen. Die Quantität und Qualität der Speisen ist dem Preis angemessen. Es ist nichts Besonderes, aber ausreichend und genießbar. Einmal während des Hotelaufenthalts wird den Gästen ein "besonderes Abendessen" mit Bedienung im Strandrestaurant angeboten. Das Ambiente ist hier zwar sehr schön; das Besondere am Essen ist allerdings nur die Bedienung. Das Essen ist dasselbe wie im Büffetrestaurant.
Das Personal ist in allen Servicebereichen sehr bemüht und freundlich. An der Rezeption findet man immer jemanden, der auch ein wenig Deutsch spricht. Die Zimmerreinigung ist meist gut - Mängel wurden auf Nachfrage umgehend behoben.
Obwohl das Hotel unmittelbar am Meer und damit auch am Strand liegt, hat es keinen direkten Strandzugang. Das ist nicht nachvollziehbar! In der Bucht gibt es darüber hinaus noch eine große, allerdings kostenpflichtige Badelandschaft, einige weitere Hotels und mehrere Großbaustellen. Diese stören zwar nicht unmittelbar, allerdings ist die Bucht bereits jetzt völlig zugebaut! In einigen kleineren Souvenirshops und zwei Supermärkten kann man das Nötigste kaufen. Ein Mietwagen ist für die Dauer des Aufenthalts in jedem Fall empfehlenswert, wenn man mehr von der Insel sehen möchte. Allerdings ist dabei auch nicht nachzuvollziehen, warum das Hotel seine eigene Tiefgarage nicht auch für Gäste zugänglich macht. Wenige Parkmöglichkeiten bestehen entweder auf der Straße oder in ausreichender Anzahl in der kostenpflichtigen öffentlichen Tiefgarage unter der Badelandschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools und vor allem die Liegeflächen um die Pools sind für die Größe des Hotels entschieden zu klein. Ein Liegestuhl steht am anderen, so dass es oft schwierig ist, sich dazwischen zu bewegen. Wenn man von der Liege zum Pool möchte, gleicht das oft einem Hindernislauf! Der Sonnenschutz besteht weitgehend aus feststehenden Sonnenschirmen, die nicht verstellt werden können. Da die Bewegungsfreiheit durch das geringe Platzangebot eingeschränkt ist, kann man den Schatten nicht optimal ausnutzen. Wenn das Animationsteam die verschiedenen Aktivitäten ankündigt, geschieht das in mindestens fünf Sprachen und einer Lautstärke, die jegliche andere Unterhaltung, Lesen oder andere Dinge enorm stört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |