- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich kann die Aussagen vieler Bewerter vor mir nur bestätigen: das Haus ist in die Jahre gekommen, macht aber einen sauberen Eindruck. Die Aufzugssituation ist sehr grenzwärtig, die Kapazität der 3 kleinen Fahrstühle reicht bei Weitem nicht aus. Im Januar war das Hotel nicht voll belegt und trotzdem musste man Wartezeiten bis zu 10 Minuten einplanen (was teilweise zu unschönen Rangeleien mit englischen Gästen geführt hat, die sich dann in den Fahrstuhl gedrängelt haben). Ein besonderer Tipp ist die Pianobar tagsüber. Dort findet man, vor allem im hinteren Bereich draussen, wo normalerweise die Raucher sitzen, bequeme Sessel, wo man in Ruhe Kaffeetrinken und Lesen kann. Sehr empfehlenswert ist die hoteleigene Masseurin, die Termine können an der Rezeption gebucht werden und die Praxis ist gleich ausserhalb des Hotels (nicht zu verwechseln mit dem grösseren Spa im LTU Hotel).
Da ich ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung hatte, war die Zimmergrösse für mich ausreichend (auch die Grösse des Badezimmers). Die Zimmer sind renoviert (gestrichen), aber das Mobilar ist völlig heruntergewirtschaftet (durchgebrochene Bretter im Schrank, mein Bett ist nach einer Woche durchbrochen und nach Ausage des Zimmermädchens passiert das häufiger); das Zimmer wurde jedoch immer sauber geputzt. Ich hatte ein Zimmer mit einem etwas zurückversetzten Balkon, was aber völlig in Ordnung war (mehr Schatten). Etwas störend war für mich die viel zu helle Balkonzwangsbeleuchtung am Abend, die sich erst automatisch gegen 23.00 abschaltete.
Für eine AI-Anlage war das Essen absolut in Ordnung, der Kaffee schmeckte und auch der Wein (es gab roten, weissen und rose Tafelwein) war in Ordnung. Es gab fast jeden Abend ein anderes Motto für das Essen, mal mexikanisch, mal asiatisch, mal spanisch. Natürlich muss ein Hotel mit vielen englischen und skandinavischen Gästen auch deren kulinarische Vorlieben berücksichtigen, aber es war für jeden Geschmack etwas dabei (auch, um sich etwas kalorienärmer satt zu essen;-). Die Hamburger, Hot Dogs, etc. in der Snackbar waren allerdings nicht so der Hit.
Das Personal war überaus freundlich und hilfsbereit und alle Mitarbeiter an der Rezeption sprechen deutsch, englisch und spanisch. Mein zerbrochenes Bett wurde umgehend ausgetauscht und auch meine Bitte nach zusätzlichen Kissen wurde umgehend erfüllt. Nur meine Telefonleitung funktionierte erst nach 3 Tagen. Auch im Restaurant hat man unseres Bitte nach bestimmten Plätzen immer erfüllt (das ging vermutlich aber nur, weil das Hotel nicht voll belegt war).
Das Hotel ist traumhaft gelegen, als erstes in einer Reihe von Hotels direkt am Meer. Dadurch, dass das Hotel Morgensonne hat, konnte man nachmittags auch sehr schön auf dem Balkon sitzen (bei direkter Sonneneinstrahlung wäre es wohl zu heiss geworden). Der Ausblick vom Hotelzimmer (ich hatte ein Zimmer im 8. Stock ziemlich nahe am Meer) ist fantastisch. Die Bucht von Taurito ist alledings komplett zugebaut mit ähnlich grossen Hotels (ein 6. oder 7. Hotel ist im Bau), in die Mitte der Bucht wurden noch ein Wasserpark und ein Minigolfplatz gequetscht, sowie diverse Geschäfte. Auch der Strand ist mini, und die Liegen kosten 3 € pro Stück + 3€ für den Schirm.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist eigentlich viel zu klein für die Anzahl der Gäste und natürlich wurden schon früh am Morgen die Liegen mit Handtüchern blockiert, weil es einfach viel zu wenige Liegen gibt, die eng an eng stehen. Ich habe den Poolbereich weitgehend gemieden. Von den abendlichen Volksbelustigungsprogrammen in der Pianobar un der Princess Bar haben wir uns fern gehalten und stattdessen lieber auf dem Balkon die verschiedenen Sorten des im Supermercado erhältlichen Rotweines durchgetestet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |